Im zweiten Jahr übergab das Centre francophone du Grand Toronto (CFGT) Schulpakete an 150 Familien, die neu in die Metropole gezogen waren.
WeiterlesenAm 29. August 2025 wird Benin auf der Weltausstellung Osaka 2025 seinen Nationalfeiertag begehen und dem internationalen Publikum ein einzigartiges, immersives Erlebnis bieten, das kulturelles Erbe, Kreativität und Zukunftsperspektiven miteinander verbindet. Diese Feier, die in den offiziellen Kalender der Expo aufgenommen wurde, verdeutlicht den Willen Benins, seine Sichtbarkeit auf der Weltbühne zu verstärken und sich als dynamischer Akteur auf dem afrikanischen Kontinent zu etablieren.
WeiterlesenFür die Restaurierung des Kulturerbes im Zusammenhang mit der pastoralen Schafzucht, im Gebiet der Agneaux de Lacaune.
WeiterlesenVom 13. bis 15. August fand in Phnom Penh eine regionale Fortbildung zum Thema "Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht von Französisch mit besonderen Zielen (FOS) und Französisch als Berufssprache (FLP)" statt.
WeiterlesenDas Schutzmaterial wird nicht mehr in Brüssel, sondern in Gembloux gelagert. Ziel: Bei der Verteilung von Masken, Handschuhen, Schutzbrillen und anderen Kitteln im Falle einer Gesundheitskrise im Süden des Landes effizienter zu sein. Diese Ausrüstungen werden besser verpackt und können schneller an Altenheime, Behinderteneinrichtungen und andere Körperschaften des SPW (Service Public de Wallonie) weitergeleitet werden. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit der AVIQ (Wallonische Agentur für eine Lebensqualität) und Medista (belgisches KMU).
Weiterlesen14 Abgeordnete aus Le Mas-d'Agenais und 10 aus Biesheim trafen sich am Samstag, den 16. August, zu einer außerordentlichen Sitzung der beiden Gemeinderäte
Weiterlesen"Handeln für die Menschheit" - unter diesem Motto feierten die nationalen und internationalen humanitären Nichtregierungsorganisationen (NRO), die in den Regionen Goulmou, Tapoa und Sirba tätig sind, am 19. August 2025 in Fada N'Gourma den Welttag der humanitären Hilfe (WHHD). Ein Tag, der denjenigen gewidmet ist, die ihre Zeit, ihren Atem und ihr Leben dafür einsetzen, dort Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird.
WeiterlesenAm Montag wurde am Strand von Sidi Abed das fünfte Jahr in Folge das Gütesiegel "Blaue Flagge" gehisst, als Anerkennung für die Qualität des Badewassers, die Sauberkeit des Ortes sowie die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards.
WeiterlesenIn diesem Sommer 2025 setzt die Gemeinde Épron nördlich von Caen (Calvados) alles daran, ihre atypische Städtepartnerschaft mit Zufre, einem spanischen Dorf in Andalusien, wiederzubeleben.
WeiterlesenWie in jedem Frühjahr und Herbst wird die Stadt Québec am Samstag, den 6. September 2000 Bäume an die Einwohner Québecs verteilen.
WeiterlesenGesundheitsexperten, öffentliche Einrichtungen, internationale Partner, Influencer, Journalisten und junge Führungskräfte nehmen vom 19. bis 22. August in Brazzaville an einem Schulungsworkshop teil, der sich der verantwortungsvollen Kommunikation und der gemeinsamen Erstellung von Inhalten im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit (SRG) und der Bekämpfung von geschlechtsbezogener Gewalt (GBA) widmet.
WeiterlesenEtwa 15 Germanisten des Partnerschaftskomitees von Pont-Aven Hofgeismar trafen sich diesen Sommer zum zweiten Mal in der Bar-Tabac Le Bois d'Amour zu einem "Stammtisch".
WeiterlesenTogo wird mit Unterstützung der Europäischen Union 22,5 Millionen Euro (ca. 14,7 Milliarden FCFA) aus Luxemburg erhalten, um seine Umweltstrategie im Rahmen des Programms zur Unterstützung des Kampfes gegen den Klimawandel und zum Schutz der Biodiversität (PALCC+) zu stärken.
WeiterlesenDer am 13. August in Brazzaville abgeschlossene, vom Kommunikationsministerium und der Unesco initiierte Schulungsworkshop über die Berichterstattung über Wahlprozesse nach einem Friedens-, Menschenrechts- und Genderansatz ermöglichte es den Teilnehmerinnen, ehrgeizige Empfehlungen zu formulieren und die Klippen zu identifizieren, die es im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2026 zu umschiffen gilt.
WeiterlesenBelästigung im kommunalen Umfeld ist laut gewählten Vertretern kleinerer Gemeinden eine echte Plage in Ontario. Der Gemeindeverband von Ontario entwickelt derzeit eine Strategie zur Bekämpfung von Unhöflichkeit und Belästigung gegenüber gewählten Vertretern und Angestellten der Gemeinde.
Weiterlesen