Togo: Die Region Maritime und die chinesische Provinz Shandong bereiten eine dezentralisierte Zusammenarbeit vor
Der Regionalrat der Seeregion Togos und die chinesische Provinz Shandong planen, demnächst eine Partnerschaft für dezentralisierte Zusammenarbeit einzugehen. In diesem Rahmen besucht derzeit eine chinesische Delegation Lomé, um Wege für eine Zusammenarbeit zu erkunden.
Während des Besuchs wird die Delegation über die wirtschaftlichen Stärken der Maritimen Region informiert, die nach den Daten der Volkszählung von 2022 etwa 3,5 Millionen Einwohner hat und somit einen wichtigen Verbrauchermarkt darstellt.
Die lokalen Behörden stellten außerdem die wichtigsten Sektoren vor, die für eine Partnerschaft in Frage kommen. Dazu gehörten Landwirtschaft, Viehzucht, Infrastruktur, Energie, Umwelt, Gesundheit und institutionelle Entwicklung.
Die chinesische Seite stellte ihrerseits die Merkmale der Provinz Shandong, einer der größten Provinzen Chinas, vor. Die an der Ostküste gelegene Provinz ist für ihre wirtschaftliche und kulturelle Dynamik bekannt.
Sie hat über 100 Millionen Einwohner und deckt alle 41 von den Vereinten Nationen definierten Industriekategorien ab. Im Jahr 2023 erreichte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Shandong 1400 Milliarden Euro, so Fan Huaping, stellvertretender Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Volkskongresses der Provinz und Leiter der Delegation.
Im Anschluss an den Austausch vereinbarten beide Seiten, die Gespräche über eine aktive dezentralisierte Zusammenarbeit zu vertiefen, die der Dynamik der chinesischen Wirtschaft entspricht.Die Zusammenarbeit sollte im Rahmen der Dynamik der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern erfolgen, die auf dem letzten chinesisch-afrikanischen Wirtschaftsforum (FOCAC 2024) gestärkt wurden.
Quelle: www.togofirst.com/