Kanada/Unhygienische Wohnungen werden durch diesen Farbcode leichter zu erkennen sein

Der Stadtrat von Toronto stimmte am Donnerstag für die Einführung eines Farbcodes für Wohnungen, der deren Zustand signalisieren soll. Das System mit dem Namen RentSafe, das sich am DineSafe-Programm orientiert, soll nächstes Jahr in Kraft treten und die Mieter über die Sicherheit und Gesundheit ihrer Wohnungen informieren.

Weiterlesen

Senegal/Ziguinchor: Ein Ausbildungsworkshop soll Frauen dazu bringen, die Beschneidung aufzugeben

Die Frauenplattform für den Frieden in der Casamance (PFPC) hat am Wochenende in Zusammenarbeit mit dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) und der regionalen Gesundheitsbehörde von Ziguinchor (Süden) einen Schulungsworkshop für Beschneiderinnen organisiert, um die Abschaffung der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM) zu fördern.

Weiterlesen

Frankreich/Saint-Palais feiert seine Städtepartnerschaft mit Sangüesa während des Madeleine-Festes

Die Stadt Saint-Palais empfing die Delegation aus Sangüesa, ihrer Partnerstadt in Navarra, um die Magdalenenfeierlichkeiten in einer brüderlichen und musikalischen Atmosphäre zu eröffnen.

Weiterlesen

Togo/ Wawa 1 startet seinen kommunalen Entwicklungsplan

In Togo hat die Gemeinde Wawa 1, die in der Region Plateaux liegt, gerade offiziell (am Mittwoch, den 23. Juli in Badou) mit der Ausarbeitung ihres kommunalen Entwicklungsplans (PDC) begonnen.

Weiterlesen

Kongo/ "Mbongui de la femme africaine": Die Frau im Zentrum der nachhaltigen Entwicklung

Mit der fünften Ausgabe, die vom 30. bis 31. Juli in Brazzaville stattfindet, wollen die Organisatoren des "Mbongui de la femme africaine" ihr Engagement konkretisieren, die Anstrengungen zu bündeln, um aktiv zur nachhaltigen Entwicklung auf dem Kontinent beizutragen, da sie ein großes Entwicklungspotenzial darstellt. Das Wichtigste während dieses Treffens wird sein, den Frauen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie in ihrem Alltag und im Berufsleben unabhängig werden.

Weiterlesen

Vietnam/Vietnamesische Teilnahme am 7ᵉ Internationalen Kolloquium Sprache und Territorium in Ottawa.

Frau NGUYEN Thuy Yen, Leiterin der Französischabteilung der Phenikaa Universität, hatte die Gelegenheit, einen Vortrag auf dem 7. internationalen Kolloquium "Langue et territoire: Pouvoir des langues, langues du pouvoir" zu halten, das vom 23. bis 27. Juni 2025 in Kanada stattfand. Ihre Teilnahme wurde von AUF - Asien-Pazifik im Rahmen des Aufrufs VALOFRAS unterstützt.

Weiterlesen

Schweizer sind laut einer Umfrage im Großen und Ganzen mit ihrem Leben zufrieden

Die Schweizer Bevölkerung ist im Großen und Ganzen mit ihrem Leben zufrieden, so eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage. Die Politik und die private finanzielle Situation sind die Themen, die die schlechtesten Bewertungen erhalten haben.

Weiterlesen

Frankreich/Dieses Unternehmen in Cherbourg trägt zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen oder im Wiederaufbau bei.

JSP Industries in Cherbourg (Manche) und der Verein Amarrage, der Menschen mit Behinderungen oder im Wiederaufbau begleitet, haben ihre Partnerschaft verlängert.

Weiterlesen

Kanada/Chaire de recherche municipale pour les villes durables: Die UQTR und ihre Partner verlängern ihre Partnerschaft

Die Université du Québec à Trois-Rivières (UQTR), die Stadt Victoriaville, die Cité de l'innovation circulaire et durable sowie die Stiftung der UQTR geben die Erneuerung ihrer in Québec einzigartigen Partnerschaft mit dem Lehrstuhl für Kommunalforschung für nachhaltige Städte bekannt.

Weiterlesen

Marokko/1. Pferdefestival von Zenata: Ausstellung von lokalen Produkten und Kunsthandwerk

Gemeinde Sidi Moussa El Majdoub (Präfektur Mohammedia) - Vom 22. bis 27. Juli findet in der Gemeinde Sidi Moussa El Majdoub (Zenata) auf Initiative des Präfekturkomitees für menschliche Entwicklung (CPDH) der Präfektur Mohammedia in Partnerschaft mit der Handwerkskammer und der Landwirtschaftskammer der Region Casablanca-Settat eine Ausstellung statt, die lokale Produkte und Kunsthandwerk hervorhebt.

