Vietnam/ Junge Menschen mobilisiert, um das neue Modell der Zwei-Ebenen-Regierung zu unterstützen
Hunderte junge Freiwillige aus Ho-Chi-Minh-Stadt haben sich verpflichtet, die Umsetzung des Zwei-Ebenen-Governance-Modells zu begleiten und die Bürger bei der Nutzung digitaler öffentlicher Dienste auf lokaler Ebene zu unterstützen.
Am 7. Juli organisierte der Kommunistische Jugendverband Ho Chi Minh von Ho-Chi-Minh-Stadt aus einen Online-Verbindungspunkt mit den zentralen Instanzen, um die Teams junger Freiwilliger offiziell zu starten. Die Aufgabe dieser Teams wird es sein, das Funktionieren des neuen Verwaltungssystems auf zwei Ebenen (Provinz und Gemeinde) zu begleiten und gleichzeitig die Bevölkerung beim Zugang zu digitalen öffentlichen Dienstleistungen in den Stadtvierteln, Gemeinden und der Sonderzone konkret zu unterstützen.
Als Vertreterin von mehr als 300 an diesem Programm beteiligten Jugendlichen betonte Truong Nguyêt An, dass in einer Metropole mit mehr als 14 Millionen Einwohnern wie Ho-Chi-Minh-Stadt die digitale Transformation und die Unterstützung der Bürger bei der Nutzung der öffentlichen Dienste eine wichtige Rolle spielen.die Unterstützung der Bürger bei der Nutzung von Online-Behördendiensten keine Wahlmöglichkeit mehr ist, sondern ein Imperativ, der von den Herzen und der Verantwortung der Jugend der nach Onkel Hô benannten Stadt diktiert wird.
Die Menge an Verwaltungsaufgaben, die täglich anfällt, ist immens, während die Erwartungen der Bürger an die Qualität der Dienstleistungen stetig steigen. Diese Tatsache zwingt die lokalen Behörden, ihre Abläufe kontinuierlich zu modernisieren und zu optimieren. In diesem Prozess stellt das Engagement der Jugend einen wertvollen Hebel dar.
"In den ersten Tagen der Umsetzung des Zwei-Ebenen-Modells gibt es trotz einiger Vorteile noch viele Herausforderungen, insbesondere die schrittweise Anpassung an neue Verwaltungsverfahren und innovative Lösungen", räumteFrau Nguyêt An ein.
Lê Tuấn Anh, stellvertretender Sekretär des Kommunistischen Jugendverbands Hô Chi Minh, sprach bei der Zeremonie und betonte den symbolischen Charakter des 7. Juli - dem ersten Tag der zweiten Woche des neuen Zwei-Ebenen-Modells der Regierungsführung.
Seiner Meinung nach ist die Einführung dieser Freiwilligenteams im aktuellen Kontext, in dem das Land in eine neue Phase der Verwaltungsreform eintritt, von besonderer Bedeutung. Sie wird dazu beitragen, die Effizienz, Transparenz und Bürgernähe des vietnamesischen Verwaltungssystems zu stärken.
Die Freiwilligenbewegung junger Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt erlebt heute einen neuen Aufschwung, der von zahlreichen Initiativen mit großer Wirkung getragen wird. Diese Dynamik wird durch die aktive Beteiligung von Jugendlichen aus den beiden kürzlich in die Stadt eingegliederten Provinzen Bình Dương und Bà Rịa - Vũng Tàu verstärkt.
Nach der administrativen Neuorganisation gibt es in Ho Chi Minh-Stadt nun 168 Verwaltungseinheiten auf kommunaler Ebene, die 113 Stadtviertel, 54 Gemeinden und eine Sonderzone umfassen. Angesichts dieser neuen Organisation bieten sich der freiwilligen Jugendbewegung der Stadt viele Möglichkeiten, während sie gleichzeitig mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert wird. Dies erfordert vom Stadtjugendverband ein immer professionelleres Handeln, das auf verstärkter Koordination und größerer Effizienz beruht.
Quelle: lecourrier.vn/