Frankreich/Seminar zum Abschluss der Städtepartnerschaft über die tierärztliche Betreuung der Tiergesundheit in Tunesien
Rund 100 Personen nahmen am 10. Juli in Tunis am Abschlussseminar der Partnerschaft "Stärkung der tierärztlichen Betreuung im Bereich Tiergesundheit in Tunesien" teil, an dem auch der SER von Tunis und der regionale Landwirtschaftsberater teilnahmen.
Dieses dreijährige Projekt zur institutionellen Zusammenarbeit wurde mit einem Budget von 1,5 Mio. € von der Europäischen Union finanziert und von Frankreich (Leiter) und Italien umgesetzt. Die tunesischen Behörden und die diplomatischen Vertreter Frankreichs und Italiens begrüßten den Erfolg des Projekts, das es ermöglicht, das tunesische Gesundheitssystem im Rahmen eines "One Health"-Ansatzes an die anspruchsvollsten internationalen Standards anzupassen. Das Projekt, dessen Ziele erfolgreich erreicht wurden, leistet einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Tiergesundheit, der öffentlichen Gesundheit und der Ernährungssouveränität Tunesiens.
Zu den Errungenschaften der Städtepartnerschaft gehören: Ausarbeitung von Gesetzestexten und Verordnungen (Überarbeitung des Gesetzes "Viehzucht" 2005-95, 4 Dekreteüberarbeiteten Gesetzen, 5 ausgearbeiteten oder überarbeiteten Erlassen), Erstellung einer nationalen Strategie für Tiergesundheit, einer nationalen Strategie für Tiergesundheit, einer nationalen Strategie für Tiergesundheit, einer nationalen Strategie für Tiergesundheit, einer nationalen Strategie für Tiergesundheit und einer nationalen Strategie für Tiergesundheit.einer Entwicklungsstrategie für die Generaldirektion für Veterinärdienste, eines strategischen Kommunikationsplans, von Governance-Dokumenten für die Reorganisation der DGVS, Durchführung von Kommunikationskampagnen zur Prävention von Tierseuchen. 62 durchgeführte Expertenmissionen mit 517 Manntagen, 5 Studienbesuche, 2 Schulungen.
Der Abschluss dieser Partnerschaft markiert den Beginn eines neuen Anlaufs für die öffentliche Tiergesundheitspolitik in Tunesien, die sich nun auf eine bessere Organisation der Tierhaltung konzentriert.Das Projekt zielt auf die Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierschutzes, die Stärkung der Gesundheitspolitik zur Verhütung von Tierkrankheiten und eine bessere Berücksichtigung des Tierschutzes ab.
Quelle: www.tresor.economie.gouv.fr/