Frankreich/Petite-Forêt bereitet sich auf 50 Jahre Städtepartnerschaft mit der Stadt Correzzola vor
Im Jahr 2026 steht in Petite-Forêt ein wichtiges Ereignis an: die Feier des 50-jährigen Bestehens der Freundschaft und der Städtepartnerschaft mit der italienischen Stadt Correzzola.
Im April dieses Jahres hatte die Gemeinde Petite-Forêt eine Delegation aus der Stadt Correzzola mit Ottimo Cominato, dem Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees in Italien, und Federico Cechetto, dem Schatzmeister, empfangen. Ziel: die 50-Jahr-Feier zu organisieren und die Beziehung zu Correzzola wieder aufzunehmen. Denn die Pandemie hatte die Verbindungen gekappt .
1976 war die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden unterzeichnet worden, was den Beginn einer tiefen Beziehung der Freundschaft, der Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs markierte. Mirella Bauwens, Vorsitzende des Komitees von Petite-Forêt, und Elisabeth Séreuse, Beigeordnete für Vereine und Feiern, bereiten sich aktiv auf das bevorstehende Jubiläum vor. Das Programm für die 50-Jahr-Feier wird derzeit ausgearbeitet.
Diese lange Reise von Fußballspielern, die die Freundschaft besiegelte.
Als sich am Freitag, den 9. Oktober 1976, die Fußballmannschaften aus Atlas, angeführt von René Clinquart, dem Ehrenpräsidenten, und den Verantwortlichen des Fußballvereins, auf dem Bahnsteig des Bahnhofs von Valenciennes versammelten, ahnte keiner der Teilnehmer, dass diese lange, 19-stündige Zugfahrt nach Italien zu einer Städtepartnerschaft führen würde. Nur eine Person wusste jedoch, dass sie dort von italienischen Familien mit offenen Armen empfangen werden würden. Der Initiator der Reise war Serge Pipinato, ein Mann aus Correzzola und Leiter des Atlas-Geschäfts (das damals in der Nähe von Auchan im Gewerbegebiet lag).
In beiden Spielen mussten sich die Spieler aus Petite-Forêt, die von der Reise müde geworden waren, geschlagen geben. Nachdem der Wettkampf beendet war, übernahm die Freundschaft die Führung. Bei einem Empfang im Rathaus überreichte der Bürgermeister von Correzzala der Delegation aus Petite-Forêt die Plakette, mit der die Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden offiziell bestätigt wurde. Damit war ein erster Schritt getan.
Ein Jahr später, am 14., 15. und 16. Mai 1977, empfing Petite-Forêt seinerseits eine große Delegation aus Correzzola. Der damalige Bürgermeister Yves Leleu und sein italienischer Amtskollege besiegelten den Freundschaftspakt , der seit fünfzig Jahren besteht und den die heutige Bürgermeisterin Sandrine Gombert fortsetzen möchte.
Quelle: www.lavoixdunord.fr/