Benin/Launch of the Electronic Car Letter in Benin: A innovation for security, tracking and tracing of goods

Veröffentlicht am 19/03/2025 | La rédaction

Benin

Seit 2016 hat die Regierung von Präsident Patrice TALON den Transportsektor zu einem strategischen Hebel für die Entwicklung Benins gemacht, indem sie einen besonderen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Transportinfrastruktur gelegt hat. Ziel ist es, allen Nutzern der beninischen Logistikplattform eine effektive, effiziente und hochgradig sichere Mobilität zu gewährleisten.

In diesem Sinne hat die Nationale Agentur für Landverkehr (ANaTT) am Dienstag, den 18. März 2025, in Cotonou offiziell den elektronischen Frachtbrief (Lettre de Voiture Electronique), Modul 2 des elektronischen Frachtmanagementsystems, allgemein bekannt als SYGFR, eingeführt. Diese digitale Plattform ermöglicht es der ANaTT, Transportgenehmigungen und -karten online auszustellen und die Ausstellung von elektronischen Frachtbriefen für alle Frachtsendungen zu erleichtern, die vom Port Autonome de Cotonou und anderen Frachtumschlagplätzen in Benin kommen.

Die Zeremonie wurde von Djamal GBIAN TABE, dem Vertreter des Ministers für Lebensqualität und Verkehr, der für die nachhaltige Entwicklung zuständig ist, geleitet.veloppement Durable (Nachhaltige Entwicklung), waren mehrere Persönlichkeiten anwesend, darunter Akteure des Straßenverkehrssektors, technische und finanzielle Partner wie Enabel Benin, die Europäische Union und die Europäische Kommission.Europäischen Union, des Vertreters des burkinischen Rates der Verlader, des Vertreters des malischen Rates der Verlader, des Vertreters des nigerianischen Rates der Transportunternehmer, des Vertreters desNutzer öffentlicher Verkehrsmittel, der Präsidenten der Dachverbände der Transportunternehmen, des Vertreters des Generaldirektors der republikanischen Polizei.

In dem ständigen Bestreben, den Beruf des Transportunternehmers in Benin zu professionalisieren, hat die ANaTT mit der Unterstützung von Enabel, das von der Europäischen Union gefördert wird, den SOC (Society of Transporters) gegründet.Das SYGFR ist ein hervorragendes Instrument, um die Ziele der Verflüssigung und Rückverfolgbarkeit des Gütertransports in der Republik Benin zu erreichen.

Nach der Begrüßung durch den Präfekten des Departements Littoral, Herrn Alain OROUNLA, wies Herr Hervé CORBEL, Projektleiter von Enabel Benin, darauf hin, dass die Einführung des elektronischen Frachtbriefs auf die Formalisierung des Landtransportsektors in Benin abziele. Für den Kooperationsleiter der Delegation der Europäischen Union in Benin, Herrn Joël NEUBERT, stellt diese Einführungszeremonie einen entscheidenden Wendepunkt bei der Modernisierung des Landtransportsektors dar.

Als Gast bei dieser Zeremonie drückte El Hadj OUMAROU, Koordinator des Bureau de Gestion du Fret Terrestre aus Kamerun, seinen Stolz über die Fortschritte aus, die Benin in diesem Bereich gemacht hat. Er begrüßte die Initiative und hob die Vorteile hervor, die sie Spediteuren und Frachtverleihern bieten könnte, insbesondere für den Hafen von Cotonou, einem strategischen Drehkreuz für den Handel in Afrika. Bei dieser Gelegenheit kündigte er abschließend die Gründung einer Afrikanischen Allianz der Landfrachtmanagement-Organisationen an, um die Konnektivität und Zusammenarbeit zwischen den afrikanischen Ländern zu stärken.

Nachdem er die Bilanz der seit 2021 durchgeführten Reformen zur Professionalisierung und Modernisierung des Landtransportsektors vorgestellt hatte, sprach der Generaldirektor von ANTaST über den Stand der Dinge.ANaTT, Herr Richard DADA, an, dass der Start der Ausgabe des elektronischen Frachtbriefs Benins Marsch auf dem Weg zur Modernisierung des Landverkehrssektors verstärken werde. Er kündigte Sitzungen an, die es allen Akteuren ermöglichen werden, sich dieses neue Instrument anzueignen, das Benin zum internationalen elektronischen Frachtbrief führen wird. Der Generaldirektor der ANaTT brachte außerdem seine Zufriedenheit mit der effektiven Einführung des elektronischen Frachtbriefs zum Ausdruck. Seiner Meinung nach haben diese Reformen den Sektor modernisiert und den Akteuren des Frachtsektors einen besseren Service garantiert.

Große Zufriedenheit bei Ali Hassane BABONI, Präsident des Dachverbands der Transportunternehmen in Benin, der eine Ära der Modernität begrüßt.

"Das SYGFR ist ein hervorragendes Instrument, um die Ziele der Verflüssigung und Rückverfolgbarkeit des Gütertransports zu erreichen", betonte Herr Djamal GBIAN TABE und versicherte die Bereitschaft von Minister José TONATO und der gesamten Regierung, die wirksame Umsetzung dieses Instruments zu begleiten, mit dem sich Benin als Modell für die Verwaltung des Frachtverkehrs etabliert und den Weg für eine transparentere, effizientere und sicherere Verwaltung der Waren ebnet.

Die Übergabe von Glückwunschschreiben an die ersten Auftraggeber beendete die Zeremonie.

Quelle: www.gouv.bj/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.