Burkina/Fortbildung: 877 Beamte des Schatzamtes und der öffentlichen Buchhaltung stärken ihre Kapazitäten
Im Institut des finances publiques du Burkina (IFPB) fand am Mittwoch, den 3. September 2025, eine offizielle Zeremonie zum Start der Weiterbildungssitzungen für das Personal der Generaldirektion für das Schatzamt und die öffentliche Buchhaltung (DGTCP) statt.
Die Initiative, die das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem IFPB und der DGTCP ist, betrifft 877 Bedienstete und wird sich über einen Monat lang in 36 thematischen Sitzungen erstrecken.
Die Veranstaltung, die vom Generalsekretär des Finanzministeriums, Abdel-Rachid Soulama, geleitet wird, stellt einen wichtigen Schritt bei der Umsetzung der Empfehlungen des letzten Verwaltungsrats für den Ministerialbereich (CASEM) dar. Sie zielt darauf ab, die technischen und beruflichen Fähigkeiten der Führungskräfte im Zusammenhang mit der Einrichtung der Bank für Einlagen des Schatzamtes, die am 2. August 2024 offiziell ins Leben gerufen wird, zu stärken.
"Diese Aktivität ist wirklich von größter Bedeutung für unser Ministerium. Auf der letzten CASEM des Ministeriums wurde eine starke Empfehlung an alle Strukturen des Ministeriums in Bezug auf den Aufbau von Kapazitäten und die Berufsausbildung ausgesprochen. In der Empfehlung wurde gefordert, dass das Institut für öffentliche Finanzen von Burkina, das die meisten Führungskräfte des Ministeriums ausbildet, für die Durchführung seiner Aktivitäten genutzt werden sollte. Im Zuge der Umsetzung dieser Empfehlung ist die Generaldirektion des Schatzamtes für das öffentliche Rechnungswesen tatsächlich an das Institut herangetreten, um die Führungskräfte der Banque des dépôts du Trésor zu schulen. Und wie Sie bemerkt haben werden, handelt es sich um eine Reihe von Schulungen, die es ermöglichen werden, mehr als 800 Führungskräfte des Schatzamtes und sogar andere Akteure der öffentlichen Finanzkette, die ständig mit dem Schatzamt interagieren, zu schulen. Es handelt sich um eine Aktivität von größter Bedeutung und aus diesem Grund war es uns wichtig, sie im Namen des Finanzministers zu begleiten", erklärte der Generalsekretär des Ministeriums.
Der Direktor der Banque des dépôts du Trésor, Seydou Barro, erklärte, dass die Einrichtung der Bank das Finanzministerium vor neue Herausforderungen stelle. Diese erfordern daher eine Stärkung der Kompetenzen des Personals, insbesondere des Personals der Einlagenbank, in Bezug auf geeignete Themen, um effizient auf die Anfragen der Nutzer reagieren zu können. Nach seinen Worten sollen diese Fortbildungsmaßnahmen den Mitarbeitern ermöglichen, sich besser auszurüsten, um den aktuellen Herausforderungen des Schatzamtes und im weiteren Sinne des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen gerecht zu werden.
Für den Generaldirektor des Schatzamtes und des öffentlichen Rechnungswesens, Bruno Bamouni, ist diese Initiative eine Antwort auf die Notwendigkeit, die Humanressourcen an die Herausforderungen anzupassen, die sich aus der Umwandlung des Schatzamtes ergeben. "Die Einlagenbank des Schatzamtes setzt moderne Standards für die Verwaltung der öffentlichen Finanzen und des Bankwesens. Neben der Infrastruktur sind es die Männer und Frauen, die auf den neuesten Stand gebracht werden müssen", sagte er.
Er betonte die Bedeutung der Weiterbildung, die langfristig angelegt sein müsse, um jede Entwicklung und jede Innovation im Finanzministerium zu begleiten.
Der Generaldirektor des IFPB, Barthélémy Dabré, erklärte, dass die aktuelle Sitzung die Entfaltung einer neuen Dynamik in der praktischen Ausbildung markiere, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer und dem Anspruch des Ministeriums auf Spitzenleistungen orientiere.
"Wir haben einen Anspruch auf Exzellenz innerhalb unseres Instituts. Und das Auftragsschreiben, das wir an alle Ausbilder gerichtet haben, ist ziemlich klar: Sie sollen dafür sorgen, dass es sich um eine praktische Ausbildung handelt, die sich direkt auf die Kundenbeziehungen innerhalb der Bank, aber auch der Finanzverwaltung im Allgemeinen auswirkt. Es handelt sich wirklich um eine Ausbildung, die sich auf praktische berufliche Fragen konzentriert und einen direkten und starken Einfluss haben wird. Es ist heute wichtig, dass wir bei dieser neuen Reformdynamik die Interessen der Nutzer berücksichtigen können. Dies ist übrigens heute eine der wichtigsten Orientierungen unseres Ministeriums und der Generalsekretär des Ministeriums hat uns daran erinnert. Wir müssen im Dienste der Nutzer stehen; sowohl das Institut als auch die Zentralverwaltungen des Ministeriums", erklärte der Generaldirektor.
Die 877 Mitarbeiter, die an dieser Schulung teilnehmen, kommen sowohl aus den Strukturen des Finanzministeriums als auch aus den Partnereinheiten, die täglich mit dem Finanzministerium interagieren. Die Schulungen werden verschiedene Themen behandeln, von Banktechniken über Berufsethik, Bekämpfung der Geldwäsche und Kundenbeziehungen bis hin zum Management der Dienstleistungsqualität.
Quelle: lefaso.net/