Weiterlesen

Frankreich/Saint-Raphaël feierte seine Städtepartnerschaft mit Woluwe-Saint-Pierre

Saint-Raphaël feierte am Montag, den 21. Juli, einen wichtigen Moment in seiner Geschichte: seine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Woluwe-Saint-Pierre. Zwischen den Feierlichkeiten der belgischen Folklore am Meer und der Zeremonie, die von Bürgermeister Fréderic Masquelier in Anwesenheit des Bürgermeisters Benoît Cerexhe geleitet wurde, unterstrich das Ereignis diese neue Partnerschaft.

Weiterlesen

Frankreich/Haut-Doubs. In Morteau, ein neues "Sprungbrett" für die lokale Wirtschaft

Aktya, eine gemischtwirtschaftliche Gesellschaft, die Communauté de Communes du Val de Morteau und die Stadt Morteau haben sich zusammengeschlossen, um ein neues Gebäude für die wirtschaftliche Entwicklung aus dem Boden zu stampfen. Sein Name: Le Tremplin (Das Sprungbrett).

Weiterlesen

Vietnam/ Plastikmüll in der Bucht von Lan Ha einsammeln

Eine Gruppe von Freiwilligen, die das Meer liebt, trotzt der Sonne und dem Wind und steigt jeden Tag in ein Boot, krempelt die Ärmel hoch und fischt Sack für Sack nach schwimmenden Abfällen - eine einfache Geste, aber getragen von einer aufrichtigen Energie.

Weiterlesen

Zentralafrika: Ein Workshop zur Strukturierung eines regionalen Forschungs- und Innovations-Hubs

Angesichts gemeinsamer Herausforderungen bündeln die Länder Zentralafrikas ihre Kräfte, um einen stärker integrierten und effizienten regionalen Wissenschaftsraum aufzubauen.

Weiterlesen

Kanada/Stadt Amos nutzt Überschüsse, um Schulden in Angriff zu nehmen

Die Stadt Amos schloss das Haushaltsjahr 2024 mit einem Überschuss von 2 Millionen US-Dollar ab und kann somit mehr in den Abbau ihrer Schulden investieren.

Weiterlesen

Senegal/Das ICS-Programm zur Unterstützung der Landwirtschaft startet in Kaolack

Die Pilotphase des Programms zur Unterstützung der senegalesischen Landwirtschaft (PICSA) durch die Chemische Industrie Senegals (ICS) wurde am Dienstag in Kaolack offiziell eingeleitet, um die landwirtschaftlichen Aktivitäten weiter anzukurbeln.

Weiterlesen

Frankreich/Lorrain Incubator und die Association JB Thiéry unterzeichnen eine Partnerschaft im Dienste der Innovation für Menschen mit Behinderungen

In einer Dynamik, die wissenschaftliche Exzellenz, Unternehmertum und soziales Engagement miteinander verbindet, haben sich der Incubateur Lorrain, der mit dem Gütesiegel "Incubateur de la Recherche Publique" und "Incubateur d'Excellence Grand Est" ausgezeichnet ist, und die Association Jean-Baptiste Thiéry zusammengeschlossen, um die Entstehung und Erprobung innovativer Lösungen für Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Weiterlesen

Belgien/Jugendliche und Engagierte: Wenn Sommerjobs sinnstiftend werden

Mitten in der Sommerzeit tauschen viele junge Menschen die klassischen Jobs in Supermärkten oder Schnellrestaurants gegen solidarische Berufserfahrungen ein. Eine Entscheidung, die Bezahlung und positive soziale Auswirkungen miteinander verbindet und eine Generation offenbart, die mehr darauf bedacht ist, ihren ersten Schritten in der Arbeitswelt einen Sinn zu geben.

Weiterlesen

Kongo/ Unternehmertum: Sechsundzwanzig Projektträger erhalten eine Ausbildung bei der Stiftung Telema

Die vierte Inkubationskohorte der Telema-Stiftung für das Unternehmertum junger Menschen, die 26 Unternehmer umfasst, wurde am 18. Juli in Brazzaville von Jesse Franck Goma, dem Generalsekretär der genannten Organisation, eröffnet.

Weiterlesen

Burkina Faso/Local Governance: Koudougou und Centre-Ouest als beste leistungsstarke Gemeinden in der DEPAC-Zone

In der burkinischen Hauptstadt fand am Donnerstag, den 17. Juli 2025, die Zeremonie zur Auszeichnung der leistungsfähigsten Gebietskörperschaften statt. Diese Auszeichnungsinitiative ist Teil der Umsetzung der Phase 3 des Programms Dezentralisierung und Bürgerbeteiligung (DEPAC-3) und wird von der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit finanziert. Die Gemeinde Koudougou und die Region Centre-Ouest wurden zum zweiten Mal in Folge zu Preisträgern gekürt. Die Veranstaltung wurde von der Generaldirektion für Dezentralisierung und lokale Entwicklung (DGDDL) mit technischer Unterstützung der Cellule d'appui à la décentralisation et à la participation citoyenne (CADEPAC) geleitet.

Weiterlesen
Gesponserter Inhalt