Kanada/MRC des Basques: Die Gemeinschaft steht im Mittelpunkt der Maßnahmen gegen den Klimawandel
Die MRC des Basques hat kürzlich ihren Klimaplan mit den Zielen gestartet, die Treibhausgase zu reduzieren, die Widerstandsfähigkeit der Bevölkerung zu stärken und die Lebensräume an den Klimawandel anzupassen.
Die Auswirkungen des Klimawandels geben weiterhin Anlass zur Sorge. Dank eines Programms von Québec hat die MRC des Basques rund eine Million Dollar erhalten, um einen Klimaplan auszuarbeiten und konkrete Maßnahmen umzusetzen.
"Auf der Ebene der MRC, des Baskenlandes, haben wir das auf die lokale Ebene gebracht, auf die menschliche Ebene. ", sagt Roch Guévremont, der Direktor der Abteilung für Raum- und Stadtplanung und Koordinator des Klimaplans in der MRC des Basques ist.
Der MRC ist es wichtig, dass der Klimaschutzplan ein Gemeinschaftsprojekt ist. Aus diesem Grund hat sie einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben, bei dem die Bürger aufgefordert werden, konkrete und innovative Projekte zur Bekämpfung des Klimawandels vorzuschlagen.
"Es ist wirklich wichtig, dass die Gemeinschaft, das Gemeinwesen, die Bürger teilnehmen, sich einbringen. Wir haben ein Projekt, das wir kollektiv wollen, es ist an der Zeit, in das Boot zu steigen, um zusammenzustehen. Wir sind ein kleines Milieu, wir sind nicht viele, aber zusammen sind wir in der Lage, etwas Großes zu erreichen, und ich glaube aufrichtig daran. ", drückt Roch Guévremont aus.
Um die Bevölkerung zu mobilisieren, wurde eine Reihe von Videokapseln produziert, die auf digitalen Plattformen verbreitet wurden. Sie lassen engagierte Bürger aus verschiedenen Bereichen zu Wort kommen. Zu den Sprechern gehört unter anderem Isabelle Blouin, die Gründerin von Thuya, einem Projekt, das Begleitprogramme in der Natur anbietet.
Der Koordinator des Klimaschutzplans ist der Ansicht, dass die Initiative alle betrifft.
"Die gesamte Bevölkerung, von Jugendlichen bis hin zu Senioren, denn für unsere Senioren ist es wichtig, dass wir resiliente Umgebungen haben, damit sie in der Lage sind, das durchzustehen. Aber auch die Jugend, damit sie in die Zukunft blickt, aber motiviert und nicht deprimiert über die Situation, in der wir leben, ist. ", sagt er.
Das Konzept der Resilienz ist besonders wichtig für die MRC des Basques, die von der Küstenerosion betroffen ist, einem Phänomen, das sich durch den Klimawandel verschärft.
Quelle: cimtchau.ca/