Benin - Japan/Nationaler Benin-Tag auf der Expo Osaka 2025: Eintauchen in eine Welt voller Pracht
Am 29. August 2025 wird Benin auf der Weltausstellung Osaka 2025 seinen Nationalfeiertag begehen und dem internationalen Publikum ein einzigartiges, immersives Erlebnis bieten, das kulturelles Erbe, Kreativität und Zukunftsperspektiven miteinander verbindet. Diese Feier, die in den offiziellen Kalender der Expo aufgenommen wurde, verdeutlicht den Willen Benins, seine Sichtbarkeit auf der Weltbühne zu verstärken und sich als dynamischer Akteur auf dem afrikanischen Kontinent zu etablieren.
Das Konzept "Benin Horizons - A Journey of Culture and Opportunities" spiegelt ein Land im Wandel wider, in dem sich das Erbe des Erbes mit Innovation verbindet und internationale Ambitionen aus einer tiefen Verwurzelung gespeist werden. Dieser Ansatz spiegelt die Vision Benins wider, ein umfassendes Panorama seiner Identität zu präsentieren, das vom Reichtum seiner Traditionen bis hin zur Modernität seiner Infrastruktur und wirtschaftlichen Initiativen reicht.
Eine Einladung zur Reise
Am 29. August lädt Benin die Welt ein, im Herzen der Expo Osaka 2025 eine außergewöhnliche Erfahrung zu machen. Der Nationalfeiertag ist nicht nur ein diplomatisches Symbol: Er soll ein Manifest der Kreativität, der Kulturdiplomatie und der wirtschaftlichen Offenheit sein. Investoren, Entscheidungsträger, Kreative, Medien und die breite Öffentlichkeit sind eingeladen, durch die Türen des beninischen Pavillons zu schreiten und eine Welt der Pracht zu entdecken.
- Kulturerbe und Kultur: Bildende Kunst, darstellende Kunst und kulinarische Künste.
- Innovation und Geschäftsmöglichkeiten: Wirtschaftsreformen, strategische Branchen, günstiges Investitionsklima.
- Engagement und Nachhaltigkeit: ökologisch verantwortungsvolle Initiativen und strukturierende Projekte.
Vom historischen Herzen Porto-Novos, der Hauptstadt mit den drei Namen und den vielen Gesichtern, die bald durch ihr künftiges Internationales Vodun-Museum bereichert wird, über die geschichtsträchtigen Strände von Ouidah und sein ehrgeiziges Projekt Sèmè City, die majestätischen Königspaläste vonAbomey, den Tata Somba im Norden, den Naturschätzen des Pendjari und den pulsierenden Märkten von Cotonou ist Benin ein lebendiges Mosaik, in dem Kulturerbe, Innovation und Natur miteinander verschmelzen, um dem Besucher ein authentisches und zugleich visionäres Erlebnis zu bieten.
Babalola Jean-Michel H. ABIMBOLA, Minister für Tourismus, Kultur und Kunst von Benin, erklärte :
"Der Nationale Tag bietet Benin eine außergewöhnliche Bühne, um seine Ausstrahlung zu bekräftigen. Indem wir unsere Präsenz in Japan feiern, öffnen wir ein Fenster zu unserem Erbe, unserer Kreativität und unserer Vision und bekräftigen gleichzeitig unseren Platz auf der internationalen Bühne. Wir laden die ganze Welt dazu ein, die vielen Facetten unseres Landes zu erkunden und den unwiderstehlichen Wunsch zu wecken, das Land zu betreten. "
Yannis ADEBIAYE, Generalkommissar desBenin-Pavillons, fügte hinzu:
"In Osaka präsentiert sich Benin auf der internationalen Bühne mit Authentizität und Ehrgeiz: Dieser nationale Tag ist ein strategisches Schaufenster, das veranschaulicht, wie diese Welt der Herrlichkeit Tag für Tag zu einem unumgänglichen Reiseziel wird, das es zu entdecken gilt. "
Das offizielle Programm rund um den Nationalfeiertag Benins: Benin-Woche in Osaka - Expo 2025 (28. bis 31. August 2025) Donnerstag, 28. August 2025 - Wirtschaftstag (14.00 - 18.30 Uhr) Choose Benin Investment Forum - Rathaus Higashi-Osaka.
- Offizieller und protokollarischer Empfang durch die beninische Botschaft.
- Reden des Bürgermeisters von Higashi-Osaka, APIEX, SIPI, ALZ.
