Städtepartnerschaften sind ein historischer Pfeiler des europäischen Aufbaus durch die Bürger. Sie fördern den kulturellen Austausch, stärken die Beziehungen zwischen den Gemeinden und ermöglichen die Durchführung konkreter Projekte mit anderen europäischen Städten.
WeiterlesenAnknüpfend an die bemerkenswerten Erfolge der ersten beiden Pilotphasen des Programms zur schulischen Mundpflege, die 2024 durchgeführt wurden, startete das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt zwischen dem 12. März und dem 18. April 2025 die dritte Phase des Projekts. Diese Phase wurde in sieben Grundschulen in den Bezirken 1, 5 und 6 sowie im Bezirk Cần Giờ durchgeführt und wurde von 6.540 Schülern aktiv besucht.
WeiterlesenDer jährliche Aufenthalt der Brester des Vereins Brest-Jumelages in Plymouth fand von Donnerstag, den 8. bis Sonntag, den 11. Mai 2025 statt. Der Austausch fand dank der starken Freundschaftsbande in guter Stimmung statt.
WeiterlesenIn Togo hat die Regierung in Partnerschaft mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) diese Woche (Montag, 12. Mai 2025) in Lomé das HIMO-Projekt (High Intensity of Workforce) gestartet, eine Initiative, die sich auf die Schaffung von befristeten Arbeitsplätzen für gefährdete Bevölkerungsgruppen konzentriert.
WeiterlesenDie Stadt Métabetchouan-Lac-à-la-Croix ist auf der Suche nach Finanzmitteln, um das Strandgelände Le Rigolet zu modernisieren. Die Stadtverwaltung stellte am Mittwochabend im Rahmen einer Informationsveranstaltung ein Projekt vor, das auf 5,4 Millionen US-Dollar geschätzt wird.
WeiterlesenDie Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) - Nordafrika organisiert in Partnerschaft mit der Universität Hassan II in Casablanca vom 28. bis 30. Mai 2025 das interregionale Finale der 4ᵉ Ausgabe des Wettbewerbs "Mon Idée, Mon Entreprise" (MIME), einer Veranstaltung von panafrikanischem Format, die der Innovation und dem Unternehmertum junger Menschen gewidmet ist.
WeiterlesenIn dieser Episode von "Dialogue d'initiés" empfängt Nestor Hemlé, Herausgeber von Jumelages et Partenariat, Jombelek, der mit bürgerlichem Namen Johanne Eli Ernest Ngo Mbelek heißt. Als Autor des kontroversen Buches "La paix!" stellt Jombelek eine gewagte Reflexion über den Begriff des Friedens an und hinterfragt dabei gängige Vorstellungen und vereinbarte Diskurse. Anlässlich der Veröffentlichung seines Buches und im Vorfeld der für den 07. Juni 2025 (16-20 Uhr) in der Buchhandlung Tamery geplanten Debatte verspricht dieses Gespräch, neue Perspektiven auf den Frieden und seine Auswirkungen in unseren zeitgenössischen Gesellschaften zu erkunden.
WeiterlesenAls Fortsetzung der Vortragsreihe zu zeitgenössischen Umweltfragen organisierte die AUF - Asien-Pazifik am Samstag, den 10. Mai 2025, ein wissenschaftliches Seminar im Hybridformat mit dem Titel: Tremblements de terre au Vanuatu: que nous disent la science?
WeiterlesenDie Industrie- und Handelskammer des Departements Gers und die Communauté de Communes de la Lomagne gersoise formalisieren ihre Partnerschaft, um die wirtschaftliche Entwicklung des Gebiets mit konkreten Maßnahmen zugunsten der lokalen Unternehmen zu stärken.
WeiterlesenAm Dienstag fand in Saly-Portudal (Westfrankreich) ein Workshop zur Stärkung der Kapazitäten des interministeriellen Komitees zur Bekämpfung der irregulären Migration (CILMI) statt, um Daten über Migrationsströme zu sammeln.
WeiterlesenMit den länger werdenden Tagen und dem schönen Wetter wächst der Wunsch, nach draußen zu gehen und die Natur zu genießen.
WeiterlesenDie indische Firma Alacrity Corporate solutions PVT.LTD wird Studien zur Verwertung von Abfällen in den Städten Brazzaville und Pointe-Noire durchführen. Der Minister für Stadtsanierung, lokale Entwicklung und Straßenunterhalt, Juste Désiré Mondelé, hatte am 12. Mai in Brazzaville eine Arbeitssitzung mit der Delegation des Studienunternehmens unter der Leitung des Gründers Pranav Kumar.
