Frankreich/Trélazé. Die Stadt feiert ihre 15-jährige Partnerschaft mit der deutschen Stadt Ketsch

Veröffentlicht am 17/07/2025 | La rédaction

Frankreich

Die Stadt Trélazé empfing vom 11. bis 14. Juli eine Delegation aus Deutschland im Rahmen der Städtepartnerschaft mit der Stadt Ketsch.

In der Tat pflegen die beiden Gemeinden eine privilegierte Beziehung und dieses Jahr wird das 15-jährige Jubiläum dieser europäischen Zusammenarbeit gefeiert. Aus diesem Anlass wurde ein neues Partnerschaftsabkommen zwischen den beiden Städten unterzeichnet, um den Austausch weiterhin zu pflegen, der dynamisch und modern sein soll.

"Es handelt sich nicht nur um eine Freundschaft zwischen zwei Bürgermeistern", sagte Lamine Naham. Zusammen mit Timo Wangler haben sie sich zum Ziel gesetzt, eine zukunftsweisende Städtepartnerschaft aufzubauen, die die Bevölkerung einbezieht, um starke Bindungen zwischen den Gemeinden zu schaffen.

So kamen Jugendliche aus Ketsch während des olympischen Fackellaufs nach Trélazé und es fand ein Austausch zwischen den Jugendschachclubs statt. Auch zwischen den verschiedenen französischen und deutschen Vereinen werden Verbindungen geknüpft.

Um in dieser Richtung voranzukommen, hat die Stadt Trélazé Subventionskriterien eingeführt, die es den Projektträgern ermöglichen sollen, den Austausch zwischen den beiden Städten zu erleichtern. "Brüderlichkeit ist nicht selbstverständlich, sie muss kultiviert werden", erinnert der Bürgermeister von Trélazé. Und in dieser Hinsicht legt die Tatsache, dass man sich für das Kennenlernen des anderen einsetzt, die wesentlichen Grundlagen, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen.

Dies lässt noch viele weitere Jahre des Austauschs zwischen Maine-et-Loire und Baden-Württemberg erwarten.

Quelle: www.ouest-france.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.