Belgien/Mons: Bahnhof 2025 unter den sieben schönsten Bahnhöfen der Welt ausgewählt
Der vom spanischen Architekten Santiago Calatrava entworfene Bahnhof von Mons wurde in die Rangliste der sieben schönsten Bahnhöfe der Welt im Jahr 2025 aufgenommen, die am Montag vom Prix Versailles vorgestellt wurde. Er steht in dieser prestigeträchtigen Rangliste neben Bauwerken aus China, Australien, Frankreich und Saudi-Arabien.
"Santiago Calatrava hat seine Kunst für diese kathedralenförmige Fußgängerbrücke wieder aufleben lassen.Die 165 Meter lange Brückeverbindet das historische Zentrum im Süden mit dem aufstrebenden Viertel Grands Prés im Norden", lobt der Architekturpreis.Der Versailles-Preis, der seit 2015 jährlich an die Unesco verliehen wird, hebt weitere architektonische Qualitäten des Gebäudes hervor, wie die monumentale Galerie, eine Hommage an die Galerie der Königin in Brüssel, und die Bauweise, die auch im Winter für eine angenehme Temperatur sorgt.
Der Anfang des Jahres eingeweihte Bahnhof in Mons wird in dieser Rangliste neben anderen prestigeträchtigen Bauwerken wie dem Gadigal-Bahnhof in Sydney, dem Baiyun-Bahnhof in Kanton und dem Qasr Al Hokm-Bahnhof aufgeführt."Der Einsatz, den diese Bauwerke erfordern, sowie die technische und ästhetische Leistung ehren die Gemeinschaft der Bauherren auf höchstem Niveau. Diese Infrastrukturen, die bereits Teil des Kulturerbes dieses Jahrhunderts sind, erneuern die Rolle der Mobilität", betonte Jérôme Gouadain, Generalsekretär des Versailles-Preises.Drei Bahnhöfe der Liste 2025 werden außerdem am 4. Dezember am Sitz der UNESCO mit einem Welttitel ausgezeichnet (Prix Versailles, Mention Interieur, Mention Extérieur). Jedes Jahr werden mit dem Versailles-Preis beispielhafte Projekte in verschiedenen Bereichen gewürdigt, die Ästhetik, Effizienz und Engagement für das Kulturerbe und die Stadtlandschaft miteinander verbinden.
Quelle: www.rtbf.be/article/


