Vietnam/Vietnamesische Teilnahme am 7ᵉ Internationalen Kolloquium Sprache und Territorium in Ottawa.
Frau NGUYEN Thuy Yen, Leiterin der Französischabteilung der Phenikaa Universität, hatte die Gelegenheit, einen Vortrag auf dem 7. internationalen Kolloquium "Langue et territoire: Pouvoir des langues, langues du pouvoir" zu halten, das vom 23. bis 27. Juni 2025 in Kanada stattfand. Ihre Teilnahme wurde von AUF - Asien-Pazifik im Rahmen des Aufrufs VALOFRAS unterstützt.
Das 7. internationale Kolloquium "Langue et territoire: Pouvoir des langues, langues du pouvoir " wurde vom Centre de recherche sur les francophonies canadiennes (CRCCF) an der Universität Ottawa in Kanada organisiert.
Im Rahmen dieses 7. internationalen Kolloquiums wurden Kommunikationsvorschläge eingereicht, die sich in eine Vielzahl von disziplinären Bereichen einreihten, darunter zum Beispiel :
- Sprachen der Macht und Macht der Sprachen
- Identität und sprachliche (Un-)Sicherheit
- Philosophie und Sprache
- Religion, Sprache und Territorium
- Sprachplanung und Zwei-/Mehrsprachigkeit
- Sprachliche Minderheiten und Mehrheiten
- Wirtschaft und Sprache
- Sprachkonflikte und Sprachkontakte
- Deterritorialisierung oder Reterritorialisierung von Sprachen
- Sprachliche Mobilität und Globalisierung- Soziolinguistik und Stadtökologie
- Sprachingenieurwesen und Computerlinguistik
- Literatur und Literaturgeografie
- Sprachliche Rechte und Politik
- Virtuelle und digitale Territorien
- Bildung und Sprachen
- Geschichte und Sprachen
Die diesjährige Konferenz begrüßte neben Lehrerinnen und Lehrern, Forscherinnen und Forschern sowie wissenschaftlichen Expertinnen und Experten aus den verschiedensten Ländern der Welt auch Vertreterinnen und Vertreter aus fünf verschiedenen Ländern.aus allen fünf Kontinenten auch zwei Delegationen von Lehrkräften der Pädagogischen Universität Ho Chi Minh City und der Phenikaa Universität Hanoi.
Im Rahmen ihrer Teilnahme hatte Frau NGUYEN Yen Thuy die Gelegenheit, ihre Forschungsarbeit mit dem Titel " Enseigner la traduction face à l'explosion des traducteurs automatiques: un défi à relever " ( Übersetzen unterrichten angesichts der Explosion automatischer Übersetzer: eine Herausforderung, der man sich stellen muss ) vorzustellen.
" Diese Reise hat auch dazu beigetragen, das Image Vietnams sowie die aktuelle Situation der Lehre und Forschung im Bereich der Linguistik in Vietnam zu fördern ", betonte NGUYEN Yen Thuy.
" Meine Teilnahme an diesem Kolloquium ermöglichte mir den Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus der ganzen Welt, das Kennenlernen der vorrangigen Forschungsbereiche im Bereich der Linguistik, Soziolinguistik und des Französischunterrichts.Französischunterricht und die interkulturellen Aspekte zwischen den Französisch sprechenden und lehrenden Ländern der Welt zu entdecken und kennenzulernen. Ich danke der AUF herzlich für ihre Unterstützung, die für mich eine große Ermutigung ist, meine Forschung und das Unterrichten von Französisch in der kommenden Zeit fortzusetzen.
Quelle: www.auf.org/