Frankreich/ Plescop. Das Partnerschaftskomitee braucht Unterstützung

Veröffentlicht am 06/10/2025 | La rédaction

Frankreich

Drei Fragen an...

Pierre Philippot, Ko-Vorsitzender des Partnerschaftskomitees von Plescop.

Warum haben Sie das Komitee für Städtepartnerschaften gegründet?

Das ist eine Neuheit, die auf November 2017 zurückgeht! (lacht) Es wurde von den Mitgliedern des Partnerschaftskomitees Plescop-Nisipari (in Rumänien) ins Leben gerufen. Das Ziel? Die Mobilität von Jugendlichen zu fördern, Familienreisen vorzubereiten und den Austausch von Vereinen, Kultur und sogar Gastronomie zu initiieren.

Welche Verbindung knüpfen Sie zu Deutschland?

Im Mai 2024 wurde durch die Gründung des Freundeskreises das Projekt einer neuen Städtepartnerschaft zwischen den beiden Gemeinden - Plescop und Schonach im Schwarzwald, einer deutschen Stadt mit 4.200 Einwohnern im Herzen des Schwarzwaldes - wiederbelebt.

Im Januar schloss die Gemeinde eine neue Partnerschaft mit Deutschland. Seit der Vertragsunterzeichnung fanden mehrere Treffen und Austausche statt und wir sind mehr als entschlossen, diese neue Herausforderung mit Leben zu füllen.

Was sind Ihre Projekte?

Animationen auf die Beine stellen, damit sich Familien, Jugendliche, Vereine oder Unternehmen begegnen können. Wir wollen auch Workshops für moderne Sprachen organisieren.

Das Partnerschaftskomitee glaubt sehr an diesen europäischen Ansatz und die humanistischen Werte, die er vermittelt. Um erfolgreich zu sein, braucht es jedoch eine große Beteiligung. Wir appellieren übrigens an die Einwohner von Plescop: Wir brauchen ihr Engagement.

Quelle: www.ouest-france.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.