Frankreich/Saint-Palais feiert seine Städtepartnerschaft mit Sangüesa während des Madeleine-Festes
Die Stadt Saint-Palais empfing die Delegation aus Sangüesa, ihrer Partnerstadt in Navarra, um die Magdalenenfeierlichkeiten in einer brüderlichen und musikalischen Atmosphäre zu eröffnen.
Die Feste von Madeleine begannen am Freitagabend, dem 18. Juli, mit dem Toro de Fuego zwischen den Bars Kennedy und Platane, die offizielle Eröffnung fand am Samstag um 12 Uhr statt. 12 Uhr mittags mit dem Empfang einer Delegation von Abgeordneten aus der Stadt Sangüesa in Navarra (Spanien), die seit 1983 über die damaligen Bürgermeister Bernard Lassalle und Agustin Navallas eine Städtepartnerschaft mit Saint-Palais unterhält.
Das Treffen fand in den Gärten des Hôtel de la Paix um den örtlichen Bürgermeister Charles Massondo, sein Gemeindeteam und den ersten Stellvertreter aus Navarra, Jesus Caluo, statt, der den Bürgermeister Javier Zorozabal (urlaubsbedingt abwesend) vertrat. Unterstützt wurde er von Laura Bravo, einer Übersetzerin (ins Französische).
Eine emblematische Städtepartnerschaft
Die Gäste der Städtepartnerschaft waren zahlreich: Bürgermeister des Kantons, Gemeindeangestellte, das Festkomitee, Abgeordnete (Anne-Marie Bruthé, Denise Saint-Pée, Arnaud Fontaine und Anddé Sainte-Marie von der Region Aquitanien).
Laura Bravo verlas die Botschaft des Bürgermeisters von Navarra, der die symbolträchtige Partnerschaft unter dem Motto "Jacquaire" stärken und weiterführen möchte. In der Botschaft hieß es, dass Javier Zorozaba die französische Sprache immer besser beherrsche und dass er dies beim Rückspiel am Samstag, dem 13. September, anlässlich des Festes von Sangüesa unter Beweis stellen werde. Der örtliche Bürgermeister, Charles Massondo, äußerte den Wunsch, dass diese symbolträchtige Partnerschaft zwischen den Städten Bas-Navarra und Navarra fortgesetzt wird: "Lassen Sie uns weiterhin hermanos (Brüder) sein, um gesellige Momente zu teilen, die auf beiden Seiten der Pyrenäen sehr geschätzt werden", erklärte er.
Musik
Monika Legarto übersetzte die Rede des Bürgermeisters wie üblich (als Stellvertreterin) auf Euskara, und zwar auch dann, wenn die Sangüesinos es nicht verstehen und praktizieren, wie es in Navarra üblich ist.
Das Duo Peio Miramon (Gitarre) und Audrey Etchegoin (Gesang), unterstützt von den schönen Stimmen von Frantxo und André Miramon, sorgte für den musikalischen Touch der Amikuztarde. Miramon, ein Quartett der Spitzenklasse, das die Zuhörer beim Aperitif vor dem offiziellen Essen der Partnerstädte begeisterte.
Quelle: www.sudouest.fr/