Vietnam/ Gerettete Wildtiere im Tam Dao Nationalpark freigelassen

Das Zentrum für Naturerziehung (Education for Nature - Vietnam, ENV) gab bekannt, dass Ende September 91 Wildtiere nach einer erfolgreichen Rehabilitationsphase im Wildtier-Rettungszentrum Hanoi in den Wäldern des Tam-DaoNationalparks freigelassen wurden.

Weiterlesen

Kanada/Kostenlose Sportausrüstung in 50 Parks in Ottawa

Ein neues Pilotprojekt der Stadt Ottawa ermöglicht das kostenlose Ausleihen von Sportausrüstung in 50 Parks der Stadt (neues Fenster) [externer Link] durch Selbstbedienungsschließfächer, die mithilfe einer mobilen Anwendung gebührenfrei zugänglich sind.

Weiterlesen

Kongo/ Kampf gegen die Unsauberkeit: Der erste Samstag im Oktober ist der Schulsanierung gewidmet.

Die Tradition des ersten Samstags im Monat, der in den großen Städten des Landes der Abwasserentsorgung gewidmet ist, wurde am 4. Oktober in Brazzaville eingehalten, wo Minister Juste Désiré Mondélé und seine beiden Kollegen, die für das Schulwesen zuständig sind, drei Schulen sanierten.

Weiterlesen

Frankreich/ Plescop. Das Partnerschaftskomitee braucht Unterstützung

Drei Fragen an...

Weiterlesen

Marokko/Grüner Wasserstoff: IRESEN und das Global Green Growth Institute unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Am Mittwoch wurde in Marrakesch zwischen dem Institut de Recherche en Énergie Solaire et Énergies Nouvelles (IRESEN) und dem Global Green Growth Institute (GGGI) am Rande des fünften World Power-to-X Summit eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich grüner Wasserstoff unterzeichnet.

Weiterlesen

Frankreich/Spanischkurse für alle Niveaus vom Partnerschaftskomitee Carballo-L'Isle-Jourdain angeboten

Das Partnerschaftskomitee von Carballo-L'Isle-Jourdain bietet Spanischkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Anfänger können einen ersten Zugang zu dieser Sprache finden. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse erweitern, ebenso wie Fortgeschrittene.

Weiterlesen

Belgien/Braine-l'Alleud: Mit Hilfe und Begleitung von Fachleuten die eigene Wohnung selbst renovieren

Die eigene Wohnung selbst renovieren und dabei von Unternehmern, die im Coaching ausgebildet sind, beraten und begleitet werden: Das ist das Ziel des Projekts "Pro et Moi", das von der Wallonischen Region unterstützt wird. Gestern Abend wurde dieses "Programm zur begleiteten Selbstrenovierung" in Braine-l'Alleud der Öffentlichkeit vorgestellt. Das von den lokalen und regionalen Behörden geförderte Programm ist Teil einer Politik zur Energiewende im Wohnungsbau. Ein Plus für den Planeten, die Reduzierung der Kosten und der Dauer bestimmter Baustellen und die Einsparung von Energie. Dieses Pilotprojekt wurde in mehreren wallonischen Gemeinden initiiert. In Zeiten der Krise und der Einschränkung der regionalen Prämien könnte es einige Renovierungswillige überzeugen.

Weiterlesen

Kanada/Gemeindewahlen 2025: Jugendliche lernen demokratisches Verhalten kennen

Die geringe Beteiligung junger Menschen an den Wahlen bereitet in Charlevoix Sorgen. Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 2. November nahmen rund 20 Schülerinnen und Schüler des Centre d'études collégiales en Charlevoix (CECC) in La Malbaie an einem Workshop teil. Ziel war es, sie für die Ausübung des Wahlrechts zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Start der offiziellen Website der 19. Generalversammlung der AUF und der 5. Weltwoche der wissenschaftlichen Frankophonie

Die Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) startet die offizielle Website für ihre 19. Generalversammlung (GV) und die 5. Weltwoche der wissenschaftlichen Frankophonie (SMFS). Sie werden vom 3. bis 6. November 2025 in Dakar (Senegal) stattfinden.

Weiterlesen

Tschad: Unterzeichnung eines Abstimmungsrahmens und eines gemeinsamen Erlasses zwischen dem zentralen Rathaus und den Gemeinden

Der Bürgermeister der Stadt N'Djamena, Senoussi Hassana Abdoulaye, und die Bürgermeister der zehn Bezirksgemeinden unterzeichneten in N'Djamena einen Rahmen für Abstimmung und Zusammenarbeit (Cadre de concertation et de collaboration - CCC) sowie einen gemeinsamen Erlass.

Weiterlesen

Kongo/ Entrepreneurship: Die Stiftung Burotop Iris fördert zehn innovative Projekte junger Frauen

Im Rahmen der Innovationstage des Kongobeckens stellte die Stiftung Burotop Iris, die von Diana Attye geleitet wird, in Brazzaville die innovativen Projekte von zehn jungen Frauen vor, die nach einer Schulung ausgewählt worden waren, um ihre kreativen Initiativen zu fördern.

