Marokko/Marrakesch: Internationale Konferenz beleuchtet Marokkos Erfahrungen mit der wirtschaftlichen Stärkung von Frauen

Veröffentlicht am 24/06/2025 | La rédaction

Marokko

Die marokkanischen Erfahrungen mit der wirtschaftlichen Stärkung von Frauen wurden am Montag in Marrakesch auf einer Konferenz unter dem Motto "Empowerment von Frauen und nachhaltige Entwicklung" hervorgehoben, an der Vertreterinnen der nationalen Räte, die Mitglieder des Internationalen Frauenrats sind, teilnahmen.

Das Treffen wurde am Rande der Arbeiten der 37ᵉ Generalversammlung ( GA) des Internationalen Frauenrats organisiert, die vom 23. bis 28. Juni stattfindet, und ermöglichte es, eine Vielfalt an nationalen und internationalen Erfahrungen rund um eine wichtige Herausforderung für die Entwicklung und soziale Gerechtigkeit aufzuwerten.

Bei dieser Gelegenheit wurde der Schwerpunkt auf die bahnbrechende Erfahrung der Nationalen Union der Frauen Marokkos (UNFM), die von Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Lalla Meryem geleitet wird, als zentraler Akteur bei der Förderung der wirtschaftlichen Selbstbestimmung von Frauen gelegt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1969 hat die Union zahlreiche Initiativen zur Förderung der Qualifizierung und wirtschaftlichen Eingliederung von Frauen, insbesondere in den am stärksten gefährdeten Gebieten, durchgeführt.

Zu den strukturierenden Projekten, die auf der Tagung genannt wurden, gehören Frauenausbildungszentren sowie Begleitmaßnahmen für Unternehmerinnen, die Managementschulungen, Unterstützung beim Zugang zu Finanzmitteln und Sensibilisierungskampagnen für wirtschaftliche und soziale Rechte umfassen.

Die Konferenz widmete auch internationalen Erfahrungen einen breiten Raum, insbesondere aus Großbritannien, Portugal, Taiwan, Südafrika, Nigeria und Australien, und tauschte sich über die Möglichkeit aus, bestimmte Ansätze an lokale Gegebenheiten anzupassen.

In diesem Zusammenhang sprachen die Redner verschiedene Themen an, wie die Förderung des weiblichen Unternehmertums, die Rolle der Solidarwirtschaft, die Rolle desDabei ging es um die Rolle der Solidarwirtschaft, den Einsatz von Technologien, den Zugang zu Gesundheitsversorgung und grundlegenden Dienstleistungen sowie um rechtliche und politische Rahmenbedingungen für die wirtschaftliche Gleichstellung.

Die Teilnehmerinnen betonten außerdem die Notwendigkeit eines integrierten Ansatzes, der auf der Einbeziehung von Frauen in alle Phasen der Planung und Durchführung von Projekten beruht.Sie forderten, den Süd-Süd- und Nord-Süd-Austausch zu intensivieren und auf erfolgreichen Erfahrungen aufzubauen.

Die Abhaltung dieser 37ᵉ Versammlung des Internationalen Frauenrats in Marokko stellt nach Angaben der Organisatoren eine Anerkennung der Führungsrolle des Königreichs in diesem Bereich dar und spiegelt das ständige Engagement Ihrer Hoheit Prinzessin Lalla Meryem für die aktive Beteiligung von Frauen an der Entwicklung und dem Aufbau einer gerechten Gesellschaft wider.

Der Internationale Frauenrat wurde 1888 gegründet und vereint heute die nationalen Räte von über 70 Ländern. Er ist eine der ältesten internationalen Organisationen, die sich für die Förderung der Rechte von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt.

Quelle: www.mapexpress.ma


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.