Algerien/ Mascara: Beginn mehrerer Entwicklungsprojekte in den Gemeinden Aïn Fras und Aïn Fekan

Veröffentlicht am 10/04/2025 | La rédaction

Algerien

Am Mittwoch wurden in den Gemeinden Aïn-Fras und Aïn-Fekan in der Wilaya Mascara Entwicklungsprojekte in Angriff genommen.

Bild zur Illustration

Die Projekte, deren Beginn von Wali Fouad Aïssi im Rahmen seines Besuchs in der Daïra Aïn Fekan überwacht wurde, umfassen Arbeiten zur Verbesserung des Wohnumfelds.nagement in den beiden ländlichen Siedlungen El-Othmania und dem landwirtschaftlichen Dorf Aïn Fras sowie im Stadtzentrum und im Viertel "247 lots" der Stadt Aïn Fekan, heißt es.

Die Operation umfasst den Belag der städtischen Straßen (intramurales Netz) und den Bau von Bürgersteigen, heißt es weiter.

Die Entwicklungsprojekte, deren Gesamtfinanzierung 200 Millionen Dinar übersteigt, wurden im Rahmen des Programms zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinden finanziert.Die meisten dieser Projekte wurden von den Kommunen und dem Garantie- und Solidaritätsfonds für lokale Gebietskörperschaften (FGSCL) für das laufende Jahr finanziert und umfassen auch den Ausbau des Wasserversorgungsnetzes.Die Wasserversorgung des Wohngebiets Ouled Mehidine in der Gemeinde Aïn Fras wird ausgebaut und die Trinkwasserleitung erneuert, um die Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen.die die ländliche Siedlung Chellailia in der Gemeinde Aïn Fekan aus einem 500-Kubikmeter-Reservoir mit dem kostbaren Nass versorgt.

Mit diesen beiden Maßnahmen soll die Trinkwasserversorgung in den beiden genannten ländlichen Siedlungen verbessert werden, wie die Verantwortlichen der Direktion für Wasserressourcen erläuterten.Der Wali gab außerdem den Startschuss für Projekte zur Errichtung eines Gesundheitszentrums in der Zone "Laâbana" der Gemeinde Aïn Fras und einer Schulkantine in der Grundschule "Hadji Djilali" in Aïn Fekan.

Der Leiter der Exekutive der Wilaya Mascara beaufsichtigte außerdem den Beginn der Arbeiten zur Instandsetzung der beiden Pistendie den Wilaya-Weg CW 58 mit dem Wohngebiet "El Djouad" auf einer Länge von 2,5 km und die Nationalstraße RN 7 mit dem Douar "El Gorâa" auf einer Länge von 1,7 km in der Gemeinde Aïn Fekan verbinden.

Bei der Inspektion der Baustelle für ein Nahversorgungszentrum für die Getreidelagerung mit einer Kapazität von 50.Der Wali betonte bei der Besichtigung der Anlage in der Gemeinde Aïn Fekan, wo die Bauarbeiten derzeit zu 70% abgeschlossen sind, dass die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. auf die Notwendigkeit hin, das Projekt zu beschleunigen, damit es "vor Ende Juni nächsten Jahres fertiggestellt wird".

Schließlich beaufsichtigte der Wali die Inbetriebnahme eines mit Kunstrasen ausgelegten Sportplatzes in der Stadt Aïn Fras, der nach Sanierungsarbeiten in Betrieb genommen wurde.

Er besichtigte außerdem die Arbeiten zum Anschluss der ländlichen Ortschaft El-Othmania an das Stromnetz und das Projekt zur Errichtung einer Schulgruppe mit 200 Plätzen.In der Stadt Aïn Fekan wurde ein Projekt besichtigt, dessen Fertigstellung das beauftragte Unternehmen vor Beginn des nächsten Schuljahres zugesagt hat.

Quelle: www.aps.dz/regions/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.