Togo: Ein neues Projekt zur Abwasserentsorgung und Bekämpfung von Überschwemmungen im Großraum Lomé
In Togo wurde gerade ein großes Abwasserprojekt gestartet, um auf die wiederkehrenden Überschwemmungen in der togoischen Hauptstadt Lomé zu reagieren. Es handelt sich um den Bau eines Abwassernetzes mit Abfangvorrichtungen für die Nichtüberflutung unserer Räume (RAINE), dessen Bauarbeiten am Mittwoch, den 23. April 2025 von der Regierungschefin Victoire Dogbé eingeleitet wurden.
Das Netz soll im Rahmen der Modernisierung der städtischen Infrastruktur Wasser sammeln und in das Zio-Becken umleiten. Es wird auf der Technologie des Mikrotunnels basieren, einem horizontalen Bohrgerät, das die Schaffung unterirdischer Gänge ermöglicht, ohne die Oberfläche zu beeinträchtigen.
" Wir haben es hier mit einem extrem dichten städtischen Umfeld zu tun. Die Mikrotunnelbohrmaschine ist die ideale Lösung, um ohne größere Beeinträchtigungen zu arbeiten", sagte Jean-Mathieu Montalègre, Afrika-Direktor von BESSAC, einem der ausführenden Unternehmen.
Insgesamt werden mehr als sieben Kilometer unterirdische Rohre verlegt, um die Ableitung des Regenwassers zu verbessern, insbesondere in den häufig überfluteten Stadtvierteln.Dadurch soll das Regenwasser besser abfließen, um die häufig überschwemmten Gebiete wie Bè-Adidomé, Tokoin, Attiégou oder die Umgebung der Nationalversammlung und des Einkaufszentrums Togo 2000 zu entwässern. Die Behörden hoffen, damit die Risiken extremer Niederschläge, die aufgrund des Klimawandels häufiger auftreten, dauerhaft eindämmen zu können.
Das neue Netz wird die bestehenden Maßnahmen ergänzen, die bereits auf den Bau von Rückhaltebecken, die Stärkung der Entwässerungsstrukturen und die technische Koordination zwischen den verschiedenen betroffenen Stellen ausgerichtet sind. Die togolesische Regierung will damit eine umfassende Antwort auf die hydrologischen Herausforderungen in der Hauptstadt strukturieren, die mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) und der Roadmap Togo 2025 in Einklang steht.
Die Ministerin für Wasser und sanitäre Grundversorgung, Mila Aziablé, sagte: " Dieses Projekt ist das Ergebnis eines starken politischen Engagements und einer langfristigen Vision. RAINE ist nicht nur ein Abwassersystem, sondern das Versprechen einer widerstandsfähigeren Stadt, in der jeder Bürger vor den Auswirkungen des Klimawandels geschützt leben kann ", erklärte sie. Sie fügte hinzu: " RAINE ist auch eine Antwort auf den Aufruf des Präsidenten auf der COP29: Jetzt handeln, mit greifbaren Ergebnissen ".
Quelle: www.togofirst.com/