Frankreich/Lorrain Incubator und die Association JB Thiéry unterzeichnen eine Partnerschaft im Dienste der Innovation für Menschen mit Behinderungen
In einer Dynamik, die wissenschaftliche Exzellenz, Unternehmertum und soziales Engagement miteinander verbindet, haben sich der Incubateur Lorrain, der mit dem Gütesiegel "Incubateur de la Recherche Publique" und "Incubateur d'Excellence Grand Est" ausgezeichnet ist, und die Association Jean-Baptiste Thiéry zusammengeschlossen, um die Entstehung und Erprobung innovativer Lösungen für Menschen mit Behinderungen zu fördern.
Diese Partnerschaft fügt sich voll und ganz in die Dynamik "Unternehmertum durch Forschung" ein. Der Inkubator unterstützt Projekte zur Gründung von Start-ups, die von Lehrern, Forschern, Doktoranden und Studenten in Verbindung mit Forschungslabors durchgeführt werden.
Ein gemeinsames Engagement für Innovationen mit Wirkung
Der Incubateur Lorrain begleitet Projekte mit hohem Potenzial, die aus der öffentlichen Forschung hervorgehen oder an diese angelehnt sind, von ihrer Strukturierung bis zur ersten Finanzierung. Seine Begleitung beruht auf einem spezialisierten Fachwissen: Strategie, Marktstudie, geistiges Eigentum, Geschäftsmodell, Finanzierung, Strukturierung der Verbindung zwischen dem wissenschaftlichen Träger und der zukünftigen Führungskraft, Integration in ein Ökosystem von Partnern usw.
Die Association JB Thiéry begleitet ihrerseits in 10 Einrichtungen und Diensten mehr als 350 Personen mit einer Störung der Neuroentwicklung: Mehrfachbehinderungen, Autismus, psychische Störungen oder geistige Behinderungen. Sie engagiert sich stark für soziale und digitale Innovation, insbesondere durch ihr Fablab "Les MacGyver", ein echtes Labor für Experimente und die gemeinsame Entwicklung von Technologien mit Betroffenen, Betreuern und Fachleuten.
Eine Partnerschaft mit konkreten Zielen
Diese Annäherung zielt darauf ab :
- Die Identifizierung und Begleitung von innovativen Start-up-Projekten im Zusammenhang mit Behinderungen erleichtern ;
- Unternehmern ein reales Experimentierfeld bieten, in dem sie ihre Lösungen mit den Bedürfnissen vor Ort vergleichen können ;
- Das Fachwissen der Fachleute der Association JB Thiéry bei der Bewertung, Anpassung und Verbreitung dieser Innovationen auf regionaler Ebene aufwerten.
Die beiden Strukturen verpflichten sich somit zur Zusammenarbeit bei der Identifizierung und Ausrichtung von Projekten mit großer sozialer Wirkung. Die Association JB Thiéry wird im Rahmen ihrer Kapazitäten ihre personellen Ressourcen und ihre Versuchsanordnungen mobilisieren, um diese vielversprechenden Initiativen zu begleiten.
Deep-Tech im Dienste einer integrativeren Region.
Durch die Zusammenführung von wissenschaftlicher und unternehmerischer Expertise soll diese neuartige Partnerschaft die Region Lothringen zu einem fruchtbaren Raum für Innovationen machen, indem die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt der Forschungs- und Unternehmensdynamik gestellt werden.
Quelle: factuel.univ-lorraine.fr/