Senegal/Rufisque: Der Welttheatertag wird im Frauengefängnis gefeiert

Veröffentlicht am 01/04/2025 | La rédaction

Senegal

Die Theatergruppe "Fam" unter der Leitung des Schauspielers und Regisseurs Ibrahima Mbaye, genannt "Sopé", feierte am Donnerstag zusammen mit den Insassinnen der Haft- und Korrektionsanstalt für Frauen in Rufisque den Welttheatertag.

Sie bot den Heimbewohnern eine Show und gemeinsame Momente und erfüllte damit ihre Mission, die sich dem Kampf gegen Gewalt gegen Frauen verschrieben hat.

"Mein Hauptziel war es immer, Frauen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Heute, am 27. März [Welttheatertag], freue ich mich, hier zu sein, um mit ihnen das Theater zu feiern", sagte er. Der Künstler, der regelmäßig in Strafvollzugsanstalten auftritt, blieb seinem Engagement treu und ermutigte die weiblichen Häftlinge, an den Theateraktivitäten teilzunehmen.

"Wir kommen jedes Jahr hierher und über das Spielen für sie hinaus beziehen wir sie in unsere Kreationen mit ein. Mein Traum ist es, dass sich eines Tages in jedem Gefängnis Theatergruppen bilden, die den Frauen helfen, sich zusammenzureißen und sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern", erzählte er.

Über die Unterhaltung hinaus erinnerte der Schauspieler an die grundlegenden Aufgaben des Theaters: informieren, sensibilisieren und die Übel anprangern, die die Gesellschaft durchziehen.

"Das Theater beschränkt sich nicht auf Aufnahmen oder Videos. Es hat eine mächtige Rolle im sozialen Aufbau zu spielen", bekräftigte er und plädierte für eine bessere Anerkennung dieser Disziplin.

Die Feierlichkeiten waren geprägt von künstlerischen Darbietungen, an denen auch andere Schauspieler und religiöse Sänger teilnahmen, vor einem begeisterten Publikum.

Den Insassinnen wurden auch Geschenke überreicht, was den Tag noch besonderer machte.

Quelle: aps.sn/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.