Togo: WACA ResIP-Projekt finanziert zehn Forschungsprojekte zur Meeres- und Küstenumwelt

Veröffentlicht am 16/04/2025 | La rédaction

Togo

In Togo wird das von der Weltbank unterstützte WACA ResIP (West African Coastal Zones Resilience Investment Project) zehn wissenschaftliche Forschungsprojekte zur Meeres- und Küstenumwelt finanzieren.

Diese Unterstützung wird über das Ministerium für Umwelt und Waldressourcen erfolgen, das zu diesem Zweck eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht hat.

Diese Unterstützung richtet sich an Master- und Doktoranden an öffentlichen Universitäten in Togo und zielt auf Themen ab, die vom WACA-Projekt abgedeckt werden, wie die Biodiversität der Küstengebiete, die blaue Wirtschaft, die Meeresgeologie oder die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände.

Jedes ausgewählte Projekt erhält eine Finanzierung über einen Zeitraum von 10 Monaten mit dem ausdrücklichen Ziel, bis September 2026 wissenschaftliche Artikel zu produzieren, die in indizierten Zeitschriften veröffentlicht werden, heißt es.

Ziel ist es, die Wissenslücke über die marinen Ökosysteme zu schließen. Dies soll bei gleichzeitiger Einbindung junger togoischer Forscher in die Dynamiken der Klimaresistenz und der nachhaltigen Nutzung der Küstengebiete geschehen.

Diese Unterstützung der lokalen Forschung ist Teil des umfassenderen Bestrebens des WACA-Projekts, eine datengestützte Regierungsführung aufzubauen und gleichzeitig die akademische Welt in die Antworten auf die ökologischen Herausforderungen einzubeziehen. Das Projekt, das seit 2017 in Togo aktiv ist, hat bereits früher die Forschung in Togo unterstützt, insbesondere im Bereich der Ozeanographie.

Lesen Sie hier dieAufforderung zur Einreichung von Forschungsvorschlägen .

Quelle: www.togofirst.com/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.