Vietnam/ Gerettete Wildtiere im Tam Dao Nationalpark freigelassen
Das Zentrum für Naturerziehung (Education for Nature - Vietnam, ENV) gab bekannt, dass Ende September 91 Wildtiere nach einer erfolgreichen Rehabilitationsphase im Wildtier-Rettungszentrum Hanoi in den Wäldern des Tam-DaoNationalparks freigelassen wurden.
Diese Freilassung, die in Zusammenarbeit mit dem Tam Dao Nationalpark durchgeführt wurde, soll die Tierpopulationen wiederherstellen, die Biodiversität erhalten und die natürlichen Ökosysteme der Region stärken.
Im Rahmen des Beschlusses Nr. 1633/QD-SNNMT wurden sieben Arten freigelassen, darunter die Maskierte Palmenzibetkatze, die Mesia mit Silberohr und der Rotschnabel-Leiothrix, drei Arten, die in der Gruppe IIB der bedrohten Arten eingestuft sind.
Alle kommen natürlich in den Wäldern von Tam Dao vor.
Jedes Tier wurde einem umfassenden Gesundheitscheck unterzogen, um seine Überlebenschancen in der Wildnis zu sichern. Diese Initiative trägt nicht nur zur Wiederherstellung der Wildtiere bei, sondern sensibilisiert auch die Öffentlichkeit für den Schutz bedrohter Arten.
Das Zentrum für die Rettung von Wildtieren in Hanoi betonte, dass die enge Koordination zwischen den beteiligten Stellen eine schnelle Rettung und Auswilderung ermöglicht habe, wodurch die Erhaltung der genetischen Vielfalt und die Nachhaltigkeit der Waldökosysteme gefördert worden seien.
Vuong Tiên Manh, stellvertretender Direktor des Tam Dao Nationalparks, sagte, die Operation sei Teil der anhaltenden Bemühungen, das ökologische Gleichgewicht und die Biodiversität zu erhalten.
Neben der Rettung und Auswilderung verstärkt der Park auch seine Patrouillen, die Überwachung und die Sensibilisierung der Gemeinden und fügte hinzu, dass die Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung von entscheidender Bedeutung sei, um die Jagd, den Handel und den Verzehr von Wildtieren zu unterbinden.
Der Park arbeitet auch mit seinen Partnern zusammen, um Rettungsaktionen auszuweiten und Kommunikationskampagnen zu unterstützen. Konkrete Maßnahmen, wie der Verzicht auf die Jagd, den Verkauf und den Verzehr von Wildtieren, wurden als unerlässlich erachtet, um die natürliche Schönheit des Waldes und den Gesang der Vögel zu erhalten.
Die Rückkehr dieser 91 Wildtiere nach Tam Dao wird als positiver Schritt für die Erhaltung der biologischen Vielfalt angesehen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Behörden und die Einbeziehung der Öffentlichkeit sollten diese Bemühungen dazu beitragen, ein widerstandsfähigeres Ökosystem aufzubauen und die Harmonie zwischen Mensch und Natur zu fördern.
Quelle: lecourrier.vn/