WeiterlesenDie Phase II des Projekts zur Unterstützung des Parlaments und der Wahlprozesse im Tschad (PAPPE) wurde am Montag, den 12. Mai 2025, offiziell eingeleitet. Das von der Europäischen Union großzügig finanzierte Projekt setzt das Engagement der EU an der Seite des Tschad fort. Ziel ist es, die demokratischen Institutionen zu festigen, eine inklusivere Regierungsführung zu fördern und die Durchführung glaubwürdiger, transparenter und friedlicher Wahlprozesse zu unterstützen.
WeiterlesenAm Samstag empfing der Bürgermeister von Saint-Marcel, Raymond Burdin, seinen Amtskollegen aus Romentino, Marco Caccia, um das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen den beiden Städten und vor allem die 40-jährige französisch-italienische Freundschaft zu feiern.
WeiterlesenZum zweiten Mal in Folge hat Benin am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, den Welttag der Kinderleichtathletik gefeiert. Dieses Ereignis mobilisierte mehr als 8.000 Kinder in vierundzwanzig (24) Gemeinden des Landes unter dem Motto "Staffeln um die Welt".
WeiterlesenIn mehreren ländlichen Gemeinden gibt es Dörfer, die keine Straßennamen, sondern nur Hausnummern haben. In Vaux-sur-Sure steigt die Einwohnerzahl seit Jahren stetig an, und in den Dörfern, in denen es nur Hausnummern gibt, wurde es anarchisch mit aufeinanderfolgenden Hausnummern, die sich in verschiedenen Straßen befanden. Ein Kopfzerbrechen vor allem für die Feuerwehr.
WeiterlesenDie Stadt Cap-Acadie im Südosten von New Brunswick gibt 5.000 $ aus, um Anwohner dazu zu bewegen, Überwachungskameras auf ihrem Grundstück anzubringen.
WeiterlesenIm Volume, wo die Ausstellungen stattfanden, trafen die Schülerinnen und Schüler der Ecole Notre-Dame Alain Grégo, den Präsidenten der Union nationale des combattants, sowie die Mitglieder des Partnerschaftskomitees und die Delegation aus Schwalbach.
WeiterlesenDer Bürgermeister von Tafiré, Coulibaly Sounkalo, kündigte am Samstag, den 10. Mai 2025, in Tiélétanakaha die baldige Umsetzung eines strukturierenden Landwirtschaftsprojekts an, das vom Office d'aide à la commercialisation des produits vivriers (OCPV) getragen wird und die Ernährungssicherheit stärken und die Selbstbestimmung von Landfrauen in der Gemeinde fördern soll.
WeiterlesenDie burkinische Koalition für Frauenrechte (CBDF) hat mit der finanziellen Unterstützung ihres Partners INMD beschlossen, rund 30 Mädchen in Persönlichkeitsentwicklung' Redekunst und Kommunikationstechniken zu schulen. Die Schulung fand in Bobo-Dioulasso statt, nachdem sie zuvor in Koudougou und Manga durchgeführt worden war.
WeiterlesenIn Lomé wurden am 6. und 7. Mai rund 40 zugelassene Zollagenten zu einer Fortbildungsveranstaltung über das Abkommen über die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (African Continental Free Trade Area, AfCFTA) und die Mechanismen zu seiner Umsetzung eingeladen. Diese vom togoischen Handelsministerium organisierte Initiative ist Teil einer Reihe von Maßnahmen, die von den Behörden ergriffen wurden, um die Wirtschaftsakteure mit den Anforderungen dieses umfassenden Projekts der Handelsintegration vertraut zu machen.
WeiterlesenÉlections Québec hat sich mit einigen Gemeinden der Provinz für ein Pilotprojekt zusammengetan, das dazu dient, die verschiedenen Kandidaten für die nächsten Kommunalwahlen bekannt zu machen. Die Stadt Québec City ist eine der Städte, die an dem Projekt teilnehmen möchten.
WeiterlesenAm Donnerstag wurde eine Absichtserklärung für eine Städtepartnerschaft zwischen Tarragona und Tanger unterzeichnet, um die strategische Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten angesichts ihrer gemeinsamen Geschichte zu stärken.
WeiterlesenIm Jahr 2024 hat die Banque des Territoires 210 Millionen Euro über Darlehen in strukturierende Projekte auf den Antillen und Guayana investiert; die Investitionen stiegen um 33%. Der soziale Wohnungsbau, der ökologische Wandel und die Wiederbelebung des Tourismus gehören zu den wichtigsten Prioritäten dieses sogenannten "Übergangsjahres".
