Kanada/Montagnai Boulevard zu Ehren eines Innu-Pioniers umbenannt

Veröffentlicht am 31/07/2025 | La rédaction

Kanada

Der Bandrat von Uashat mak Mani-utenam benennt den Boulevard des Montagnais am Mittwoch bei einer Eröffnungszeremonie im Shaputuan-Museum offiziell in Boulevard Daniel Vachon um. Mit dieser Änderung wird ein führendes Mitglied der Gemeinschaft und ein leidenschaftlicher Verfechter der Kultur der Innu geehrt.

Der Häuptling von Uashat mak Mani-utenam, Jonathan Shetush, war bei der Zeremonie anwesend und sprach über die Bedeutung dieses Ereignisses und den Stolz, der sich daraus ergibt.

Ich habe ihn nicht als Häuptling kennengelernt, sondern als Großvater meiner Freunde", sagte Shetush. Er erkennt die Bedeutung der Arbeit an, die Daniel Vachon zum Wohle der Innu-Gemeinden geleistet hat.

Als ich einmal mit meinem Cousin in Uashat spazieren ging und wir an der Straße Tamien Pashau, der Innu-Übersetzung von Daniel Vachon, vorbeikamen, erzählte er mir, dass sein Vater immer sagte, dass diese Straße zu klein sei für all das, was er für die Gemeinschaft getan hat.

Eine Ehre, die ihm gerecht wird

Auch der ehemalige Chef der APNQL, Ghislain Picard, nahm an der Einweihung teil. Er erkannte an, dass Daniel Vachon wichtige Spuren in seiner Person hinterlassen hat.

Daniel Vachon bedeutet für mich eine Zeit, in der die Innu Montagnais waren, aber es ist auch eine Zeit, in der Daniel selbst dazu beigetragen hat, die Person zu formen, die ich geworden bin", gibt er zu. Es ist eine Ehre, die der Person und dem Mann, den er repräsentierte, angemessen ist.

Der André-Vachon-Boulevard verläuft sowohl durch Uashat als auch durch Sept-Îles. Laut dem Bürgermeister von Sept-Îles, Denis Miousse, ist diese Änderung ein wichtiges Symbol der Versöhnung und gemeinsamen Zusammenarbeit für die beiden Gemeinschaften.

"Diese Namensänderung hier ist ganz einfach die Kontinuität dessen, was wir in der Stadt Sept-Îles mit dem Bandrat von ITUM tun wollen, also ist es die Zusammenarbeit, die fortgesetzt wird.

Der Mann hinter dem Boulevard

Daniel Vachon ist eine wichtige Figur für die Innu von Uashat mak Mani-utenam. Er wurde 1926 am Menihek-See in Neufundland und Labrador geboren und wurde 1964, nach einer ersten von neun Wahlkampagnen, Häuptling von Uashat mak Mani-utenam.

Neben vielen anderen Errungenschaften trug er zur Gründung der Vereinigung der Indianer von Québec und des Attikamek-Montagnais-Rates bei. Daniel Vachon war für die Verhandlungen mit der Bundesregierung über die Landansprüche der Innu verantwortlich. Außerdem gründete er die Firma Traductions montagnaises Sept-Îles enr.

Zeit seines Lebens setzte sich Daniel Vachon für die Bedeutung der Innu-Aimun ein. Er veröffentlichte 1980 das Buch Apprenons le montagnais, das bis heute das einzige grundlegende Instrument ist, das der breiten Öffentlichkeit zum Erlernen des Innu-Aimun in Wort und Schrift zur Verfügung steht.

1985 gründete er den Verlag Éditions Innu und brachte im selben Jahr die Montagnaise-Geschichte von Sept-Îles auf den Markt. Darüber hinaus gründete er ein Komitee aus acht älteren Montagnais, um ein Buch über traditionelles Wissen zu verfassen, das 1996 veröffentlicht wurde.

Er übersetzt Filme von Arthur Lamothe, Bücher von An Antane Kaspesh, Märchen für Kinder und verschiedene Regierungspublikationen.

Quelle: ici.radio-canada.ca/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.