Frankreich/Das Partnerschaftskomitee von Bagnols-sur-Cèze wird im Oktober 2024 einen Scheck an Carcaixent überreichen, das von Überschwemmungen betroffen ist.

Veröffentlicht am 06/03/2025 | La rédaction

Frankreich

Die Stadt Bagnols hatte ihre Partnerstadt Carcaixent, die im Oktober letzten Jahres von Überschwemmungen betroffen war, unterstützt. Nun ist es das Partnerschaftskomitee, das der spanischen Gemeinde helfen wird, indem es am Donnerstag, den 6. März, einen Scheck über 5.800 Euro überreicht.

Am 29. und 30. Oktober wurde die Gemeinde Carcaixent, die etwa 50 km südlich von Valence liegt, von schrecklichen Überschwemmungen heimgesucht. Die Stadt Bagnols-sur-Cèze hatte sich daraufhin mobilisiert, um der Gemeinde, mit der sie eine Städtepartnerschaft unterhält, zu helfen. Als wir von den Ereignissen erfuhren, telefonierten wir schnell mit Colette (Dagani, Vorsitzende des Partnerschaftskomitees, Anm. d. Red.), um zu sehen, was wir tun konnten", erinnert sich Bürgermeister Jean-Yves Chapelet. Es herrschte Panik an Bord, wir hatten Schwierigkeiten, jemanden vom Partnerschaftskomitee in Carcaixent zu bekommen. "Eine Woche nach den Überschwemmungen machten sich die Abgeordneten der Mehrheitsfraktion schließlich auf den Weg in die spanische Stadt, um zwei Lastwagen mit Hygieneartikeln, Schulmaterial, Lebensmitteln und Reinigungsmaterial zu transportieren .

Eine Summe, die in mehreren Schritten gesammelt wurde

"Wir wollten schnell handeln. Wir hatten uns mit dem Partnerschaftskomitee abgesprochen, das gesagt hatte, dass es eine zweite Welle der Unterstützung bringen würde", fügte der Bürgermeister hinzu. Und diese zweite Welle kommt diese Woche an. Denn der Schatzmeister des Partnerschaftskomitees von Bagnols, Denis Rieu, reist am Donnerstag, den 6. März, nach Carcaixent, um der spanischen Stadt einen Scheck über 5.800 Euro zu überreichen. Diese Summe wurde in mehreren Schritten gesammelt. "Wir haben zunächst einen Aufruf an unsere Mitglieder gerichtet und eine Tombola durchgeführt", sagt die Vorsitzende Colette Dagani. Das Partnerschaftskomitee von Sommières organisierte eigens für Carcaixent eine Lotterie und überwies uns die Einnahmen in Höhe von 5.200 Euro. Dadurch konnten wir einen größeren Betrag zur Verfügung stellen."

"Wir haben privilegierte Beziehungen zu unseren Partnerstädten"

Die Stadtverwaltungen von Bagnols und Carcaixent stehen in ständigem Kontakt: "Wir haben privilegierte Beziehungen zu unseren Partnerstädten", betont Jean-Yves Chapelet. Wenn die eine auf Schwierigkeiten stößt, wissen wir uns zu mobilisieren."

Michel Cegielski, stellvertretender Beauftragter für Kultur und das Partnerschaftskomitee, gehörte zu den Abgeordneten, die im vergangenen Jahr vor Ort waren. Er erinnert sich : "Die Art und Weise, wie wir empfangen wurden, war großartig. Man denkt oft, dass es bei einer Städtepartnerschaft um Begegnungen und Reisen geht, aber das ist nicht alles. Es ermöglicht auch, ein gewisses Maß an Reflexion zu entwickeln. Die Städtepartnerschaft ist auf die Zukunft und den Aufbau Europas ausgerichtet."

Die Aktionen des Partnerschaftskomitees

Die seit Juli letzten Jahres gewählte Vorsitzende des Partnerschaftskomitees will den Verein durch mehrere Aktionen dynamischer machen. "Vom 1. bis 5. Mai werden wir Delegationen aus allen Städten empfangen, mit denen wir eine Städtepartnerschaft haben", kündigt Colette Dagani an. Es gibt sechs davon: Carcaixent in Spanien, Newbury in England, Feltre in Italien, Braunfels in Deutschland, Eeklo in Belgien und Kiskunfelegyhaza in Ungarn.

"Jedes Jahr empfängt eine Stadt des Netzwerks die Jugendlichen des Bagnolais-Komitees. Colette Dagani ruft Freiwillige zwischen 18 und 25 Jahren auf, die im August ein paar Tage bei ungarischen Jugendlichen verbringen möchten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter 06 12 79 07 88.

Quelle: www.midilibre.fr


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.