Frankreich/Saint-Germain-de-la-Rivière: Das Partnerschaftskomitee bereitet seine Zukunft vor

Das Partnerschaftskomitee von Saint-Germain-de-la-Rivière hielt seine Generalversammlung ab. Dabei bot sich die Gelegenheit, auf die Höhepunkte des Jahres zurückzublicken und die kommenden Projekte vorzustellen.

Weiterlesen

Elfenbeinküste/Bootcamp zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit: 100 Schüler in Bouaké und San-Pédro ausgebildet

Dank der Unterstützung des Frankophonen Zentrums für Beschäftigungsfähigkeit in Abidjan erreichte das Projekt DigiGreen und Agri einen wichtigen Meilenstein durch die Organisation von zwei Bootcamps zur Beschäftigungsfähigkeit am 3. und 4. Oktober in Bouaké und San-Pédro.

Weiterlesen

Kanada/Edmontonianer wollen mehr Klimaschutzmaßnahmen vom nächsten Stadtrat

Mitten in den Kommunalwahlkämpfen stellen einige Edmontoner das Thema Klimawandel ganz oben auf ihre Agenda.

Weiterlesen

Kongo/ Solidarität: Die NGO Elan de Coeur schenkt benachteiligten Kindern Schulsets

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat die von Nadine Hounsinou Ngari geleitete Nichtregierungsorganisation (NGO) Elan de Coeur ihr Engagement für benachteiligte Kinder in Pointe-Noire erneuert. Sie überreichte ihnen Schulsets und entlastete damit Eltern, die sich in dieser Zeit des Schulbeginns in Schwierigkeiten befanden.

Weiterlesen

Frankreich/ Quimperlé. Der Flohmarkt der Städtepartnerschaft kehrt am Sonntag zurück

Florence Le Berre, Ko-Vorsitzende von Quimperlé Geilenkirchen.

Weiterlesen

Togo: 1,7 Millionen Euro Programm zur Stärkung der Klimaresistenz in der Landwirtschaft

In Togo hat gerade die Phase II des Programms TERSAA (Transition des Systèmes Agricoles et Alimentaires sur les Territoires ruraux) begonnen, am Rande eines Treffens, das bis zum heutigen Donnerstag, den 9. Oktober 2025, in Lomé stattfindet.

Weiterlesen

Frankreich/Castets feiert die Städtepartnerschaft mit Fustiñana mit Musik

Die Gemeinde Castets stärkte ihre Beziehungen zu Fustiñana in Navarra durch eine symbolische und musikalische Städtepartnerschaft, die durch die Einweihung von Schildern und ein gemeinsames Konzert gekennzeichnet war.

Weiterlesen

Kanada/ Dreijähriges Anlageprogramm legt Schwerpunkt auf Wasser

Kurz vor der regulären Sitzung des Stadtrats der Stadt Sorel-Tracy am 1. Oktober, der letzten vor den Wahlen am 2. November, enthüllte Bürgermeister Patrick Péloquin das dreijährige Anlageprogramm (PTI) für die Jahre 2026, 2027 und 2028, das sich besonders auf die Infrastruktur im Zusammenhang mit der Wasseraufbereitung und dem Wasserkomplex konzentrierte.

Weiterlesen

Benin/Prävention von sexueller Belästigung in der Schule: INF auf Sensibilisierungstour in landwirtschaftlichen Gymnasien

Vom 22. bis 26. September 2025 führte eine Delegation des Institut National de la Femme (INF) unter der Leitung seiner Präsidentin, Me Huguette BOKPÈ GNACADJA, eine Sensibilisierungstour durch fünf technische Landwirtschaftsschulen in Benin durch. Ziel: Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und Bekämpfung von sexueller Belästigung in der Schule, die ein echtes Hindernis für die Entfaltung der Lernenden, insbesondere der Mädchen, darstellt. Der Besuch vor Ort ist die Antwort auf ein Plädoyer, das junge Mädchen im Oktober 2024 formuliert hatten. Sie hatten die INF auf die Gewaltgefahren aufmerksam gemacht, die mit ihren Lern- und Aufenthaltsbedingungen in den landwirtschaftlichen Internaten verbunden sind.

Weiterlesen

Marokko/Start der nationalen Kampagne zur Sensibilisierung und Früherkennung von Brust- und Gebärmutterhalskrebs

Das Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz kündigte am Dienstag den Start der nationalen Kampagne zur Sensibilisierung, Prävention und Früherkennung von Brust- und Gebärmutterhalskrebs anlässlich des Rosa Oktobers, dem weltweiten Monat zur Sensibilisierung gegen Krebs, an.

