Belgien/Schüler des Foyer de Roucourt werden für die Gefahren von Zweirädern sensibilisiert

Veröffentlicht am 27/03/2025 | La rédaction

Belgien

319 Menschen wurden bei einem Unfall auf einem Zweirad getötet oder schwer verletzt: Fahrräder, Elektroroller, Motorroller, Motorräder. Dies sind die Zahlen für 2023 der wallonischen Agentur für Verkehrssicherheit.

Vor allem junge Menschen müssen dafür sensibilisiert werden, da auch bekannt ist, dass sie durch das Fahren auf zwei Rädern besonders gefährdet sind und die Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen am häufigsten von tödlichen Unfällen betroffen ist.

Die Unfallzahlen

Das belgische Statistikinstitut hebt in seinen Zahlen hervor, dass die Provinz Hennegau besonders stark von Verkehrsunfällen betroffen ist und im Jahr 2023 98 Menschen bei einem Unfall ums Leben kamen.

Sensibilisierung der Jugendlichen in den Schulen

Um Unfälle, insbesondere von Zweiradfahrern, zu verhindern, sensibilisiert die gemeinnützige Organisation fédémot Jugendliche in Schulen.
Am Mittwoch war sie im Foyer von Roucourt, einer Sonderschule in der Entität Péruwelz, wo man auf die Integration von Jugendlichen in das Arbeitsleben durch konkrete Ausbildungen setzt.

Diese Ausbildung ist Teil eines eigenen pädagogischen Projekts des Foyer de Roucourt, einer Sonderschule für Jugendliche mit psychosozialen Schwierigkeiten. Das Heim hat ein ganzes Programm zur Eingliederung in die Gesellschaft aufgestellt, das sich an diese Jugendlichen richtet, die eine Ausbildung im Gartenbau, in der Schreinerei, im Schweißen, in der Karosserieherstellung oder im Maurerhandwerk absolviert haben, wie Carole Dewintère, Sozialarbeiterin im Foyer von Roucourt, erläutert: "Eshandelt sich um unsere Schüler, die sich in ihrem letzten Schuljahr befinden und eventuell aus dem Unterricht ausscheiden. Das diesjährige Projekt, das zumindest für unsere Schüler der dritten Phase durchgeführt wurde, bestand darin, sich für die Außenwelt zu öffnen. Das bedeutet, dass wir uns mit verschiedenen Organisationen wie der Armee, der Polizei und anderen zusammensetzen. Das Heim in Roucourt beherbergt und betreut mehr als 200 Jugendliche.

Quelle: www.rtbf.be/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.