Vietnam/Start des ACCEES-Projekts
Von der Europäischen Union mitfinanzierte internationale Zusammenarbeit zur Beschleunigung der digitalen Transformation der Hochschulbildung in Vietnam
Ein digitales Ökosystem im Wandel
Am 31. März und 1. April 2025 fand an der Universität Can Tho die internationale Konferenz über den digitalen Wandel in der Hochschulbildung statt.Damit wurde der offizielle Startschuss für das Erasmus+ Projekt ACCEES (Accelerating the Development of the Digital Ecosystem in the Vietnamese Higher Education) gegeben. Die Veranstaltung brachte Experten, Lehrkräfte und Forscher, politische Entscheidungsträger und sozioökonomische Partner aus Vietnam und Europa zusammen und unterstrich die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit, um die Herausforderungen der digitalen Bildung zu meistern.
In seiner Eröffnungsrede betonte der Direktor der AUF Asien-Pazifik, dass sich die AUF seit über 30 Jahren für die Unterstützung von pädagogischen Innovationen, die Stärkung der Verbindungen zwischen Universitäten und Unternehmen und die Ausbildung von Ausbildern im Bereich der digitalen Bildung einsetzt. Er erinnerte daran, dass diese Maßnahmen Teil des Nationalen Programms Vietnams für die digitale Transformation bis 2025-2030 sind und dass die AUF ihre Expertise in den Dienst ihrer Mitgliedseinrichtungen stellt, um einen effektiven und integrativen digitalen Übergang zu fördern. "Die digitale Transformation ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch der Governance und der Unterstützung der Akteure der Hochschulbildung. Die AUF ist stolz darauf, ein Schlüsselpartner in diesem Modernisierungsprozess zu sein. Internationale Expertise im Dienste der Innovation ".
Das Projekt ACCEES stellt einen mehrdimensionalen Ansatz für die digitale Bildung in den Vordergrund, der pädagogische Innovation, Forschung und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Hochschulbildung miteinander verbindet.
- Prof. Mamoru Ishida von der Universität Okayama hob die Rolle der Führung bei der Entwicklung digitaler Ökosysteme hervor : "In der Führung für die Entwicklung digitaler Ökosysteme sind die Eigenschaften der dienenden Führung-zuhören, Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft und Gewissenhaftigkeit-entscheidend, um Teams zu befähigen und zu vereinen."
- Prof. Stephen Billett von der Griffith University in Australien betonte die Bedeutung von Innovation im Arbeitsumfeld und beim lebenslangen Lernen : "Die Ziele der Innovation am Arbeitsplatz und des lebenslangen Lernens können gemeinsam erreicht werden, aber die Arbeitsbedingungen und die Bildungsunterstützung müssen angepasst werden."
Eine digitale Zukunft, die gemeinsam gestaltet werden muss
Das Projekt ACCEES verdeutlicht den Willen der vietnamesischen Universitäten und ihrer internationalen Partner, eine innovativere, integrativere und vernetzte Hochschulbildung aufzubauen. Durch die Zusammenarbeit der Universitäten, den Austausch von Fachwissen und die Umsetzung geeigneter digitaler Lösungen trägt diese Initiative aktiv zur Entwicklung des digitalen Bildungssystems in Vietnam bei.
Zum Entdecken: Die Artikel der Partner über die Diskussionen und Ergebnisse der Konferenz.
- https:// nguoidothi.net.vn/eu-tai-tro-1-trieu-euro-phat-trien-he-sinh-thai-cong-nghe-so-giao-duc-dai-hoc-tai-viet-nam-47617.html
- https:// giaoducthoidai.vn/thuc-day-he-sinh-thai-cong-nghe-so-trong-giao-duc-dai-hoc-viet-nam-post725258.html
- https:// plo.vn/khoi-dong-du-an-accees-thuc-day-he-sinh-thai-cong-nghe-so-trong-giao-duc-dh-viet-nam-post841705.html
- https:// baomoi.com/thuc-day-he-sinh-thai-cong-nghe-so-trong-giao-duc-dai-hoc-viet-nam-c51855447.epi
Quelle: www.auf.org/