Antillen-Guyana: Die Banque des Territoires boostet ihre Finanzierungen für eine nachhaltigere Entwicklung

Veröffentlicht am 10/05/2025 | La rédaction

Französisch-Guayana

Im Jahr 2024 hat die Banque des Territoires 210 Millionen Euro über Darlehen in strukturierende Projekte auf den Antillen und Guayana investiert; die Investitionen stiegen um 33%. Der soziale Wohnungsbau, der ökologische Wandel und die Wiederbelebung des Tourismus gehören zu den wichtigsten Prioritäten dieses sogenannten "Übergangsjahres".

Im Jahr 2024 hat die Banque des Territoires, eine Tochtergesellschaft der Caisse des Dépôts, ihr Engagement in den Antillen-Guyana verstärkt und kann eine gute Bilanz vorweisen. Während die Darlehensanträge stiegen, finanzierte sie im vergangenen Jahr Projekte im Wert von 210 Mio. EUR in Form von Darlehen und Investitionen, die hauptsächlich dem sozialen Wohnungsbau und dem ökologischen Übergang zugute kamen.

Auf Guadeloupe wurden u. a. das Conservatoire national des arts et métiers (CNAM) Guadeloupe, das Etablissement Public Foncier "Terre Caraïbes" und das Conservatoire du littoral mitfinanziert.

Starker Anstieg der Investitionen

Die Banque des Territoires war im vergangenen Jahr in einem krisengeschüttelten Umfeld tätig und hat sich stark für grünere und solidarischere Gebiete eingesetzt.

Mit einem Anstieg der Finanzierungen aus Mitteln des Sparbuchs A um 33% unterstützte die öffentliche Einrichtung Projekte in Höhe von 210 Mio EUR, die vor allem den sozialen Wohnungsbau, den ökologischen Wandel, die energetische Sanierung oder die Digitalisierung der öffentlichen Dienste betrafen.
Die Dynamik wird von den weiterhin attraktiven Zinssätzen des Sparbuchs A (3 %) und dem Willen getragen, die Gebiete in äußerster Randlage in einem weiterhin angespannten wirtschaftlichen Umfeld zu unterstützen.

Loïc Rolland, der Regionaldirektor Antillen-Guyana der Banque des Territoires, betrachtet 2024 als ein Übergangsjahr. Sein Wille war es, die Investitionsanstrengungen für den Bau und die Sanierung von Sozialwohnungen zu fördern.
So zählen zu den konkreten Leistungen der Einrichtung 1439 gebaute und 198 sanierte Sozialwohnungen, für die 162 Mio. EUR an neuen Darlehen bereitgestellt wurden.

Fokus auf Guadeloupe: Ökologie, nachhaltige Städte und Berufsbildung

In Guadeloupe wurden dank der Unterstützung der Banque des Territoires mehrere symbolträchtige Projekte ins Leben gerufen. Das Conservatoire du littoral konnte eine Verschmutzungsdiagnose in den Mangroven von Jarry durchführen, die mit 80.000 EUR kofinanziert wurde.
In Les Abymes wurden im Rahmen des Programms Action Cœur de Ville Maßnahmen gegen Hitzeinseln durchgeführt.
Auch die Tourismusbranche wurde unterstützt: Der SAS Foncière du Helleux wurde ein Darlehen zur Ankurbelung des Tourismus in Höhe von 6 Mio. EUR gewährt, um das Hotel "Pierre & Vacances" (Gemeinde Sainte-Anne) zu erwerben und zu renovieren.
Auch die soziale Komponente kommt nicht zu kurz: Das Ausbildungsprojekt "Travay pou démèn BTP", das vom CNAM Guadeloupe geleitet wird, wurde finanziell unterstützt, was den Platz der Banque des Territoires als Schlüsselakteur für die Eingliederung bestätigt.

Quelle: la1ere.francetvinfo.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.