Kongo/ Unternehmertum: Sechsundzwanzig Projektträger erhalten eine Ausbildung bei der Stiftung Telema
Die vierte Inkubationskohorte der Telema-Stiftung für das Unternehmertum junger Menschen, die 26 Unternehmer umfasst, wurde am 18. Juli in Brazzaville von Jesse Franck Goma, dem Generalsekretär der genannten Organisation, eröffnet.
Bis zum 8. August dieses Jahres wird der Unterricht sich auf die Verwaltung der unternehmerischen Projekte der Teilnehmer, das Management, die Charta des Inkubators, das Engagement, die Fortschrittsberichte und die persönliche Entwicklung usw. konzentrieren.
Der Generalsekretär der Telema-Stiftung wandte sich bei der Eröffnung der Veranstaltung an die Teilnehmer und sagte: "Sie sind nun Teil einer Gemeinschaft von Unternehmern. Hier finden Sie einen Raum, der den Austausch, das Experimentieren und die Entwicklung Ihrer Ideen fördert. Wir glauben an Ihr Potenzial und freuen uns, Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen unterstützen zu können".
Er nutzte die Gelegenheit, um ihnen Vertrauen zu vermitteln und sie zum Networking zu ermutigen, indem er sie an die Kriterien für die Zulassung ihrer Projekte sowie an die Aufgaben, Werte und Verpflichtungen der Telema-Stiftung zur Förderung der Beschäftigung junger Menschen im Kongo erinnerte. "Wir müssen uns bewusst machen, dass Ihr Projekt zwei, drei oder vier Personen beschäftigen kann. Von mehr als 1.000 registrierten Bewerbungen im Vorfeld des Beginns der vierten Inkubationsphase wurden nur 26 akkreditiert", sagte Jesse Franck Goma, Generalsekretär der Telema-Stiftung.
Im Rahmen der Umschulung von Projektträgern konzentriert sich das Inkubationsprogramm der Telema-Stiftung auf interaktive, aktive, kreative und praktische Methoden. Ziel ist es, die Teilnehmer mit Fähigkeiten zur Gründung, Verwaltung und Entwicklung von Unternehmen auszustatten. Das Inkubationsprogramm ist auf die unterschiedlichen Profile der Jungunternehmer im Kongo zugeschnitten. Bis heute hat die Telema-Stiftung für das Unternehmertum junger Menschen mehr als 100 Millionen CFA-Francs an 33 förderfähige Unternehmer vergeben und zählt insgesamt 85 Begünstigte. Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmertum im Kongo wie auch in anderen Ländern eine treibende Kraft für Wirtschaftswachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen darstellt.
Quelle: www.adiac-congo.com/