Togo/Kampagne 2024 - 2025: Kaffee- und Kakaoexporte steigen um 50%.

Veröffentlicht am 29/09/2025 | La rédaction

Togo

In Togo führte die Kampagne 2024-2025 zur Vermarktung von Kaffee und Kakao zu einem weiteren Anstieg der Mengen im Vergleich zur vorherigen Kampagne. Die Bilanz wurde vom Comité de coordination de la filière café-cacao (CCFCC) bei der Eröffnung der Verkaufsaktion 2025-2026 am vergangenen Wochenende in Kpalimé vorgestellt.

Im Wirtschaftsjahr 2023-2024 hatten die Exporte 2618 Tonnen Kaffee und 11182 Tonnen Kakao betragen. In den Jahren 2024-2025 stiegen sie deutlich an: 4400 Tonnen Kaffee und 24 000 Tonnen Kakao wurden exportiert, was einem Anstieg von rund 50 % in beiden Wertschöpfungsketten entspricht.

Diese Dynamik wird von dem Engagement der Akteure getragen, die Wertschöpfungsketten bis 2030 leistungsfähiger, wettbewerbsfähiger und wohlstandsschaffender zu machen. Die Umsetzung der vor einem Jahr verabschiedeten Entwicklungspläne für die Kaffee- und Kakaobranche (PDCC) mit Schwerpunkt auf der nachhaltigen Verbesserung der Produktivität und Qualität, die Entwicklung der Verarbeitung und die Stärkung der Binnen- und Außenvermarktung, war auch für diesen neuen Anstieg von entscheidender Bedeutung.

In diesem Zeitraum unterzeichnete das CCFCC außerdem Arbeitsverträge mit 11 Produktkontrolleuren, wodurch die Zahl der Produktkontrolleure auf 16 stieg, um die Flächendeckung zu erhöhen. Es wurden auch Schulungsmaßnahmen und Maßnahmen zur Bekämpfung des Schmuggels durchgeführt.

Zur Erinnerung: Die Menge des im Jahr 2021 gehandelten Kaffees war um mehr als 23 % gesunken, mit 2000 Tonnen Export gegenüber 2600 Tonnen im Jahr 2020. Der Kakaoexport war mit 5400 Tonnen im Jahr 2021 gegenüber 10 600 Tonnen im Jahr 2020 um die Hälfte zurückgegangen. Seitdem haben sich beide Sektoren kontinuierlich erholt.

Quelle: www.togofirst.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.