Senegal/Reproduktive Gesundheit: Ein Erzieher lobt die Arbeit der Gemeinde Matam
Der Vorsitzende des Netzwerks der Peer Educators von Matam und Focal Point des Projekts Power to Youth in der Region, Abdoulaye Diaw, zeigte sich am Samstag zufrieden mit den Maßnahmen der Gemeinde zur Förderung der reproduktiven Gesundheit.
"Seit 2021 sind viele Fortschritte von der Stadtverwaltung gemacht worden. Wir haben im Vergleich zu den vorherigen Jahren Anstrengungen gespürt. Zuvor hatten wir Probleme, Partner zu finden, die uns bei Strategien zur Förderung der reproduktiven Gesundheit unterstützen konnten", sagte er.
Er sprach im Rahmen von Bürgergesprächen über gesundheitsbezogene Anliegen und Fragen, die von jungen lokalen Führungskräften in Zusammenarbeit mit der Gemeinde initiiert wurden.
An dem Treffen nahmen Gemeinderäte, eine Hebamme und 40 Jugendliche aus der Gemeinde teil.
Laut Abdoulaye Diaw hat die Stadtverwaltung von Matam damit begonnen, die Jugendlichen in kommunale Aktivitäten einzubeziehen und sie um ihre Meinung zu jugendbezogenen Themen, insbesondere zur reproduktiven Gesundheit, zu bitten.
Mit Unterstützung der Weltbank stützte sich die Gemeinde auf die Jugendlichen, die im Projekt Power to Youth aktiv waren, und versuchte, "angemessene Lösungen für Probleme zu finden, mit denen Jugendliche konfrontiert sind".
"Unser Hauptanliegen war es, dass sie einen Betrag für die Unterstützung von Gesundheitsbezirken und -stationen bereitstellt, damit die Jugendlichen von diesen Geldern profitieren können, um sich behandeln zu lassen. Dies ist nun geschehen, und die Mädchen werden mit Binden unterstützt", sagte Diaw.
Die Anlaufstelle von Power to Youth informiert darüber, dass diese Mittel derzeit erneuert werden, "damit die Anliegen der Jugendlichen besser berücksichtigt werden können".
Power to Youth ist ein Projekt, das seit 2021 in mehreren Regionen des Senegals, darunter auch Matam, durchgeführt wird. Das Projekt befindet sich in seinem letzten Jahr in der Region.
Quelle: aps.sn/