Frankreich/ NOTE AN TERRITORIALE KOMMUNIKATIONEN - Start der URBACT-Projektausschreibung

Veröffentlicht am 25/04/2025 | La rédaction

Frankreich

URBACT startet einen Aufruf zur Einreichung von Projekten, die sich mit Netzwerken für den Transfer guter städtischer Praxis befassen. Die Ausschreibung ist bis zum 30. Juni (15 Uhr MEZ) geöffnet.

Ziel ist es, eine gute Praxis, die in einer anderen Gemeinde in Europa erfolgreich getestet wurde, zu verstehen, anzupassen und wiederzuverwenden.

Schritt 1: Die gute Praxis des federführenden Projekts verstehen
Schritt 2: Relevante Elemente der guten Praxis über die lokalen URBACT-Gruppen an den lokalen Kontext anpassen
Schritt 3: Die angepasste gute Praxis über die Fertigstellung des Transferplans wiederverwenden.

Was ist eine gute Praxis? Es ist eine städtische Praxis, die integriert, partizipativ, wirkungsvoll und leicht übertragbar ist. Das URBACT-Sekretariat hat 116 Gute Praktiken gelabelt, die innerhalb der Datenbank.

Wer kommt für eine Förderung in Frage?

  • Die "City partners": In Frankreich entspricht dies den Gebietskörperschaften, also Departements, Gemeinden, Interkommunale / Etablissements Publics de Coopération Intercommunales (EPCI: Metropolen, Agglomerationen, Gemeindeverbände, usw.).
  • Non-city partners": Lokale, regionale und nationale Behörden zu städtischen Themen; Universitäten und Forschungszentren zu städtischen Themen; Verwaltungsbehörden für die Kohäsionspolitik und die EU-Solidaritätsfonds.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von URBACT.

Quelle: CNCD


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.