Togo/ Dezentralisierung: Doufelgou 1 und Sotouboua 2 validieren ihre Datei der Steuerpflichtigen mit nicht-steuerlichen Einnahmen
In Togo verfügt die Gemeinde Doufelgou 1 nun über eine Steuerzahlerdatei, nachdem vom 04. bis 11. März 2025 eine Volkszählung durchgeführt wurde.
Die Einrichtung dieser Datei, die am Freitag, den 14. März für gültig erklärt wurde, ist Teil einer vom Programm Dezentralisierung und Governance (ProDeG IV) der GIZ unterstützten Initiative, die darauf abzielt, die lokale Steuerbasis zu stärken, indem sie sich auf technologische Instrumente und eine rigorose Methodik stützt.
Im Rahmen der Volkszählung wurden insbesondere 597 Steuerzahler - Händler, Handwerker, Dienstleister und andere Wirtschaftsakteure - mit einem geschätzten voraussichtlichen Beitrag von 56,5 Millionen F CFA identifiziert. Mithilfe der Anwendung SIG Recettes sammelten die Erhebungsbeauftragten präzise Daten einschließlich der Geolokalisierung der steuerpflichtigen Materialien, was die Planung und Optimierung des kommunalen Finanzmanagements erleichterte.
Laut Tchapkro Tchemi Tchambi , Bürgermeister von Doufelgou 1, "ermöglicht uns dieses Tool eine klare Kartografie der Steuerressourcen und eine bessere Ausrichtung unserer Investitionen für die lokale Entwicklung". Etêh-Messan Agbodan, technischer Berater von ProDeG IV, betonte seinerseits, wie wichtig die ständige Aktualisierung dieser Datenbank sei, um eine nachhaltige Mobilisierung der Einnahmen zu gewährleisten.
Es sei darauf hingewiesen, dass am Donnerstag, den 13. März 2025, auch die Gemeinde Sotouboua 2 im Rahmen desselben Projekts in Adjengré ihre Steuerzahlerdatei validiert hat. Für diese Ortschaft wurden 991 Steuerpflichtige in den Kantonen Séssaro, Titigbé, Aouda, Kériadè, Fazao und Adjengré erfasst, für einen voraussichtlichen Beitrag von fast 27 Millionen CFA.
Quelle: www.togofirst.com