Vietnam setzt auf Hochtechnologie für nachhaltiges Wachstum

Veröffentlicht am 28/04/2025 | La rédaction

Vietnam

Um in den nächsten Jahren ein zweistelliges Wachstum zu erreichen, muss Vietnam, das als attraktives Ziel für internationale Investoren gilt, die Qualität seiner ausländischen Investitionsströme verbessern, die eine Schlüsselressource für die wirtschaftliche Entwicklung darstellen.

Positionierung als Investitionsziel für Hochtechnologie

In seiner Rede auf dem Vietnam Connect Forum 2025 betonte Lim Dyi Chang, Senior Director für Firmenkunden der United Overseas Bank (UOB) Vietnam, die "einzigartige" Möglichkeit Vietnams, hochwertige Investitionsströme anzuziehen.

Dies wird durch die Präsenz großer Namen wie Samsung, LG, Foxconn und Amkor in Vietnam belegt. Vietnam sei nicht nur ein Investitionsziel, sondern auch ein wichtiges Glied in der globalen Lieferkette, fügte Lim Dyi Chang hinzu.

Die Zahl von 42.760 gültigen FDI-Projekten mit einem Gesamtstammkapital von über 510 Milliarden US-Dollar macht Vietnam zu einem der Top-15-Länder, die weltweit die meisten ausländischen Investitionen anziehen.

Laut dem stellvertretenden Finanzminister Dô Thanh Trung bleibt jedoch die Tatsache, dass nur etwa 5% der gesamten ausländischen Investitionen in den High-Tech-Sektor fließen, hinter den Erwartungen zurück.

Vietnam kann nicht weiterhin mit billigen Arbeitskräften oder niedrigen Energiekosten konkurrieren", betonte Dô Thanh Trung und unterstrich die Notwendigkeit einer Politik der ?Es sei wichtig, Investitionen selektiv anzuziehen, sich auf technologieintensive Branchen zu konzentrieren, qualifizierte Arbeitskräfte zu mobilisieren und zur Modernisierung der Wertschöpfungskette beizutragen.

Koen Soenens, Generaldirektor für Verkauf und Marketing der Industriezonen DEEP C, teilte diese Ansicht und sagte, Vietnam müsse sich als bevorzugtes Ziel für Hightech-Industrien wie künstliche Intelligenz (KI) und Halbleiter positionieren.

Seit der Veröffentlichung der Resolution Nr. 50-NQ/TW des Politbüros, die sich für die Förderung der Investitionszusammenarbeit in den Bereichen Hochtechnologie und Basistechnologie einsetzt, hat sich die Qualität der ausländischen Investitionen in Vietnam erheblich verändert, da mehr Kapital in High-Tech-Projekte geflossen ist.

Dennoch scheint das Ziel, den Anteil der Unternehmen, die Spitzentechnologie und modernes Management einsetzen und gleichzeitig den Umweltschutz gewährleisten, bis 2025 um 50% zu erhöhen, schwer zu erreichen zu sein.

Mehr entscheidende Fortschritte sind erforderlich.

Um in den kommenden Jahren ein zweistelliges Wachstum zu gewährleisten, benötigt der FDI-Sektor mehr entscheidende Fortschritte, sowohl in Bezug auf das Kapital als auch auf die Qualität der Kapitalströme.

Nguyen Anh Tuan, stellvertretender Direktor der Agentur für ausländische Investitionen (AIIE) des Finanzministeriums, betonte, wie wichtig es sei, das Vertrauen der ausländischen Investoren zu erhalten und Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit Institutionen, Humanressourcen und Infrastruktur zu finden.

Um dieses Hindernis zu überwinden, hielt es Nguyên Anh Tuân für zwingend erforderlich, das Haupthindernis anzugehen: den institutionellen Rahmen. Gleichzeitig seien innovative politische Maßnahmen erforderlich, um neue Wachstumsmotoren wie Halbleiter und künstliche Intelligenz zu unterstützen.

Lim Dyi Chang hat sieben entscheidende Faktoren identifiziert, die ausländische Investoren als wesentlich für ein langfristiges Engagement in Vietnam erachten: Eine leistungsfähige Infrastruktur, einen stabilen und transparenten Rechtsrahmen, eine öffentlich-private Zusammenarbeit, die die Entwicklung von Arbeitskräften und Innovationen fördert, ein Finanzökosystem und Finanzmärkte.Chang Chang ist der Ansicht, dass die EU einen effizienten Kapitalmarkt, eine wachsende Mittelschicht als treibende Kraft für Konsum und Produktion, ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen Entwicklung und einen Rechtsrahmen, der sich an die digitale Wirtschaft anpassen lässt, schaffen sollte.

Laut Lim Dyi Chang muss Vietnam, um sich dauerhaft als strategischer Standort für ausländische Investitionen zu etablieren, Investitionen in die Grundlagen seiner Entwicklung bevorzugen, anstatt sich ausschließlich auf wettbewerbsorientierte Anreize zu verlassen.

Quelle: lecourrier.vn/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.