Vietnam/ Das Modell "Schule - Ambulanz" für eine gute Mundgesundheit der Schülerinnen und Schüler

Veröffentlicht am 15/05/2025 | La rédaction

Vietnam

Anknüpfend an die bemerkenswerten Erfolge der ersten beiden Pilotphasen des Programms zur schulischen Mundpflege, die 2024 durchgeführt wurden, startete das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt zwischen dem 12. März und dem 18. April 2025 die dritte Phase des Projekts. Diese Phase wurde in sieben Grundschulen in den Bezirken 1, 5 und 6 sowie im Bezirk Cần Giờ durchgeführt und wurde von 6.540 Schülern aktiv besucht.

Die registrierten Ergebnisse bestätigen einen deutlichen und schrittweisen Rückgang der Prävalenz von Munderkrankungen im Verlauf der Interventionen. Die Gesamtrate der Karies sank von 64% in der ersten Phase auf 51% in der zweiten Phase und auf 40% in der dritten Phase. Im Einzelnen sank die Karies an den temporären Zähnen von 49% auf 33%, während die Karies an den bleibenden Zähnen von 27% auf nur 8% zurückging. Besonders auffällig war, dass die Karies an den ersten bleibenden Molaren dramatisch von 22% auf 7% reduziert wurde. Gleichzeitig verbesserte sich die Gingivitis deutlich von 45% auf nur 10%.

Diese Daten verdeutlichen die positiven Auswirkungen des Programms auf die Früherkennung, Überwachung und wirksame Behandlung von Zahnproblemen bei Kindern. Erkannte Fälle werden sofort den Lehrern und Eltern gemeldet, um eine Überweisung an eine angemessene Versorgung zu ermöglichen. Darüber hinaus werden systematisch Präventionsmaßnahmen durchgeführt: 100 % der untersuchten Schüler erhalten einen Fluoridlack und Kinder, die als Risikofälle identifiziert wurden, erhalten eine prophylaktische Versiegelung der Zahnfurchen.

Ein besonders ermutigender Punkt ist, dass die Verbesserung der Zahngesundheit in allen teilnehmenden Klassen und Orten gleichmäßig festgestellt wurde. Dieser Befund unterstreicht die Relevanz des Modells und seine Fähigkeit, in größerem Umfang ausgeweitet zu werden.

Das Modell "Schule - Ambulanz" hat viele konkrete Vorteile. Es ermöglicht eine kostenlose Zahnbehandlung direkt am Schulstandort, was die Kosten und den Reiseaufwand für die Familien erheblich reduziert. Darüber hinaus können die Schulen den Mundgesundheitszustand ihrer Schüler über das unter https://quanlyskcd.medinet.org.vn verfügbare Verwaltungssystem in Echtzeit verfolgen und so gezielte und wirksame Aktionspläne verabschieden.

Für den Gesundheitssektor ermöglicht dieses Modell nicht nur die Erhebung wertvoller epidemiologischer Daten über die Mundgesundheit von Kindern, sondern trägt auch zur Stärkung der beruflichen Kompetenzen des medizinischen Personals vor Ort bei. Dies ist ein wichtiger Schritt zur allgemeinen Verbesserung der Qualität der gemeindenahen Gesundheitsversorgung.

Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse, die in den drei zweijährigen Pilotphasen erzielt wurden, plant Ho Chi Minh City, das Modell ab dem Schuljahr 2025-2026 und darüber hinaus in größerem Umfang auszuweiten. Mit der gemeinsamen Unterstützung des Gesundheits- und Bildungssektors sowie der gesamten Gesellschaft strebt diese Initiative danach, eine Generation von gesunden Schülern heranzubilden.Diese sollen das Engagement von Ho-Chi-Minh-Stadt für den Schutz und die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen in einem sicheren, modernen und nachhaltigen Bildungsumfeld voll und ganz verkörpern.

Quelle: lecourrier.vn/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.