Belgien/Brüsseler Feuerwehr spendet vier Krankenwagen an Kollegen in der Ukraine
Laut der Brüsseler Feuerwehr ist die Spende ein weiterer Schritt in der Solidarität Brüssels mit der vom Krieg schwer getroffenen ukrainischen Bevölkerung.
Es ist das dritte Mal, dass die Brüsseler Feuerwehr seit Beginn des Krieges vor Ort Ausrüstung in die Ukraine transferiert, berichten die Brüsseler Feuerwehrleute in einer Pressemitteilung.
"Im Jahr 2022 hatte eine erste Spende von zwei Krankenwagen auf Initiative des ehemaligen Staatssekretärs Pascal Smet stattgefunden, der damals mit dem Brüsseler Bürgermeister Philippe Close nach Kiew gereist war. Im Jahr 2024 folgte eine zweite Hilfe mit der Übergabe von drei Krankenwagen, zwei Autopumpen und verschiedenen Ausrüstungsgegenständen. Mit dieser neuen Initiative beläuft sich die Gesamtzahl nun auf acht Krankenwagen und fünf Löschfahrzeuge".
Eine weitere, sehr nützliche Spende, so die Leitung der Brüsseler Feuerwehr. "Die Herausforderungen sind groß: Neben der logistischen Organisation bedeutet diese Art von Transport auch viel Verwaltungsaufwand. Aus unseren Kontakten wissen wir, dass unsere ukrainischen Kollegen uns dafür besonders dankbar sind. "
Die Brüsseler Feuerwehr berichtet, dass der direkte Kontakt mit den Feuerwehren in Kiew und Charkiw aufgrund des Krieges und der Sprachbarrieren oft kompliziert ist, dass die Verbindung zwischen den Städten jedoch stark ist und dass "regelmäßige Reisen von Brüsseler Delegationen nach Kiew diese Verbindung lebendig halten".
Quelle: www.rtbf.be/