Frankreich/Nothilfe für die Opfer des Sturms Daniel in Libyen: Eröffnung des Fonds für Auslandsaktivitäten von Gebietskörperschaften (FACECO)

Angesichts der verheerenden Auswirkungen des Sturms Daniel im Nordosten Libyens, der mehr als 3.000 Opfer, Tausende Verletzte und mehr als 40.000 Vertriebene gefordert hat, mobilisiert das Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten (MEAE) die Wettbewerbsfonds der Gebietskörperschaften (FACECO) und der Unternehmen, um deren Solidaritätsinitiativen mit der betroffenen Bevölkerung zu bündeln.

Weiterlesen

Marokko/Berkane: Start eines Projekts für Bildungsrobotik in Schulen

Am Donnerstag wurde in Berkane ein Bildungsrobotikprojekt für Schülerinnen und Schüler von Bildungseinrichtungen gestartet, um sie unter anderem in die Grundregeln der Programmiersprache einzuführen.

Weiterlesen

Kanada/Montréal stockt die Hilfe für die häusliche Anpassung von Menschen mit Behinderungen auf

Die Stadt Montreal kündigt an, dass sie die finanzielle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen erhöht, um ihnen zu helfen, ihr Zuhause an ihre Realität und ihre Bedürfnisse anzupassen.

Weiterlesen

Vietnam/Ho-Chi-Minh-Stadt möchte ein Modell für die dezentralisierte Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Japan sein

Ho Chi Minh-Stadt möchte ein Modell für die dezentralisierte Zusammenarbeit zwischen Vietnam und Japan sein, sagte Phan Van Mai, Vorsitzender des städtischen Volkskomitees, bei einer Zeremonie anlässlich des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Vietnam und Japan am Morgen des 20. September.

Weiterlesen

Frankreich/Limoges métropole empfängt eine argentinische Delegation, um Partnerschaften und Austausch zu knüpfen

Seit einigen Tagen wird eine Delegation aus Argentinien im Rahmen der dezentralisierten Zusammenarbeit der Stadt Limoges mit der Provinz Buenos Aires im Gebiet der Metropole Limoges empfangen. Was ist das Ziel? Das Know-how der beiden Gebiete auszutauschen und zukünftige Partnerschaften und Austausche zu knüpfen.

Weiterlesen

SENEGAL-SOCIETY / Kédougou: Abschluss eines Bürgercamps zur Wiederaufforstung von rund 50 Arten

Die Militärzone Nr. 4 schloss am Freitag ein Bürgercamp ab, das am 20. September in Tambacounda zur Wiederaufforstung von rund 50 Baumarten begonnen hatte.

Weiterlesen

Belgien/Brabant wallon: Rettungsdienste erhalten offizielle Verstärkung von Vereinigungen, die in Krisensituationen nützlich sind

Überschwemmungen, Stürme, Covid, Attentate... Krisensituationen, die zahlreiche Rettungsdienste mobilisieren! So sehr, dass Feuerwehrleute, Polizisten, Sanitäter, Zivilschutz und andere Helfer manchmal überfordert sein können.

Weiterlesen

Frankreich/ Pléchâtel. La FabriK, ein Geschäft zur Aufwertung des lokalen Kunsthandwerks

Seit diesem Monat hat ein neues Geschäft im Ortszentrum der Gemeinde eröffnet. Im Zuge seiner Entwicklung will das Nähatelier BGPC Créations lokalen Designern und Produzenten mehr Sichtbarkeit verleihen.

Weiterlesen

Burkina/Gesundheit: Das Land will vernachlässigte Tropenkrankheiten bis 2030 ausrotten

In dem Bestreben, die Auswirkungen vernachlässigter Tropenkrankheiten auf die Gesundheit der Bevölkerung zu begrenzen, hat das Netzwerk Zugang zu unentbehrlichen Arzneimitteln (RAME) am Mittwoch, den 20. September 2023, ein Treffen mit den Akteuren im Kampf gegen diese Geißeln initiiert. Akteure der Zivilgesellschaft, Journalisten und Blogger nahmen an diesem Treffen mit dem Namen "Workshop zum Austausch und zur Reflexion über die Einrichtung einer nationalen Koalition der CSOs im Kampf gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten" teil.

