Frankreich/Erneuerung der Partnerschaft zwischen Agno'Interpro und der Stiftung für das Kulturerbe

Veröffentlicht am 22/08/2025 | La rédaction

Frankreich

Für die Restaurierung des Kulturerbes im Zusammenhang mit der pastoralen Schafzucht, im Gebiet der Agneaux de Lacaune.

Vor kurzem haben die Association Interprofessionnelle de promotion des agneaux du bassin de Roquefort und die beiden Delegationen Okzitanien der Stiftung für das Kulturerbe ihre Zusammenarbeit erneuert. ihre Partnerschaft zugunsten der Restaurierung des Kulturerbes in Verbindung mit der pastoralen Schafzucht im Gebiet der Agneaux de Lacaune (Aveyron, Aude, Hérault, Gard, Lozère und Tarn).

Diese Vereinbarung wird im Rahmen einer strukturierten Partnerschaft nach dem Prinzip unterzeichnet, dass für jedes Lamm, das von einem Mitgliedsunternehmen von Agno'Interpro geschlachtet und verkauft wird, ein Euro an die Stiftung für das Kulturerbe zugunsten dieses Programms gespendet wird.

Die Stiftung für das Kulturerbe unterstützt private, öffentliche oder gemeinnützige Eigentümer bei der Umsetzung von Schutz- und Restaurierungsprojekten und trägt gegebenenfalls zur Finanzierung dieser Projekte bei. Die Tätigkeit der Stiftung für das Kulturerbe dient der nachhaltigen lokalen Entwicklung, indem sie die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Ausbildung und berufliche Eingliederung von Jugendlichen unterstützt und die Weitergabe von traditionellem Know-how fördert.

Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet die Stiftung für das Kulturerbe in enger Partnerschaft mit den Gebietskörperschaften und den staatlichen Stellen zusammen. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben achtet sie darauf, private Energien (Unternehmen, Vereine, Privatpersonen) zu mobilisieren, die sich für die Sache der Erhaltung des Kulturerbes einsetzen können.

Die Association Interprofessionnelle de promotion des agneaux du bassin de Roquefort (Branchenverband zur Förderung von Lämmern aus dem Roquefort-Becken) wurde 2006 aufgrund eines gemeinsamen Willens der Akteure der Produktionskette gegründet.re de production des agneaux de Lacaune présents dans le bassin de Roquefort, um sich ein stabiles und nachhaltiges wirtschaftliches Gleichgewicht zu sichern und den Wert ihres Produkts bei den Verbrauchern zu steigern.

Die Lämmerproduzenten sind sich bewusst, dass sie durch ihre Tätigkeit zur Erhaltung eines typischen Know-hows in der Schafzucht beitragen, und wollten sich mit der Stiftung für das Kulturerbe zusammenschließen, um ihre Lämmer aufzuwerten und gleichzeitig einen Beitrag zur Restaurierung des lokalen Kulturerbes zu leisten.

Zwei Projekte aus dem Lozère

Der Verein Agno'Interpro unterstützte in Partnerschaft mit der Stiftung für das Kulturerbe das Projekt zur Restaurierung der Lavogne des Bombes in Massegros. Die Gemeinde Massegros erhielt einen Zuschuss von 4000 EUR für das Restaurierungsprojekt, das 2010 abgeschlossen wurde.

Der damalige Bürgermeister Jean-Luc Aigouy wollte die Hirtenunterkünfte auf der Causse der Gemeinde restaurieren. Diese Zeugen einer nicht allzu fernen Vergangenheit waren zum Teil verfallen. Die Struktur musste wieder aufgebaut und das Dach aus Kalksteinschindeln neu gedeckt werden.
Der Verein Agno'Interpro und die Stiftung für das Kulturerbe finanzierten das Projekt.

Quelle: www.midilibre.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.