Kongo/ Ecolia: eine bürgernahe Schulbegleitung für eine Schule in der Krise

Veröffentlicht am 24/11/2025 | La rédaction

Kongo

In einem Kontext, in dem sich Eltern zunehmend Sorgen um das schulische Niveau ihrer Kinder machen, erregt eine lokale Initiative in Brazzaville Aufmerksamkeit. Dabei handelt es sich um Ecolia, eine Einrichtung für Schulbegleitung, die eine persönliche Betreuung für Schüler mit Lernschwierigkeiten anbietet.

Seit seiner Einrichtung versucht Ecolia, eine pädagogische Alternative in der Nähe anzubieten, die in der Lage ist, die in der Schullaufbahn zahlreicher Kinder festgestellten Lücken zu schließen. Nach den Beobachtungen des Initiators Salomon Yannick Boundzou, der von einem jungen und engagierten pädagogischen Team unterstützt wird, weist heute eine beträchtliche Anzahl von Schülern Schwächen im Lesen, Verstehen und in der Mathematik auf. Diese Schwierigkeiten, die lange Zeit als punktuell betrachtet wurden, erweisen sich als tiefgreifender und umfassender, als es zunächst den Anschein hat. Sie betreffen nicht nur die schwächsten Schüler, sondern auch diejenigen, die dem Unterricht scheinbar gut folgen. Diese Feststellung, die in mehreren Schulen immer wieder gemacht wird, verdeutlicht, was die Verantwortlichen von Ecolia als "stille Krise" des kongolesischen Bildungssystems bezeichnen.

Angesichts dieser Realität positioniert sich Ecolia als ein Ort des ergänzenden Lernens, der auf einen wohlwollenden pädagogischen Ansatz, eine enge Betreuung und eine dem Rhythmus jedes Kindes angepasste Verfügbarkeit setzt. Die Betreuer empfangen die Schüler in einem beruhigenden Rahmen, in dem Fehler nicht stigmatisiert, sondern als Instrument zur Verbesserung genutzt werden. Sie arbeiten daran, die Kernkompetenzen zu stärken, und helfen den Schülern gleichzeitig, ihre Wiederholungen zu strukturieren, den Unterricht besser zu verstehen und sich nachhaltige Arbeitsstrategien anzueignen. Das Ziel geht über die bloße schulische Progression hinaus: Es geht darum, das durch wiederholte Misserfolge oft erodierte Selbstvertrauen wiederherzustellen und jedem Einzelnen eine maßgeschneiderte Betreuung zu bieten, die zu Spitzenleistungen und persönlicher Entfaltung führt.

Für den Träger von Ecolia ist diese psychologische und affektive Dimension untrennbar mit dem Bildungserfolg verbunden. Aus diesem Grund stellt die Einbeziehung der Eltern eine wesentliche Säule für seine Funktionsweise dar. Die Einrichtung bemüht sich, eine konstante Verbindung zwischen Kind, Betreuer und Familie herzustellen, da sie davon überzeugt ist, dass die Kohärenz zwischen diesen Akteuren die Erfolgschancen erhöht. Der von Ecolia betriebene Bildungsblog entspricht dieser Logik: Er verbreitet Überlegungen, Ratschläge und Analysen, die Eltern sensibilisieren und ein kollektives Bewusstsein für die aktuellen Bildungsherausforderungen fördern sollen.

In Zusammenarbeit mit jungen, qualifizierten Lehrkräften bietet Ecolia Nachhilfeunterricht nach französischen und kongolesischen Lehrplänen von der Grundschule bis zur Oberstufe an.Aktives Zuhören, eine klare, auf das Kind zugeschnittene Methode, eine auf die Bedürfnisse des Schülers zugeschnittene Betreuung, Zeitersparnis und Sicherheit für die Eltern bei den Hausaufgaben und eine psychologische Priorität für das Kind, um sein Selbstvertrauen wiederzuerlangen.

Trotz seiner fortschreitenden Entwicklung steht Ecolia vor großen Herausforderungen und will daher seine Ressourcen konsolidieren, sein Team aus qualifizierten Betreuern erweitern und seine Tätigkeit auf andere Stadtteile der Hauptstadt ausdehnen. Die Einrichtung ist weiterhin entschlossen, ihr Engagement für die Schülerinnen und Schüler fortzusetzen, da sie davon überzeugt ist, dass lokale Initiativen dazu beitragen können, dem Lernen im Kongo neue Dynamik zu verleihen. Das Ecolia-Zentrum lädt im Übrigen die Eltern der Schüler und Lehrer ein, sich dieser Dynamik anzuschließen, um jedem Kind die Mittel zum Erfolg zurückzugeben.

Dieser Ansatz, der sich in eine staatsbürgerliche und erzieherische Vision einfügt, ist für diese 2022 gegründete Einrichtung mit Sitz im Plateau des 15 ans in Brazzaville sehr sinnvoll, da sie den Ehrgeiz hat, die kongolesische Jugend dauerhaft auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Quelle: www.adiac-congo.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.