Marokko/Provinz Aousserd: ONEE beginnt mit dem Bau eines Hybridkraftwerks zur Verbesserung der Stromversorgung
Das Office national de l'électricité et de l'eau potable (ONEE) hat am Montag mit dem Bau eines Hybridkraftwerks mit Batteriespeicher begonnen, das durch Solarenergie und thermische Flexibilität im Zentrum von Aousserd in der Region Dakhla-Oued Eddahab unterstützt wird.
Das Projekt ist Teil der Entwicklungsdynamik, die von der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. getragen wird, und wird zur nachhaltigen Stärkung der Stromversorgung in Aousserd beitragen.Das Projekt soll die Stromversorgung des Zentrums von Aousserd verbessern und gleichzeitig die Effizienz und Zuverlässigkeit des regionalen Energiesystems erhöhen, heißt es in einer Mitteilung der ONEE.
Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 56,4 Millionen Dirham (MDH). Das Projekt wird von mehreren institutionellen Partnern unterstützt, darunter die Wilaya der Region Dakhla-Oued Eddahab, der Regionalrat der Region Dakhla-Oued Eddahab, der Regionalrat der Region Dakhla-Oued Eddahab und der Regionalrat der Region Dakhla-Oued Eddahab.gionalrat, und dem Provinzrat von Aousserd sowie der Generaldirektion für Gebietskörperschaften, so die gleiche Quelle, und fügte hinzu, dass die Inbetriebnahme für Ende 2026 geplant ist.
Das Projekt umfasst ein photovoltaisches Solarkraftwerk mit 1,5 MWp, ein Batteriespeichersystem mit 5 MWh, den Anschluss an das bestehende Dieselkraftwerk (1,05 MVA) und ein intelligentes Überwachungs- und Managementsystem (EMS/SCADA).
Dank dieser Hybridisierung wird die Provinz Aousserd von einer kontinuierlichen Stromversorgung rund um die Uhr, einer Senkung der Stromkosten und einer Erhöhung der Energieeffizienz profitieren.t der Produktion einer Kilowattstunde und einer deutlichen Senkung der CO₂-Emissionen durch die verstärkte Integration erneuerbarer Quellen profitieren.
Neben seiner energiepolitischen Dimension ist das Projekt von großer sozioökonomischer Bedeutung, da es mehrere Dutzend neue Arbeitsplätze schaffen wird.Arbeitsplätze während der Bauphase schaffen, lokale Kompetenzen stärken, regionale Wirtschaftsaktivitäten unterstützen und somit zur Verbesserung der territorialen Attraktivität von Aousserd beitragen.
Das Projekt ist Teil der Dynamik zur Aufwertung und Entwicklung der südlichen Provinzen des Königreichs, die sich zu einem echten Wachstums- und Investitionspol entwickelt haben.
Quelle: www.mapexpress.ma/