Weiterlesen

Frankreich/ Auf dem Weg zu einer neuen Städtepartnerschaft für Névez

Der Gemeinderat von Névez, in der Nähe von Concarneau (Finistère), bestätigte den Vorschlag des Partnerschaftskomitees, die Gemeinde mit Saint-Germain-Lembron im Puy-de-Dôme zu verschwistern.

Weiterlesen

Kanada/ Tools zur Bekämpfung von Mobbing an Schulen

Das Schuljahr hat gerade begonnen und wie es mittlerweile zur Tradition geworden ist, informiert jede Schule die Schülerinnen und Schüler über die Instrumente, die ihnen zur Verfügung stehen, um ein Schuljahr mit möglichst wenig Erschütterungen zu erleben. Leider gehört Mobbing dazu und ist nach wie vor präsenter denn je.

Weiterlesen

Kooperation Benin - USA: Polizeiakademie mit modernster Ausrüstung eingeweiht

Der Stützpunkt der ehemaligen Compagnie Républicaine de Sécurité (CRS) in Cotonou beherbergt nun die Polizeiakademie, deren neue Räumlichkeiten am Donnerstag, den 25. September 2025 eingeweiht wurden. Die offizielle Zeremonie zum Durchschneiden des Bandes durch die Unterrichtsräume und die Trainingseinrichtungen der Polizeieinheiten wurde von Herrn Alassane SEIDOU, Minister für Inneres und öffentliche Sicherheit, in Anwesenheit Seiner Exzellenz Herrn Brian SHUKAN, Botschafter der Vereinigten Staaten bei Benin, geleitet.

Weiterlesen

Vietnam - Laos: Zusammenarbeit in den Bereichen MINT-Bildung und Robotik

Am 26. und 27. September veranstaltete das vietnamesische Generalkonsulat in Savannakhet (Laos) in Zusammenarbeit mit der vietnamesischen STEM-Allianz (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) und dem Amt für Bildung und Ausbildung der Provinz Lang Son in der Stadt Kaysone Phomvihane, Provinz Savannakhet, ein Seminar und praktische Sitzungen zu den Themen STEM-Bildung und Robotik.

Weiterlesen

Belgien/Brüssel erweckt seine Springbrunnen in einem mehrjährigen Restaurierungsplan zu neuem Leben

Die Stadt Brüssel hat beschlossen, ein umfassendes Programm zur Renovierung und Instandhaltung ihrer symbolträchtigen Brunnen zu starten. Dies gab die Erste Schöffin Florence Frelinx (MR), die für das historische Erbe zuständig ist, am Dienstag bekannt.

Weiterlesen

Frankreich/Notiz für Gebietskörperschaften - Treffen zur dezentralisierten Zusammenarbeit, Webinar am Donnerstag, den 25. September 2025

Im Rahmen der "Rencontres de la Commission nationale de la coopération décentralisée" organisierte die Delegation für Gebietskörperschaften und Zivilgesellschaft (DCTCIV) am Donnerstag, den 25. September 2025, ein Webinar mit dem Titel "Troisième Conférence des Nations unies sur l'Océan (UNOC3), Sommet des villes et des régions côtières: quels enseignements" (Dritte Konferenz der Vereinten Nationen über den Ozean (UNOC3), Gipfeltreffen der Küstenstädte und -regionen: Welche Erkenntnisse?) in Anwesenheit von :

Weiterlesen

Togo/Kampagne 2024 - 2025: Kaffee- und Kakaoexporte steigen um 50%.

In Togo führte die Kampagne 2024-2025 zur Vermarktung von Kaffee und Kakao zu einem weiteren Anstieg der Mengen im Vergleich zur vorherigen Kampagne. Die Bilanz wurde vom Comité de coordination de la filière café-cacao (CCFCC) bei der Eröffnung der Verkaufsaktion 2025-2026 am vergangenen Wochenende in Kpalimé vorgestellt.

Weiterlesen

Frankreich/NOTE ZU DEN TERRITORALEN GEMEINSCHAFTEN - OECD-Umfrage über die Auswirkungen der dezentralisierten Zusammenarbeit für die Entwicklung

Die DCTCIV lädt interessierte Gebietskörperschaften ein, an der OECD-Umfrage über die Auswirkungen der dezentralisierten Zusammenarbeit für die Entwicklung teilzunehmen.

Weiterlesen

Senegal/Pire: Das Programm "Nataal Ngaye" und die Jugendvereinigung von Ndiffif starten eine gemeinschaftliche Wiederaufforstung

Das Umsetzungskomitee des Programms "Nataal Ngaye" hat in Partnerschaft mit der Jugendvereinigung von Ndiffif im Rahmen einer gemeinschaftlichen Aufforstungsaktion 150 Bäume in der Gemeinde Pire und den angeschlossenen Dörfern aufgeforstet.

Weiterlesen
Gesponserter Inhalt