Studienbesuch des ACCEES-Projekts in Europa: Eine Reise, um die Zukunft der digitalen Bildung zu gestalten

Veröffentlicht am 04/08/2025 | La rédaction

Das Projekt ACCEES (Accelerating the Development of the Digital Ecosystem in Vietnam Higher Education), das von der Europäischen Union (Erasmus+ CBHE) kofinanziert und von der AUF als Sekretärin koordiniert wird, zielt darauf ab, die Hochschulbildung in Vietnam im digitalen Zeitalter neu zu überdenken. In diesem Rahmen führte eine Delegation von 29 Mitgliedern vom 23. Juni bis zum 1. Juli 2025 einen Studienbesuch in Europa durch.

Drei Länder, drei inspirierende Ansätze

Im Rahmen dieser Mission wurden inspirierende Praktiken in drei europäischen Ländern erkundet. In Belgien entdeckte die Delegation kreative und kollaborative Lernräume, in denen Lehrer und Schüler durch den innovativen Einsatz digitaler Werkzeuge Wissen gemeinsam aufbauen. In Frankreich beobachteten die Teilnehmer den Aufbau umfassender Bildungsökosysteme, die Ressourcenzentren, internationale Konferenzen und integrierte Lernarrangements miteinander verbinden. In Griechenland schließlich unterstrich der Fokus auf die Weiterbildung von Lehrkräften und die Nutzung von Online-Lernplattformen, wie wichtig Investitionen in menschliche Fähigkeiten für eine erfolgreiche digitale Transformation sind.

Ein reicher und konkreter Austausch

Der Besuch war weit mehr als nur eine Sightseeing-Tour: Er führte zu echten Dialogen zwischen den Bildungssystemen. Digitale Bibliotheken, Hybridgeräte, pädagogische Innovation: All diese konkreten Beispiele zeigten, dass die Technologie ein Hebel ist, aber der Mensch im Mittelpunkt jeder Transformation im Bildungswesen bleibt.

Lehren für Vietnam

Die gewonnenen Erkenntnisse sind eindeutig: Die digitale Transformation ist kein Ziel, das es zu erreichen gilt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Sie erfordert natürlich Infrastrukturen, aber auch eine gemeinsame Vision, ständige Weiterbildung und eine Kultur der Innovation. Die Herausforderung besteht darin, diese Modelle an die vietnamesische Realität anzupassen, ohne sie eins zu eins zu kopieren. Wie Professorin Kaye Shelton in ihrem Vortrag "Blended Learning Excellence: Strategies for Faculty, Student, and Institutional Success" betonte: "Der Erfolg von Blended Learning hängt nicht nur von der Technologie ab, sondern auch davon, wie die Institutionen die Lehrkräfte und Studierenden auf ihrem Lernweg unterstützen". Diese Vision hallte während des gesamten Besuchs nach und erinnerte daran, dass die digitale Transformation in erster Linie ein menschlicher und kollektiver Prozess ist.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Dieser Besuch markiert eine Schlüsseletappe auf dem Weg des ACCEES-Projekts. Er nährt die zukünftigen Strategien der vietnamesischen Universitäten im Geiste der lokalen Anpassung und internationalen Zusammenarbeit.
Die Reise geht weiter - folgen Sie ACCEES, um die nächsten Schritte auf dem Weg zu einer nachhaltigen digitalen Hochschulbildung in Vietnam zu entdecken.

Quelle: www.auf.org/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.