Frankreich/Champcevinel: Eine Partnerschaft mit Cassiopea, um dem Netzwerk für Seniorenhilfe auf Departement-Ebene beizutreten
Die Gemeinde schließt sich dem Verein an, um die Isolation von Senioren und Menschen, die ihre Unabhängigkeit verlieren, zu bekämpfen.
Am Freitag, den 11. April wurde im Rathaus von Champcevinel ein Partnerschaftsabkommen mit dem Verein Cassiopea unterzeichnet.
Christian Lecomte, erster Bürgermeister der Gemeinde und Vorsitzender des kommunalen Sozialhilfezentrums (CCAS), Christian Malavergne, stellvertretender Vorsitzender, und Nathalie Deprêtre, Sekretärin mit Zuständigkeit für Cassiceau.e für Soziales und das CCAS, bereiteten diesen Moment vor, der dazu gedacht war, die Isolation von Senioren, gebrechlichen Personen oder Personen, die ihre Autonomie verloren haben und zu Hause bleiben möchten, zu durchbrechen.
Dr. Frédéric Woné, der Vorsitzende von Cassiopea, stellte die vielen Facetten der Hilfe für Senioren vor, bevor er die Partnerschaft mit Christian Lecomte unterzeichnete. Er erinnerte daran, dass die Organisation mit 45 Mitarbeitern 7000 Mitglieder im Bereich Fernbetreuung in der Dordogne umfasst, darunter 37 registrierte Mitglieder in Champcevinel. Die Struktur betrifft auch 14.000 pflegende Angehörige.
Samuel Tognarini, Direktor von Cassiopea, und Hélène Verdet, zuständig für Partnerschaften und Öffentlichkeitsarbeit, begleiteten den Vorsitzenden Woné.
Weitere Informationen erhalten Sie beim CCAS von Champcevinel unter 05 53 03 86 86 oder unter contact@champcevinel.fr oder bei Cassiopea im Espace Aliénor in Périgueux, 255, rue Martha-Desrumaux unter 05 53 53 54 54.
Quelle: www.sudouest.fr/