Kanada/Ein weiterer Schritt zu einem umweltfreundlichen Wohnprojekt in St. Ellie
Im Saint-Élie-Sektor in Sherbrooke könnte ein Wohnprojekt entstehen. Die Abgeordneten stimmten mit 12 zu 2 Stimmen für die Öffnung der Rue du Castor, die die 21 neuen Wohngrundstücke mit dem Chemin Rhéaume verbinden wird.
Der Miteigentümer des Grundstücks, Pierre-Luc Bernier, hatte es vor acht Jahren erworben. Damals hatte er sich vorgestellt, dass sein Projekt schneller zum Erfolg führen könnte.
Das ursprünglich als Domaine La Vallée d'Orford bezeichnete Projekt umfasste 50 Lose. Es wurde von der Gemeindekommission von Québec abgelehnt, die stattdessen ein Paket von 21 Parzellen vorschrieb. Mit diesen neuen Auflagen war es für die Eigentümer jedoch unmöglich, das Projekt rentabel zu gestalten und gleichzeitig die Feuchtgebiete, die sich auf dem Gelände befinden, zu schützen.
Die Ratsmitglieder Christelle Lefèvre und Geneviève Laroche halfen Pierre-Luc Bernier, indem sie ihn mit Corridor appalachien in Kontakt brachten. Die Organisation könnte dann 79 Morgen des Geländes - 42 % der Gesamtfläche des Gebiets - kaufen, um es auf ewig zu schützen. Diese Transaktion ist jedoch noch nicht abgeschlossen.
Im Idealfall würden wir alles schützen, aber das würde bedeuten, dass die Stadt das Land kaufen müsste. Diese Mittel haben wir nicht. Dann ist es eine Entwicklung, die vor den Fusionen genehmigt wurde und zu der sich die Stadt verpflichtet hatte. Irgendwann muss man mit dem arbeiten, was man hat", erklärte Christelle Lefèvre.
Die Feuchtgebiete, die sich auf den Grundstücken befänden, würden hingegen durch eine Klausel in der notariellen Urkunde geschützt. Auf diese Weise würden 99% der Feuchtgebiete des Anwesens geschützt.
Ein umweltfreundliches Anwesen
Die Vision des Projekts, das nun Ecodomaine Florès heißt, ist die Schaffung einer umweltfreundlichen Nachbarschaft. Die zukünftigen Besitzer der Grundstücke müssen eine Architektur- und Umweltcharta unterzeichnen. So dürfen beispielsweise nur edle Materialien wie Holz und Metall für die Außenverkleidung verwendet werden.
Die Immobilien müssen von der Firma UrbanÉco, deren Miteigentümer Pierre-Luc Bernier ist, entworfen werden und werden alle die LEED-Zertifizierung erhalten, die garantiert, dass die Häuser umweltfreundlich sind.
Ein angelegter Wanderweg wird die Anwesen des Anwesens mit der künftigen Erweiterung des Mont-Orford-Nationalparks im Bereich des Lac Montjoie verbinden.
Die Bauarbeiten an der Rue du Castor sollen in den nächsten zwei Wochen beginnen und vor dem Winter abgeschlossen sein.
Pierre-Luc Bernier möchte, dass die ersten Bewohner im Sommer 2026 einziehen können. Einige der 21 Grundstücke der Ecodomaine Florès sind bereits reserviert.
Quelle: ici.radio-canada.ca/