Exklusives Interview mit Biguy MELINDJI / "Schaffen, darstellen, existieren: Biguy Melindji rüttelt an Gewissheiten".

Veröffentlicht am 17/04/2025 | La rédaction

In einer sich ständig wandelnden Kulturwelt, in der sich die Frage der Repräsentation und der Zugänglichkeit immer drängender stellt, wirft Biguy Melindji einen scharfen Blick auf die Grenzen eines zu stark zentralisierten Systems und die Dringlichkeit, Vielfalt auf andere Weise zu denken. Zwischen klaren Feststellungen und Aufrufen zum Handeln schlägt er eine Brücke zwischen Frankreich und Afrika.

Jombelek: Sie sind eine einzigartige Figur in der Musikszene. Wie würden Sie Ihre Welt in drei Worten beschreiben, die niemand erwarten würde?
Biguy M : Drei Worte reichen nicht aus, also gebe ich vier: Liebe, Frieden, Teilen und Respekt.
Jombelek: Authentizität und Innovation werden oft als Gegensätze betrachtet. Wie bringen Sie in Ihrer Musik Tradition und Moderne in Einklang?
Biguy M : Ich versuche, sie zu polieren, zu schleifen und dann zusammenzufügen.
Jombelek: Wenn Ihr Sound ein Material, eine Landschaft oder ein Gefühl sein sollte, was wäre es und warum?
Biguy M : Glück, weil es sehr selten ist und ich es leicht teilen kann
Jombelek: Ihr künstlerischer Werdegang ist geprägt von starken Erfahrungen. Gabes einen Moment, in dem sich für Sie alles geändert hat, in dem Sie wussten, dass dies "der" Weg ist, den Sie gehen müssen?
Biguy M : Ich habe immer Musik gelebt. Nach dem Studium habe ich ein Jahr lang in einer Firma gearbeitet, aber jeden Abend war ich im Studio und am Wochenende auf Konzerten... Nach Überlegungen und Analysen bin ich zu dem Punkt gekommen, an dem es offensichtlich ist. Wenn die Musik in einem wohnt, muss man wirklich Gewalt anwenden, um sich von ihr zu trennen...
Jombelek: Hat die Stille einen Platz in Ihrem Schaffensprozess, oder ist es immer der Klang, der Ihre Erkundungen leitet?
Biguy M: In der Stille geschieht für mich am häufigsten alles. Ich kann mich von einem Klang inspirieren lassen, aber mit der Stille ist es tiefer.
Jombelek: Wie pflegen Sie in einer Welt, in der das Bild oft den Ton überholt, Ihre Einzigartigkeit, ohne sich der Uniformierung zu beugen?
Biguy M: Ich bleibe ich selbst und versuche, trotz der Strömungen meine Persönlichkeit zu bewahren...
Jombelek: Wenn Sie ein Stück mit einem lebenden oder verstorbenen Künstler komponieren könnten, wer wäre das und warum?

Biguy M: "Bob Marley", weil ich ihn verstanden habe, bevor ich Englisch lernte, und weil ich finde, dass er ein Künstler war, ein echter...
Jombelek: Manche Künstler schaffen, um zu vermitteln, andere, um zu hinterfragen. Was wollen Sie bei Ihren Zuhörern auslösen?
Biguy M : Ich versuche in erster Linie, Bewusstsein zu schaffen, den Menschen dazu zu bringen, auf sich und seine Umgebung zu achten. Danach gibt es so viel auszudrücken, dass ich mir alles erlaube.
Jombelek: Ihre Musik scheint zwischen verschiedenen Einflüssen zu reisen. Wenn Sie ein Ziel wählen müssten, an dem Ihre Kunst am meisten Sinn macht, wo wäre das?
Biguy M : Afrika!
Jombelek: Live und im Studio sind zwei sehr unterschiedliche Realitäten. Wo fühlen Sie sich freier und warum?
Biguy M : Ichfühle mich in beiden Bereichen wohl, da ich immer entspannt bleiben kann (ha ha!).
Jombelek: Wie sehen Sie als kreativer Mensch die Grenze zwischen Engagement und reinem Musikgenuss?
Biguy M : Für mich muss beides miteinander verbunden sein, denn ich kann mir nicht vorstellen, etwas zu erschaffen, zu gestalten und dann nicht dazu zu stehen.
Jombelek: Die Musikindustrie entwickelt sich ständig weiter. Was ist Ihrer Meinung nach heute die größte Chance und die größte Gefahr für einen unabhängigen Künstler?
Biguy M : Unabhängige Künstler haben immer noch Möglichkeiten ???? (Ha ha ha) Künstler sind in Gefahr!!!!
Jombelek: Wenn Ihr nächstes Album eine Ode an ein Gefühl oder eine Idee sein sollte, welches wäre das und wie würden Sie es in Musik umsetzen? (Sofort für Ihr nächstes Album anwenden!!!
Biguy M : Respekt. Tatara!!!! Tataraaaaaa!!!
Jombelek: Sie stehen auf der Bühne vor einem Publikum, das Sie noch nicht kennt. Was ist der erste Ton oder Satz, den Sie hören lassen würden, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen?
Biguy M : Hallo oder Guten Abend auf meine Weise, aber ich denke, mein Aussehen wird es tun ;-)
Jombelek: Jeder Künstler hat ein geheimes Ritual, bevor er ins Studio geht oder auf die Bühne tritt. Was ist Ihres?
Biguy M : Ehrlich gesagt, mein Leben ist ein Ritual...
Jombelek: Das Wort "Erfahrung" fällt oft, wenn wir über Musik sprechen. Was war der seltsamste oder unerwartetste Moment, den Sie als Künstler erlebt haben?
Biguy M : Als man mich mit meiner Ausrüstung 500 km von meinem Zuhause entfernt mittellos zurückließ.Stellen Sie sich vor, was dann passierte...
Jombelek: Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Song an einem ungewöhnlichen Ort außerhalb der traditionellen Studios aufnehmen. Wohin würden Sie gehen und warum?
Biguy M : Ein Ort, den ich wegen der Atmosphäre, der Natur usw. liebe. Das ist der Wald
Jombelek: Wenn Sie schließlich Ihre künstlerische Vision in einem Satz zusammenfassen müssten, welchen würden Sie wählen?
Biguy M : Geister zu unerforschten Orten der Exotik (Reise) transportieren.


Interview geführt von Johanne Elie Ernest Ngo Mbelek alias Jombelek
Paris (Frankreich), im April 2025
jombelek@gmail.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.