Weiterlesen

Frankreich/ Die Region ruft den Staat an, um 45 neue Kompetenzen zu erhalten

Als erste Gebietskörperschaft in Frankreich, die das neue Recht auf Befassung des Staates nutzt, fordert die Region Île-de-France den Staat auf, ihr 45 neue Kompetenzen zu übertragen, um den Bedürfnissen der Einwohner ihres Gebiets besser gerecht werden zu können.

Weiterlesen

Kongo/Malariabekämpfung: Beamte werden in neuer Verwaltungssoftware geschult

Die Mitarbeiter des Nationalen Programms zur Bekämpfung von Malaria (PNLP) wurden vom 10. bis 20. September in Brazzaville in einer neuen Software "Tompro" geschult, einer vom Globalen Fonds zur Bekämpfung von Malaria genehmigten Online-Buchhaltungsplattform.

Weiterlesen

Kanada/Drogenentkriminalisierung: Kommunen fordern Victoria auf, mehr zu tun

Am dritten Tag des Jahreskongresses des Gemeindeverbands von British Columbia verabschiedeten die Kommunalpolitiker der Provinz drei Resolutionen, in denen Victoria aufgefordert wird, die Finanzierung und Regulierung des Pilotprogramms zur Entkriminalisierung von Drogen zu verstärken, insbesondere durch die Ausweitung des Besitz- und Konsumverbots auf Parks und Sportplätze.

Weiterlesen

Marokko/Erdbeben in Al Haouz: Tourismus in der Provinz Taroudant normalisiert sich wieder

In der Provinz Taroudant ist der Tourismussektor nach dem Erdbeben in der Region wieder zu seinem normalen Rhythmus zurückgekehrt.

Weiterlesen

Frankreich/Warum fast die Hälfte der Gemeinden Europas in Frankreich liegen

Im Hexagon gibt es etwa 35 000 Gemeinden, während die Summe der Gemeinden in allen EU-Ländern fast 89 000 beträgt.

Weiterlesen

Vietnam/ Ho-Chi-Minh-Stadt wendet neue Technologien im Verkehrsmanagement an

Die Verkehrsbehörde von Ho Chi Minh City berichtete auf einer Konferenz am Dienstag, den 19. September, dass die Stadt neue Technologien untersucht, um ihr intelligentes Kommunikationssystem zu modernisieren, den Verkehr zu steuern und Staus effektiver zu verhindern.

Weiterlesen

Belgien/"Sauberer Club": Eine Null-Abfall-Aktion zur Optimierung der Sauberkeit eines Fußballclubs

Rund 20 wallonische Fußballvereine nehmen am Projekt "Club Plus Propre" teil. Das Ziel ist es, die Vereine in Wallonien zu ermutigen, die Mülltrennung zu verbessern und die Sauberkeit des Fußballclubs zu optimieren. Malonne ist einer der zwanzig teilnehmenden Vereine.

Weiterlesen

Frankreich/In der Dordogne brauchen 100 Gemeinden Hilfe bei der Instandhaltung ihrer Kirchen

Eine Sammlung zur Rettung kleiner, gefährdeter religiöser Denkmäler. Sie wurde vom Präsidenten der Republik ins Leben gerufen und hat zum Ziel, 200 Millionen Euro zu sammeln, um kleinen Gemeinden zu helfen, die ihre Denkmäler nicht mehr instand halten können.

Weiterlesen

Tschad: Verteilung von Moskitonetzen zur Bekämpfung des Dengue-Ausbruchs in Abéché

Der Verein Toumaï Abéché Info für Frieden und Entwicklung, hat eine Aktion zur Verteilung von imprägnierten Moskitonetzen in den ländlichen Gebieten des Tschad gestartet.

Weiterlesen

Frankreich/Das Maison Carrée in Nîmes zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt

Nun ist es offiziell: Das Welterbekomitee der UNESCO hat am Montag die Maison carrée zum Weltkulturerbe erklärt.

Weiterlesen

Elfenbeinküste/ Ausbau der erneuerbaren Energien: Mehr als 30.000 Menschen betroffen

Das Projekt "Grüne Energien für die Bürger Afrikas" (Gbe) ist zu Ende gegangen. Zu diesem Zweck wurde am Mittwoch, den 20. September 2023, in Abidjan ein Workshop veranstaltet, um die Ergebnisse vorzustellen und zu bewerten.

Weiterlesen
Gesponserter Inhalt