Elfenbeinküste/ Über 33 Tonnen Dünger und Saatgut an Frauenverbände in Korhogo verteilt

Veröffentlicht am 30/07/2025 | La rédaction

Elfenbeinküste

Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Korhogo, Ouattara Lacina, genannt Lass PR, überreichte am Sonntag, den 27. Juli 2025, über 33 Tonnen Düngemittel, Saatgut, Gießkannen und Sprühgeräte an die Frauenverbände der Gemeinde, die im Gemüseanbau tätig sind, um die Rentabilität der Landwirtschaft zu verbessern.

Herr Ouattara, erklärte, dass diese Initiative den Frauen ermöglichen soll, ihre Erträge zu steigern. "Diese Spende ist eine Initiative von S.E.M. Alassane Ouattara, die es den Verbänden ermöglicht hat, Dünger, Saatgut, Gießkannen und Sprühgeräte zu erhalten, damit sie sich besser um ihre Felder kümmern können", sagte er.

Bei der Verteilung wurde er vom Kommunikationsminister Amadou Coulibaly, dem Minister für Erdöl und Energie Mamadou Sagafowa Coulibaly, dem Minister und Kabinettschef des Präsidenten der Republik Fidèle Gboroton Sarassoro usw. unterstützt.

Der Bürgermeister bedankte sich auch beim Staatsminister, Minister für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Nahrungsmittelproduktion, Kobenan Kouassi Adjoumani, für seine anhaltende Unterstützung dieser Initiative zur Übergabe von Dünger an die Produzentinnen.

Der erste Vizepräsident des Regionalrats von Poro, Salimou Coulibaly, lobte die Führung und die Vision des Präsidenten der Republik, S.E. Alassane Ouattara, für eine friedliche und wohlhabende Elfenbeinküste. Er forderte die Bevölkerung auf, Gebete für den Präsidenten und seine Familie zu formulieren, und ermutigte zum Frieden im Hinblick auf die Präsidentschaftswahlen im Oktober dieses Jahres.

Der zentrale Unterpräfekt von Korhogo, Detto Marcelin Kouassi, drückte seine Dankbarkeit gegenüber dem Spender für dessen Engagement für Entwicklungsmaßnahmen aus. Er bekräftigte das Engagement der ivorischen Regierung, sich für das Wohlergehen der Bevölkerung einzusetzen.

Im Namen der Begünstigten begrüßte Tuo Fanta, eine Witwe, die Initiative des Bürgermeisters und betonte, dass diese Maßnahmen es ihr ermöglicht hätten, ihre Kinder zur Schule zu schicken und ihre Produktion zu verbessern.

Die Initiative ist Teil der kontinuierlichen Unterstützung der Landfrauen in Korhogo, die als tragende Säulen der lokalen Entwicklung gelten, und soll die Ernährungsunsicherheit in der Region bekämpfen.

Quelle: www.aip.ci/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.