Kambodscha/Workshop zum Thema "Öffentliches Sprechen": ein Schritt in Richtung französischsprachige Beschäftigungsfähigkeit in Kambodscha
Am 20. März 2025 fand an der Königlichen Universität Phnom Penh ein Workshop zum Thema "Öffentliches Reden" statt, der von Dr. Stéphane-Laure Caubet, einer internationalen Expertin für Management, Personalbeschaffung und Rechtsberatung, geleitet wurde. An der Veranstaltung nahmen rund 30 Studierende und Lehrkräfte aus Mitgliedsinstitutionen der Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) teil, darunter die Königliche Universität Phnom Penh, die Königliche Universität der Schönen Künste und das Nationale Institut für Bildung.
Das Sprechen in der Öffentlichkeit wird oft gefürchtet. Fast 75% der Bevölkerung leiden an Glossophobie, der Angst, vor einem Publikum zu sprechen. In diesem Workshop teilte Dr. Caubet praktische Tipps zur Stärkung der Sprechfertigkeiten der Teilnehmer und vertiefte gleichzeitig die Grundbegriffe der Eloquenz.
Eloquenz, oft definiert als die Kunst, gewandt und überzeugend zu sprechen, vermittelt nicht nur Ideen, sondern berührt auch die Emotionen des Publikums. Ob es darum geht, ein Publikum zu verführen oder Argumente zu verteidigen - Eloquenz beruht auf der Fähigkeit, Reden verbindlich zu gestalten.
"Der Aufbau von Glaubwürdigkeit ist für die Überzeugungsarbeit unerlässlich. Das beginnt damit, Vertrauen in sich selbst und seine Botschaft zu haben ", betonte Dr. Caubet. Sie betonte auch, wie wichtig es ist, sich an sein Publikum anzupassen und dabei sich selbst treu zu bleiben, indem man ein zugängliches Vokabular verwendet, ohne die Stringenz der Botschaft zu gefährden.
Dieser Workshop ist Teil einer Reihe von Aktivitäten zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit junger französischsprachiger Menschen in Kambodscha. Er wird vom Centre d'Employabilité Francophone (CEF) in Phnom Penh organisiert und ist der fünfte Workshop, der seit Anfang des Jahres angeboten wird. Dr. Caubet äußerte sich zufrieden über diese bereichernde Erfahrung: " Es war ein echtes Vergnügen, mein Fachwissen mit brillanten und ehrgeizigen Studenten zu teilen. Vielen Dank an die Universität und AUF - Kambodscha für ihre Gastfreundschaft und an die Studenten für ihren Enthusiasmus und ihre Teilnahme! ".
Um ein effektiver Redner zu werden, ist es entscheidend, Inhalt, Begeisterung, Präsenz und Authentizität zu kombinieren. Das Sprechen vor Publikum erfordert Zeit und Übung, aber mit den richtigen Strategien kann jeder seine Redegewandtheit verbessern und seine Botschaft wirkungsvoll vermitteln. Wenn die Teilnehmer diese Tipps anwenden, werden sie besser in der Lage sein, ihr Publikum zu fesseln und ihre Stimme in einer zunehmend wettbewerbsorientierten Welt zu erheben.
Quelle: www.auf.org/nouvelles/