Frankreich/Drei weitere Jahre für die Partnerschaft zwischen INSEME und der Société des Eaux de Corse

Veröffentlicht am 05/08/2025 | La rédaction

Frankreich

Der Verein INSEME und die Société des Eaux de Corse (SDEC), eine Tochtergesellschaft von Kyrnolia, haben am Dienstag, den 29. Juli 2025, in Bonifacio die Erneuerung ihrer Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Ein Engagement, das bis 2028 fortgesetzt wird, mit neuen solidarischen Aktionen für korsische Familien, die mit medizinischer Abgeschiedenheit konfrontiert sind.

Seit 2019 konnten dank der Zusammenarbeit zwischen der SDEC und dem Verein INSEME mehr als 40 000 Euro für Inselpatienten mobilisiert werden, die gezwungen sind, sich außerhalb Korsikas behandeln zu lassen. Dieser Betrag wurde durch einen einfachen Mechanismus gesammelt: Für jeden Abonnenten, der die elektronische Rechnung nutzt, spendet die SDEC einen Euro an die Organisation. Diese Regelung, die um weitere drei Jahre verlängert wurde, wird weiterhin nach demselben Prinzip funktionieren, im Sinne der ökologischen Verantwortung und der Solidarität. Diese erneuerte Vereinbarung wird nun jedoch von zwei neuen Maßnahmen begleitet. Die erste sieht einen zusätzlichen Euro für jede Umstellung auf eine monatliche Zahlung vor und bietet den Abonnenten damit eine neue Möglichkeit, ohne zusätzliche Kosten zu dieser Solidaritätskette beizutragen. Die zweite besteht in einer jährlichen finanziellen Unterstützung von 3.000 Euro, die direkt vom Unternehmen an die Organisation gezahlt wird.

Ein erweiterter partnerschaftlicher Ansatz
Diese Unterzeichnung fand in Bonifacio in Anwesenheit des Bürgermeisters Jean-Charles Orsucci, des Direktors der SDEC, Herrn Salvi, und des Verbrauchers von Kyrnolia, Herrn Pieri, statt, die beide für ihr Engagement gelobt wurden. Der Vorstand des Vereins INSEME war ebenfalls vertreten, insbesondere durch Herrn Venouil und Frau Pagano-Fara, Freiwillige, die seit langem in diese Zusammenarbeit investiert haben. "Diese Erneuerung beschränkt sich nicht auf eine Verlängerung: Sie zeugt von einem klaren Willen, die Partnerschaft zu intensivieren", betont der Verein. Diese Dynamik steht im Einklang mit den von INSEME vertretenen Werten, d. h. Selbsthilfe, Solidarität und Unterstützung von Familien, die sich mit oft komplexen und kostspieligen Behandlungswegen außerhalb des Landes konfrontiert sehen.

Für SDEC ist diese Partnerschaft Teil einer Logik der gesellschaftlichen Verantwortung. Das Unternehmen unterstreicht die Relevanz der Initiative: Indem es zur Entmaterialisierung der Rechnungen und zu einer besseren Haushaltsführung durch monatliche Zahlungen anregt, handelt es gleichzeitig zugunsten der Umwelt, der Modernisierung seiner Dienstleistungen und einer starken lokalen sozialen Sache. INSEME finanziert mit den gesammelten Geldern Reisen, Unterkünfte und punktuelle Hilfe für Familien auf der Insel, die von der Krankheit betroffen sind. Der zu 100 % ehrenamtliche Verein stützt sich auf ein strukturiertes Netzwerk gegenseitiger Hilfe und dauerhafte Partnerschaften mit den Wirtschaftsakteuren der Insel.

Die Vereinbarung wird für eine Dauer von drei Jahren geschlossen. Im Jahr 2028 wird eine Zwischenbilanz erstellt, um die Auswirkungen der Maßnahme zu bewerten und mögliche Verlängerungen in Betracht zu ziehen.

Quelle: www.corsenetinfos.corsica/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.