Weiterlesen

Frankreich/ Die Organisation Défi lässt Migranten in La Roche-sur-Yon in das lokale Leben eintauchen.

In La Roche-sur-Yon bieten mehrere Vereine Französischkurse für Flüchtlinge an. Dies ist der Fall bei Défi. Focus.

Weiterlesen

Das FIVA-Projekt: Das Potenzial des botanischen Erbes für die Gesundheit aufdecken

Das Projekt "Entwicklung neuer Instrumente zur Valorisierung natürlicher Gesundheitsprodukte", das im Rahmen des Programms IntenSciF der AUF - Westeuropa gefördert wurde, wurde diesen Sommer nach 19 Monaten der Zusammenarbeit von Forschern aus Algerien, Kongo-Brazzaville und Frankreich unter der Koordination der Universität Clermont Auvergne abgeschlossen.

Weiterlesen

Frankreich/ Plescop. Das Partnerschaftskomitee braucht Unterstützung

Drei Fragen an...

Weiterlesen

Kanada/Kostenlose Sportausrüstung in 50 Parks in Ottawa

Ein neues Pilotprojekt der Stadt Ottawa ermöglicht das kostenlose Ausleihen von Sportausrüstung in 50 Parks der Stadt (neues Fenster) [externer Link] durch Selbstbedienungsschließfächer, die mithilfe einer mobilen Anwendung gebührenfrei zugänglich sind.

Weiterlesen

Kongo/ Kampf gegen die Unsauberkeit: Der erste Samstag im Oktober ist der Schulsanierung gewidmet.

Die Tradition des ersten Samstags im Monat, der in den großen Städten des Landes der Abwasserentsorgung gewidmet ist, wurde am 4. Oktober in Brazzaville eingehalten, wo Minister Juste Désiré Mondélé und seine beiden Kollegen, die für das Schulwesen zuständig sind, drei Schulen sanierten.

Weiterlesen

Vietnam/ Gerettete Wildtiere im Tam Dao Nationalpark freigelassen

Das Zentrum für Naturerziehung (Education for Nature - Vietnam, ENV) gab bekannt, dass Ende September 91 Wildtiere nach einer erfolgreichen Rehabilitationsphase im Wildtier-Rettungszentrum Hanoi in den Wäldern des Tam-DaoNationalparks freigelassen wurden.

Weiterlesen

Belgien/Braine-l'Alleud: Mit Hilfe und Begleitung von Fachleuten die eigene Wohnung selbst renovieren

Die eigene Wohnung selbst renovieren und dabei von Unternehmern, die im Coaching ausgebildet sind, beraten und begleitet werden: Das ist das Ziel des Projekts "Pro et Moi", das von der Wallonischen Region unterstützt wird. Gestern Abend wurde dieses "Programm zur begleiteten Selbstrenovierung" in Braine-l'Alleud der Öffentlichkeit vorgestellt. Das von den lokalen und regionalen Behörden geförderte Programm ist Teil einer Politik zur Energiewende im Wohnungsbau. Ein Plus für den Planeten, die Reduzierung der Kosten und der Dauer bestimmter Baustellen und die Einsparung von Energie. Dieses Pilotprojekt wurde in mehreren wallonischen Gemeinden initiiert. In Zeiten der Krise und der Einschränkung der regionalen Prämien könnte es einige Renovierungswillige überzeugen.

Weiterlesen

Frankreich/Spanischkurse für alle Niveaus vom Partnerschaftskomitee Carballo-L'Isle-Jourdain angeboten

Das Partnerschaftskomitee von Carballo-L'Isle-Jourdain bietet Spanischkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Anfänger können einen ersten Zugang zu dieser Sprache finden. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern, ebenso wie Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Marokko/Grüner Wasserstoff: IRESEN und das Global Green Growth Institute unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Am Mittwoch wurde in Marrakesch zwischen dem Institut de Recherche en Énergie Solaire et Énergies Nouvelles (IRESEN) und dem Global Green Growth Institute (GGGI) am Rande des fünften World Power-to-X Summit eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich grüner Wasserstoff unterzeichnet.

Weiterlesen

Start der offiziellen Website der 19. Generalversammlung der AUF und der 5. Weltwoche der wissenschaftlichen Frankophonie

Die Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) startet die offizielle Website für ihre 19. Generalversammlung (GV) und die 5. Weltwoche der wissenschaftlichen Frankophonie (SMFS). Sie werden vom 3. bis 6. November 2025 in Dakar (Senegal) stattfinden.

Weiterlesen
Gesponserter Inhalt