Frankreich/Valence-en-Poitou: Das Partnerschaftskomitee organisiert einen Aufenthalt in Polen

Veröffentlicht am 25/03/2025 | La rédaction

Frankreich

Das Partnerschaftskomitee der Region Couhé hielt seine Generalversammlung am Donnerstag, den 20. Februar 2025, um 20 Uhr im Saal des Gemeindeverbands in Couhé unter dem Vorsitz von Gil Senelier und in Anwesenheit von etwa 20 Personen ab, darunter zwei Vertreter des Partnerschaftskomitees von Gençay.

Dominique Rousseau, Sekretär, zog eine moralische Bilanz des vergangenen Jahres, in dem eine Delegation aus der deutschen Partnerstadt Hemmoor empfangen wurde. Sabine Cordez, Leiterin einer Grundschule in der Region Hemmoor, hielt sich längere Zeit in Couhé auf, um die Grundschulklassen zu beobachten. Es fand ein Austausch zwischen Schülern der Klassen 4 und 3 des Collège André-Brouillet und des Collège Hemmoor statt, der im dritten Quartal dieses Schuljahres fortgesetzt werden soll. Es sei darauf hingewiesen, dass die Städtepartnerschaft seit ihren Anfängen 875 jungen Franzosen die Möglichkeit geboten hat, im Rahmen von Schüler- oder Berufsaustauschen nach Deutschland zu reisen. Im Jahr 2025 werden die Grundschulen an einem Zeichnungswettbewerb über die Küste jedes Landes teilnehmen: Die Bewohner des Ehpad in Couhé werden diese Zeichnungen erhalten.

Das Ende der Städtepartnerschaft mit der englischen Stadt Swaffam wurde offiziell bestätigt. Die Aktivitäten mit Burkina Faso unter der Verantwortung von Jacques Chenuet, dessen starkes Engagement vom Präsidenten gelobt wurde, sind derzeit aufgrund der starken Unsicherheit in diesem Land auf Eis gelegt. Im Rahmen des Austauschs mit Polen wird vom 23. bis 29. August eine Reise nach Osieciny organisiert. Sie steht allen offen: Interessenten wenden sich bitte an Annie Paradot unter 06.43.51.12.08. Die von Jean-Pierre Rousseau, Schatzmeister, vorgelegte Bilanz 2024 weist 3.270 € an Ausgaben und 3.416 € an Einnahmen, davon 512 € an Mitgliedsbeiträgen, die von den 55 Mitgliedern gezahlt wurden.

Quelle: www.lanouvellerepublique.fr/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.