Frankreich/Decazeville. Das italienische Partnerschaftskomitee zurück aus Coazze

Veröffentlicht am 14/11/2025 | La rédaction

Frankreich

Im Laufe der Jahre blieben die Verbindungen zwischen Decazevillois und Coazzesi stark.

Jedes Jahr läutet das dritte Wochenende im Oktober die Rückkehr der "Festa Rurale" auf die andere Seite der Alpen ein. In Coazze bedeutet dies für die Ziegen das Ende der Ferien auf der Alm. Am späten Sonntagnachmittag ziehen die Ziegen mit ihren Kokarden und Glocken durch den Ort. Die gehörnten Tiere marschieren durch die Hauptstraße, wo sie seit dem Morgen von den Besuchern der Marktstände erwartet werden.

Auf einem guten Kilometer bieten die Aussteller Kunsthandwerk, Wurstwaren, Pilze, Kastanien und natürlich den Cevrin, ihren traditionellen Käse, an. Es ist ein Tag der Begegnung, des Austauschs und des Feierns.

Die Städtepartnerschaft Coazze-Decazeville hat dort ihren Standplatz. "Wir bieten dort einige Produkte aus unserer Heimat an und vor allem einen Ort der Begegnung. Viele bleiben stehen, wenn sie uns sehen. Die Grenze ist gar nicht so weit weg. Ein paar Worte Französisch und ein paar Worte Italienisch reichen aus, um einen Kontakt herzustellen. Sie schauen sich die Karte an und erinnern sich eventuell an einen Urlaub. Wir laden sie ein, den Korb zu wuchten, in der Hoffnung, ihn zu gewinnen", berichten die in Italien anwesenden Mitglieder des Partnerschaftskomitees von Decazeville. Natürlich beschränkte sich ihr Aufenthalt nicht auf die Festa Rurale. Sie waren bei dem einen oder anderen zu Hause eingeladen, um lokale Spezialitäten zu probieren. Die Decazeviller hatten die Ehre, das zukünftige Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Sant'Ambrogio zu besuchen, das dem Bildhauer Mario Giansone gewidmet ist.

Vortrag mit Philippe Foro am Freitag

Das Leben des Komitees der italienischen Städtepartnerschaft geht in Decazeville weiter. Der Historiker Philippe Foro wird am Freitag, den 14. November, um 20.30 Uhr im Laminoir einen Vortrag über Aldo Moro halten. Der Redner wird über sein letztes Buch sprechen, das Aldo Moro gewidmet ist. Kostenlos und offen für alle. Die Städtepartnerschaft ist ein Ort der Begegnung mit anderen Kulturen. Erleben Sie einen Moment der italienischen Geschichte.

Dann folgt der Weihnachtsmarkt in Decazeville, "wo unsere italienischen Freunde aus Coazze ihrerseits einige lokale Produkte anbieten und sich freuen werden, bei uns zu sein".

Quelle: www.ladepeche.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.