- Thematische Panels (Investitionen, Agrarindustrie, Logistik).
- Erfahrungsberichte von japanischen Experten
- B2G-Sitzungen mit japanischen Unternehmen.
Freitag, 29. August - Nationalfeiertag von Benin.
Diplomatie, Kultur und Feierlichkeiten
Der Nationalfeiertag ist ein diplomatischer, kultureller und künstlerischer Höhepunkt und feiert die Freundschaft zwischen Benin und Japan. Sein Programm wird in Partnerschaft mit dem ADAC die Exzellenz und Vielfalt der beninischen Talente auf internationaler Ebene zum Strahlen bringen.
ND Hall & Guest House - Expo Site 10.30 - 15.15 Uhr (JST)
- 10.30 Uhr: Empfang der Gäste
- 11.00 Uhr: Offizielle Ansprachen & Hymnen (15 Min.)
- 11.15 Uhr: Künstlerische Darbietungen (45 min) - Les Pépit'Arts, Chudo Saito, Couleur Indigo / Pépé Oleka.
- 12.15 Uhr: Offizielles Mittagessen im Gästehaus.
- 13.45 Uhr: Offizielle Besuche der Pavillons von Benin und Japan.
Offizieller Empfang (18.00 - 20.00 Uhr) - auf Einladung.
- Cocktail, Reden und Fusion-Buffet
- Künstlerische Darbietungen und Austausch
Samstag, 30. August - Künstlerischer & immersiver Tag
Pop-up Stage West oder North 13.00 - 14.00 Uhr (JST)
- Showcase Les Pépit'Arts & Chudo Saito
- Modeschau Couleur Indigo / Pépé Oleka
Center Stage Commons B / Saal Commons A / Saal Panaf' 16.00 - 17.00 Uhr (JST)
- Immersive Keynote " Benin, World of Wonders".
- Fokus: Reiseziel Benin, Ananas Pain de Sucre, Cashewnüsse.
Center Stage Commons B 18.00 - 19.00 Uhr (JST)
- Showcase Les Pépit'Arts & Chudo Saito
- Modeschau Couleur Indigo / Pépé Oleka
Sonntag, 31. August 2025 - Tag der Kreativität & Design.
Know-how, Mode und Innovation
Center Stage Commons B 13.00 - 15.00 Uhr (JST)
- Performance von Larry Tchogninou (Design, Körperkunst, Identität).
Showroom des Benin-Pavillons 15.30 - 17.30 Uhr (JST)
- Performance von King Houndekpinkou (Keramik, Spiritualität, zeitgenössische Ästhetik).
Center Stage Commons B (TBC) 18.00 - 20.30 Uhr (JST)
- Showcase Rosyne Club (Textilkunst, Bewegung, Licht).
Über den beninischen Pavillon auf der Weltausstellung Osaka 2025.
Die Teilnahme Benins an der Weltausstellung Osaka 2025, die von der Agence Bénin Tourisme getragen wird, soll ein echtes Eintauchen in den kulturellen, historischen und wirtschaftlichen Reichtum des Landes ermöglichen. Der Pavillon, der unter dem Konzept "Benin Horizons: A Journey of Culture and Opportunities", wird den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten, bei dem sie die vielen Facetten Benins entdecken können, ein Land, das uralte Traditionen und Modernität miteinander verbindet. Der Pavillon wird die Dynamik Benins durch drei große Schwerpunkte hervorheben: die Aufwertung seiner touristischen, kulturellen und künstlerischen Vorzüge, seine Innovationen und seine wirtschaftliche Entwicklung.
Über die Weltausstellung Osaka 2025
Die Weltausstellung Osaka 2025, die vom 13. April bis zum 13. Oktober 2025 auf der Insel Yumeshima in Japan stattfindet, wird ein weltweites Ereignis sein, das man nicht verpassen darf. Die Ausstellung, an der mehr als 160 Länder teilnehmen und die von fast 28 Millionen Besuchern erwartet wird, bietet eine außergewöhnliche Plattform, um innovative Lösungen für die aktuellen globalen Herausforderungen zu erforschen. Das zentrale Thema der Ausstellung, "Die Gesellschaft der Zukunft gestalten, sich unser Leben von morgen vorstellen", lädt die Teilnehmer dazu ein, gemeinsam darüber nachzudenken, wie eine nachhaltigere, gerechtere und umweltfreundlichere Zukunft gestaltet werden kann.
Quelle: www.gouv.bj/