Frankreich/ Le Mans und Indianapolis, die für ihre berühmten Autorennen bekannt sind, schließen eine Städtepartnerschaft.
Am Donnerstag, den 27. März 2025, hat der Stadtrat von Le Mans (Sarthe) die Städtepartnerschaft zwischen der Hauptstadt der Sarthe und Indianapolis in den USA besiegelt. Eine Ehe zwischen zwei Städten, die zwei der berühmtesten Autorennen der Welt austragen.
Sie haben gemeinsam, dass sie Austragungsorte für zwei der berühmtesten Autorennen der Welt sind. Le Mans mit seinem 24-Stunden-Rennen und Indianapolis mit seinem 500-Meilen-Rennen wollen ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Am Donnerstag, den 27. März 2025, hat der Stadtrat von Le Mans die Städtepartnerschaft mit der 880 000 Einwohner zählenden amerikanischen Stadt besiegelt.
Der Ursprung dieser Verbindung geht auf das Jahr 2018 zurück, als eine Delegation aus der Sarthe in die Hauptstadt von Indiana flog, um einen Austausch zwischen den beiden Städten und ihren EBeweise, "die den nachhaltigen Geist der Innovation, Exzellenz und Einheit feiern, den der Motorsport inspiriert", heißt es in dem Beschluss.
"Ich hoffe, der Bürgermeister ist Demokrat".
"Diese Partnerschaft ist nicht nur eine symbolische Verbindung zwischen zwei Städten, die den Rennsport zutiefst lieben, sondern auch ein Rahmen zur Förderung des kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Austauschs.dukativer und wirtschaftlicher Art, die unseren Gemeinden dauerhafte Vorteile bringen werden", freut sich die städtische Mehrheit unter Stéphane Le Foll (PS).
Eine Delegation aus Mancelle wird vom 23. bis 26. Mai 2025 auf die andere Seite des Atlantiks reisen, um diese Verbindung bei der 108. Ausgabe der 500 Meilen von Indianapolis zu besiegeln. " Ich hoffe, der Bürgermeister ist ein Demokrat", lachte der PS-Bürgermeister Stéphane Le Foll. Was, wie sich bei einer Live-Überprüfung herausstellte, auch der Fall ist.
Dies ist die neunte Städtepartnerschaft, da Le Mans bereits mit Haouza (Marokko, Westsahara), Volos (Griechenland), Bolton (Großbritannien), Paderborn (Deutschland), Rostov-sur-le-Don (Russland), Xianyang (China) und Suzuka (Japan) verbunden ist. Der letzte Zusammenschluss erfolgte 2022 mit Tudela (Spanien).
Quelle: /www.ouest-france.fr/