Nach 25 Jahren wird das Partnerschaftskomitee zwischen Quéven und Koro in Mali aufgelöst. Dies wurde am Samstag, den 6. September 2025, in Les Arcs in Anwesenheit des Bürgermeisters von Koro, Atimé Djimbé, bekannt gegeben. Der 2001 gegründete Verein, der von Alain Duclos ins Leben gerufen wurde, hat dieser ländlichen Gemeinde in Mali eine nicht zu unterschätzende Hilfe geleistet. "Mehr als 200 000 € an Hilfe vor Ort", schätzt der derzeitige Vorsitzende Bernard Le Lez.
WeiterlesenLaut der Brüsseler Feuerwehr ist die Spende ein weiterer Schritt in der Solidarität Brüssels mit der vom Krieg schwer getroffenen ukrainischen Bevölkerung.
WeiterlesenEin Gebäude mit drei Klassenräumen und eine Vorschule wurden im Rahmen des Projekts zur Förderung des sozialen Zusammenhalts in den nördlichen Regionen des Golfs von Guinea (COSO) offiziell an die Bildungsbehörden von Varendougou, Unterpräfektur Nafana, übergeben.
WeiterlesenAm Freitag, den 5. September, stattete der vietnamesische Botschafter in Österreich, Vu Lê Thai Hoàng, der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen Höflichkeitsbesuch ab, um eine umfassende Zusammenarbeit zu fördern und die Möglichkeit von Partnerschaftsbeziehungen zwischen Orten in beiden Ländern zu prüfen.
WeiterlesenIm Saint-Élie-Sektor in Sherbrooke könnte ein Wohnprojekt entstehen. Die Abgeordneten stimmten mit 12 zu 2 Stimmen für die Öffnung der Rue du Castor, die die 21 neuen Wohngrundstücke mit dem Chemin Rhéaume verbinden wird.
WeiterlesenDas Siedlungsprogramm der Vereinten Nationen (UN-Habitat) lädt nationale, regionale und lokale Regierungen sowie Nichtregierungsorganisationen ein, ihr Interesse an der Organisation des Weltsäuberungstags 2026 zu bekunden.
WeiterlesenAm Mittwoch fand in Laâyoune ein Treffen statt, bei dem die Ergebnisse der ersten Mission der Studie zum regionalen Küstenschema (SRL) von Laâyoune-Sakia El Hamra vorgestellt wurden, die von der regionalen Umweltdirektion durchgeführt wurde.
WeiterlesenDie Gemeinde St. Thomas lädt die Bevölkerung ein, der Enthüllung einer Gedenkskulptur beizuwohnen, die das 20-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen St. Thomas und der französischen Gemeinde La Roque-Gageac markiert.
WeiterlesenVom 19. bis 21. August 2025 veranstalteten die Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) und die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt (UP HCMV) gemeinsam einen Workshop, der der Ausarbeitung des Operational Development Plan (ODP) für die digitalen Kompetenzen von Studierenden gewidmet war. Dies war Teil des Projekts ACCEES "Acceleration of the Development of the Digital Ecosystem in Vietnam Higher Education", das vom Erasmus+ Programm finanziert wird.
WeiterlesenIm Institut des finances publiques du Burkina (IFPB) fand am Mittwoch, den 3. September 2025, eine offizielle Zeremonie zum Start der Weiterbildungssitzungen für das Personal der Generaldirektion für das Schatzamt und die öffentliche Buchhaltung (DGTCP) statt.
WeiterlesenDie Gemeinde Andouillé (Mayenne) und der Partnerschaftsverein empfingen am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August zum letzten Mal eine Delegation aus der Slowakei. Nach zwanzig Jahren des Austauschs und der Freundschaften neigt sich das Abenteuer dem Ende zu.
WeiterlesenMainvilliers. Die lokale Wirtschaft unterstützt die Stadt im Gegenzug für ihre Sichtbarkeit.
WeiterlesenDie Gemeinde Lacs 1 hat am vergangenen Wochenende in Aného ihren Geschäftsbericht für die Haushaltsjahre 2020 bis 2024 sowie die Verwaltungsrechnung für 2025 veröffentlicht. In den fünf Jahren beliefen sich die aufeinanderfolgenden Haushalte auf 5,46 Milliarden FCFA. Die mobilisierten Einnahmen beliefen sich auf 2,59 Milliarden FCFA, während die Ausgaben mit 2,78 Milliarden FCFA veranschlagt wurden.
WeiterlesenDas vietnamesische Generalkonsulat veranstaltete am 28. August in Khon Kaen (Thailand) in Zusammenarbeit mit dem Jungunternehmerverband Ho-Chi-Minh-Stadt und dem thailändisch-vietnamesischen Unternehmerverband von ganz Thailand gemeinsam das Geschäftsforum Vietnam - Thailand 2025.
WeiterlesenDie Stadt Trois-Rivières hat am Freitag ihr neues Flughafenterminal eingeweiht. Das Projekt wurde von allen Regierungsebenen mit einer Gesamtsumme von 20 Millionen Dollar gefördert.
WeiterlesenDie Städtepartnerschaft Ézy-Brensbach wird bald 50 Jahre alt. Das Partnerschaftskomitee plant zahlreiche Projekte, um dieses Ereignis zu feiern.
WeiterlesenEine gemeinsame Mission des FNDA, der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit, Swisscontact und Lares bereiste vom 10. bis 14. August 2025 die landwirtschaftlichen Entwicklungspole 3 und 4 (UDP AD und UDP BA), um die vorläufige Abnahme und die Überwachung der laufenden Projekte vorzunehmen. Überall, wo die Delegation hinkam, stellte sie die Zufriedenheit der Begünstigten fest, die es nicht versäumten, dem FNDA und seinen technischen und finanziellen Partnern ihre Dankbarkeit zu bezeugen.
WeiterlesenDie NGO Indigo Côte d'Ivoire hat am Montag, den 25. August 2025, in Partnerschaft mit dem Office ivoirien des parcs et réserves (OIPR) eine Bildungsveranstaltung zum Schutz von Schutzgebieten, Wäldern und heiligen Stätten organisiert. Die Veranstaltung fand im Sagara-Viertel von Kong statt und brachte Gemeindevertreter, lokale Verbände und Anwohner zusammen.
WeiterlesenIm Rahmen der Umsetzung des Projekts "Unterstützung der lokalen Regierungsführung und Ausbildung der gewählten Vertreter in der Republik Kongo" organisierte das Centre d'action pour le développement (CAD) am 29. August in Brazzaville einen Workshop zum Aufbau von Kapazitäten für Stadt- und Departementsräte in den Bereichen Menschenrechte und demokratische Regierungsführung.
WeiterlesenAls Eigentümerin von 6300 Wohnungen ist die UCLouvain ein wichtiger Akteur auf dem Mietmarkt für Studierende in der Französischen Gemeinschaft (Fédération Wallonie-Bruxelles). Ein Teil dieser Kots und Wohnungen ist jedoch nicht in einem sehr guten Zustand. Daher wurde ein umfassender Renovierungsplan gestartet, sowohl in Louvain-la-Neuve als auch an den anderen Standorten der Universität.
Weiterlesen