WeiterlesenDie Crêtes Préardennaises verbessern das Leben der Bewohner des Gebiets in vielen Bereichen: Gesundheit, Kleinkinderbetreuung, Leben der Senioren, Landwirtschaft, Kultur, Tourismus ... Aber einer der Schwerpunkte ihrer Interventionen bleibt die lokale Wirtschaft, die sie sehr aktiv unterstützt, und zwar auf verschiedene Weise.
WeiterlesenFünfzig Jugendliche aus Keur Massar, einem Vorort von Dakar, nehmen an einer dreitägigen Schulung in transformationaler Führung, sozialem Unternehmertum und Projektentwicklung teil, die am Mittwoch auf Initiative der NGO "Senegal next generation of leaders" (SENEGEL) eröffnet wurde.
WeiterlesenObwohl Chelsea in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert, hat die Gemeinde noch immer keinen Namen für ihre Einwohner.
WeiterlesenDie Vietnamesische Nachrichtenagentur (VNA) hat mit ihren Kollegen in Kasachstan und Aserbaidschan Kooperationsabkommen unterzeichnet, die darauf abzielen, die Informationseffizienz zu verbessern und die strategische Partnerschaft zu stärken, die von den Führern beider Seiten neu vereinbart wurde.
WeiterlesenDie Nationale Rentenkasse (CNR) hat am Mittwoch einen neuen digitalen Service gestartet, nämlich die Plattform: "Individuelles Konto des Arbeitnehmers" (CIS), die zukünftigen Rentnern die Einsicht in ihren beruflichen Werdegang vereinfacht, und zwar zwei Jahre vor dem gesetzlichen Rentenalter, heißt es in einer Mitteilung der Kasse.
WeiterlesenAuf dem Place Wilson in Châtelineau wurden Container aufgestellt. Eine zweitägige Aktion, um auf die Problematik der wilden Müllablagerungen aufmerksam zu machen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 6. Mai 2025, fand in Paris ein vielversprechendes Treffen zum Austausch und zur gemeinsamen Nutzung zwischen den Stadtverwaltungen von Paris und N'Djaména statt. Die Bürgermeisterin von Paris, Frau Anne Hidalgo, und der Bürgermeister von N'Djaména, Herr Hassana Senoussi, nahmen an diesem fruchtbaren Treffen teil.
WeiterlesenDer polnische Nationalfeiertag fand am Samstag, den 3. Mai 2025, statt. Eine gute Gelegenheit für die Gemeinden in Ille-et-Vilaine, die Partnerschaften mit polnischen Städten haben, sich zu treffen, so auch Maen-Roch.
WeiterlesenTogo und Benin bereiten ein neues Projekt zur konzertierten Wasserbewirtschaftung im Mono-Becken vor. Derzeit wird ein sozioökonomisches Projekt formuliert, das darauf abzielt, das Gebiet mit einem integrierten Bewirtschaftungssystem auszustatten, das den ökologischen, landwirtschaftlichen und wasserwirtschaftlichen Herausforderungen beider Seiten gerecht werden kann. Die Initiative wird von der Europäischen Union (EU) unterstützt.
WeiterlesenIm Herzen von Ouagadougou verwandelt sich der Tanghin-Staudamm dank der Installation von schwimmenden Käfigen in ein innovatives Zentrum für Fischzucht. Diese Initiative, die lokales Know-how und moderne Techniken miteinander verbindet, bietet den lokalen Fischern und Produzenten neue wirtschaftliche Perspektiven. Lefaso.net trifft sich mit den Akteuren und erkundet diesen Wandel. Diese Reportage beleuchtet die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit dieser Revolution in der Aquakultur verbunden sind.
WeiterlesenEgal, ob Sie ein Pressefachmann, ein Lehrer, ein internationaler Freiwilliger in einem Unternehmen (VIE), eine Genossenschaft oder einfach nur ein nützliches "relais" für Ihre Region oder für Ihre Abteilung sein möchten, indem Sie die lokalen Aktivitäten Ihrer Schauspieler mit einem Klick weitergeben (eine kurze, Fotos) und was auch immer das Land.
Kontaktiere unsSie sind ein Akteur in der dezentralen Zusammenarbeit oder Co-Entwicklung, bei der Veröffentlichung und Verbreitung Ihrer Nachrichten, Tagesordnungen und bei der Berichterstattung über Ihre Aktivitäten in den Medien.
Kontaktiere unsWerden Sie zu Vektoren des umfassenden Austauschs zwischen Ländern, indem Sie zu Vorzugsbedingungen spezielle Bereiche des Nachrichtenportals und des Magazins reservieren, um für Ihre Unternehmen und Ihre Produkte zu werben.
Kontaktiere uns