Benin/Sojaverarbeitung: Regierung schenkt den Genossenschaften in Zogbodomey Bausätze und eine moderne Verarbeitungsanlage im Wert von 68 Millionen Euro
Der Minister für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei, Herr Gaston Cossi DOSSOUHOUI, hat am Mittwoch, den 5. März 2025, in Zogbodomey Sojaverarbeitungs-Kits übergeben und eine moderne Anlage zur Verarbeitung von Soja zu Käse eingeweiht. Ein greifbarer Beweis für die Maßnahmen des Projet d'Appui au Développement des Filières Protéiniques (PADEFIP) zugunsten seiner Begünstigten.
PADEFIP ist ein Projekt des Aktionsprogramms der Regierung, das zugunsten der Departements Zou und Collines initiiert und von der Agence française de développement (AFD) finanziert wurde. Seit fünf Jahren reiben sich die Begünstigten die Hände.
Die moderne Anlage zur Verarbeitung von Soja zu Käse, deren Gesamtkosten 35 Millionen FCFA betragen, wurde zugunsten von 25 Genossenschaften von Sojaverarbeiterinnen in Zogbodomè gebaut. Durch seine Errichtung soll der Umsatz der Verarbeitungsgenossenschaften um 15 % von 24 Millionen auf 28 Millionen gesteigert und das Nettoergebnis um 5 % erhöht werden. Diese Wirtschaftsleistung wird eine Erhöhung des Bedarfs an Sojabohnen um 84%, d.h. von 44 Tonnen pro Jahr auf 81 Tonnen pro Jahr in drei Jahren, zur Folge haben.
Das Verarbeitungskit besteht aus einer Sojamühle mit einem Edelstahltrichter, einem Benzinmotor und einem Mahlwerk mit einer Kapazität von 50 bis 80 kg gemahlenen Sojabohnen pro Stunde, einer halbtechnischen Mühle mit einem Edelstahltrichter, einem Benzinmotor und einem Mahlwerk mit einem Mahlstein.einer halbhandwerklichen Vorrichtung zur Gewinnung von Sojamilch, bestehend aus einem Eisengestell, einer perforierten Schüssel, einem weißen Tuch und einer Standardschüssel; zwei Kochtöpfen Nr. 50; einem 120-Liter-Fass; einem Set von Siebformen. Die Kits im Wert von 35 Millionen Euro werden den Verarbeitungsprozess von Sojabohnen verbessern, die Käsequalität erhöhen und somit den Markt erweitern und das Einkommen von 120 Genossenschaften verbessern.
"Tapfere Sojaverarbeiterinnen aus Zou, heute ist euer Tag, eure Sonne ist aufgegangen und ihr müsst ihn nutzen, um zu trocknen und zu gewinnen. Wenn die Frau gewinnt, gewinnt auch der Haushalt. Diese Geräte werden es jeder Frau ermöglichen, mindestens 175.000 FCFA pro Monat zu mobilisieren. Sie gewinnt an finanzieller Unabhängigkeit. Aber sie müssen von unseren Diensten betreut werden, damit wir das Soja-Label in Benin aufbauen können. Diese Einheit ist der Beginn der Revolution, des Aufbaus des Sojalabels", sagte Minister Gaston Cossi DOSSOUHOUI zu den Begünstigten.
Diese erkannten aus gegebenem Anlass die qualitative Veränderung an, die das Projekt in ihren Sojaverarbeitungsaktivitäten bewirkt hat, sowie die wirtschaftlichen Auswirkungen auf ihre Geschäfte. Sie danken der Regierung von Präsident TALON dafür.
Quelle: www.gouv.bj